Lust auf gesund? Selbstgemachte Gemüsebrühe aus 2 Zutaten und Verlosung von Lynn’s neuem Kochbuch „Himmlisch gesund“

Werbung | Rezensionsexemplar

Lasst uns über Gemüsebrühe reden!

Ich weiß, ich weiß, es ist vielleicht nicht das most sexy Thema der Welt, aber es lohnt sich. Und wir investieren in die wichtigste Sache der Welt, unsere Gesundheit! Wir sprechen nämlich genau gesagt von SELBSTGEMACHTER Gemüsebrühe! Ehrlich gesagt wusste ich bis vor ein paar Tagen gar nicht, dass man Gemüsebrühe selbst machen kann. Und schon gar nicht, dass das so einfach ist! Weiterlesen „Lust auf gesund? Selbstgemachte Gemüsebrühe aus 2 Zutaten und Verlosung von Lynn’s neuem Kochbuch „Himmlisch gesund““

Kauft Ihr noch oder backt Ihr schon? Schoko-Buchweizen-Knuspermüsli einfach selbst gemacht

Schokolade zum Frühstück. Klingt das verheißungsvoll oder was? Seit ein paar Tagen schwebe ich jeden Morgen im 7. Frühstückshimmel. Schokoladig, knusprig, lecker und – Achtung jetzt kommt’s – ganz schön gesund! Ja, das schließt sich gegenseitig nicht aus, großes Schokoladen-Knusper-Ehrenwort! Weiterlesen „Kauft Ihr noch oder backt Ihr schon? Schoko-Buchweizen-Knuspermüsli einfach selbst gemacht“

Pistazien- und Himbeer-Nicecream – vegan, köstlich, aus 2 Zutaten!

Werbung | Markennennung / Markenerkennung

Ihr habt sicher schon vom Meatless Monday und dem Veggie-Day gehört. Ich setze noch einen drauf und erfinde das Vegane Wochenende. Und da ja heutzutage zu jeder ordentlichen Erfindung auch ein Begleit-Hashtag gehört, habe ich den gleich mit kreiert. Willkommen im #VEG-End! Dass darauf noch niemand gekommen ist :-) Weiterlesen „Pistazien- und Himbeer-Nicecream – vegan, köstlich, aus 2 Zutaten!“

Very British – Scones mit Very Berry Chia Jam

Von der Insel kommt in diesen Tagen wenig Erfreuliches. Das Unwort der Woche heißt Brexit und ist in aller Munde. In unserem Munde hat Unerfreuliches absolut nichts zu suchen und so konzentrieren wir uns ganz schnell auf mein Wort zum Wochenende: SCONES – yes please!

Diese kleinen Teigteilchen, die bei den Briten klassischerweise zur Teatime serviert werden, gibt es heute zum Frühstück. Sie sind außen knusprig und innen schön fluffig. Scones stehen schon ewig auf meiner To-bake-Liste und jetzt, wo ich sie gemacht habe, frage ich mich, warum ich so lange damit gewartet habe.

DSC_0819

Die Hübschen sind sehr schnell gemacht, da sie keine Hefe erhalten und die Zutaten einfach zusammenzurühren sind und direkt in den Ofen können. Außerdem passen sie perfekt zum englisch anmutenden Wetter, das sich Sommer nennt.

Dazu gibt es die flotteste Konfitüre unter der Sonne. Achso, Sonne ist ja gerade nicht. Sagen wir die schnellste Konfitüre ever! Bis die Scones aus dem Ofen sind, steht sie auf dem Tisch – versprochen!

DSC_0824

Scones

(ergibt ca. 9 Stück)

  • 350g Mehl
  • 1/4 TL Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 80 g weiche Butter
  • 150g Naturjoghurt
  • 4 EL Milch
  • Milch zum Bestreichen

Alle Zutaten zu einem Teig zusammenrühren. Nur kurz, bis sich alle Zutaten gerade so verbunden haben, sonst werden die Scones zäh. Den Teig 3 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (oder einem Glas) Scones ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Milch bestreichen (wer möchte, kann auch Eigelb nehmen) und bei 220 Grad 15 – 17 Minuten backen, bis die Scones schön hellbraun sind.

Klassisch werden sie mit Clotted Cream serviert. Da die hierzulande nicht leicht zu bekommen ist, kann man sie wunderbar ersetzen durch sehr steif geschlagene Sahne, Frischkäse oder Quark.

DSC_0843


Very Berry Chia Jam

1 Glas (ca. 400g)

  • 2 Tassen Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren (gerne auch TK)
  • 1-2 EL Chia-Samen
  • 1 EL lauwarmes Wasser
  • Saft ½ Zitrone oder Limette

Chia-Samen mit Wasser und Saft mischen. Die Samen quellen und sorgen dann für die Bindung der Konfitüre. Die Beeren bei kleiner Hitze auf dem Herd erwärmen. Evtl. mit dem Löffel zermusen, je nach gewünschter Konsistenz. Die warmen Beeren mit der Chia-Flüssigkeit verrühren und ein paar Minuten stehen lassen. Wer die Konfitüre süßer mag, kann mit Ahornsirup oder Honig nachsüßen.

DSC_0846

Zu Scones und Konfitüre einen heißen Tee servieren, dem Regen zuschauen und schon habt Ihr das perfekte England-Feeling, ohne das Haus zu verlassen oder gar in den Flieger zu steigen. Have a nice weekend & enjoy!

DSC_0289

DSC_0860

DSC_0858

DSC_0296