Eier in Senfsauce mit Kartöffelchen – und schwups, sitze ich wieder bei Oma Lydia am Küchentisch!

Ihr Lieben!

Na, wie geht’s Euch in diesem Mai, der mit seinen Wetterkapriolen eher ein April ist. An manchen Tagen fühlt er sich sogar nach Oktober an. Eine Wetter-Wundertüte ist das dieses Jahr. Mensch Mai!

Ich habe gerade überlegt, ob ich Erinnerungen an Wetter in meiner Kindheit habe. Spontan fallen mir unglaubliche Mengen Schnee und eiskalte Hände und Füße beim Skikurs in den Bergen ein. Und faule Ferientage im Sommer. Diese endlosen heißen Sommertage im Schrebergarten von Tante Ursel inklusive klebriger Finger vom Naschen der sonnenwarmen süßen Erdbeeren aus dem kleinen Beet gleich neben der Gartentür. Ich habe sie als Kind am liebsten mit viel Zucker und Kondensmilch genascht.

Hach, schön war das.

Beim Brainstormen mit meinen lieben Blogger-Freundinnen über unser Mai-Thema „Kindheitserinnerungen“ hatten wir ganz viele gemeinsame Flashbacks, als es um unsere liebsten Gerichte von damals ging. Ich bin gespannt, ob Euch das auch so geht, wenn Ihr gemeinsam mit uns auf Zeitreise geht.

Weiterlesen „Eier in Senfsauce mit Kartöffelchen – und schwups, sitze ich wieder bei Oma Lydia am Küchentisch!“

Let it snow – winterliches Kissen im Skandi Stil ganz einfach selbstgemacht

Tadaaaa! Ich darf heute das 5. Türchen unseres Blogger-Adventskalenders öffnen und ich freue mich riesig! „Advents-Vorglühen“ heißt die schöne November-Aktion meiner lieben Rhein-Neckar-Blogger.

Wir finden nämlich, die Zeit im Dezember ist immer viel zu kurz für die vielen schönen winterlichen Ideen und Rezepte für die Vorweihnachtszeit. Und so gibt es in diesem Jahr schon im November viel zu entdecken bei uns. Wir verlängern einfach die Adventszeit und entschleunigen sie damit gleichzeitig.

Hinter meinem Türchen versteckt sich heute eine ganz simple Idee zum Selbermachen. Ich bringe Euch Weiße Weihnachten! Es schneit! Zumindest auf dem hübschen Kissen, mit dem Ihr Euer Sofa so richtig winterlich gestalten könnt. Weiterlesen „Let it snow – winterliches Kissen im Skandi Stil ganz einfach selbstgemacht“

Die Rhein-Neckar-Blogger-Tour 2.0 – und fünf fabelhafte neue Adressen in Heidelberg

Ach, ich bin noch so überwältigt von unserer kleinen Blogger-Tour durch die Region rund um Heidelberg am letzten Wochenende, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll zu schwärmen!

Für alle, die neu hier sind oder noch nicht so lange mitlesen, erst einmal eine kurze Erklärung und ein paar Fakten. Wir Rhein-Neckar-Blogger sind ein bunter Haufen Food-, Sport- und Lifestyle-Blogger aus der Region rund um Mannheim, Heidelberg und Schwetzingen. Weiterlesen „Die Rhein-Neckar-Blogger-Tour 2.0 – und fünf fabelhafte neue Adressen in Heidelberg“

Ich packe meinen Picknick Korb und bringe mit: sommerlichen Pasta-Salat im Glas

Was definitiv auf meiner To-do-Liste für einen glücklichen Sommer steht:

  • Nach Feierabend in einen kühlen See springen
  • Auf Open Air Konzerten tanzen
  • Alte Freunde einladen
  • Mit eiskaltem Rosé auf das Leben anstoßen
  • Bücher lesen
  • Ans Meer fahren
  • Handyfreie Tage (eine ganz harte Nuss!)
  • Radtouren zum Lieblingsbiergarten
  • Eine neue Stadt erkunden
  • Eis … viel Eis!
  • Ein Picknick mit den Blogger-Freundinnen

Weiterlesen „Ich packe meinen Picknick Korb und bringe mit: sommerlichen Pasta-Salat im Glas“

Der saftigste Karotten-Cheesecake zu Ostern – ich schwöre bei meiner Möhre!

Spitzt die Löffel, liebe Fans von Rüblikuchen, Karottenkuchen und Carrot Cake! Oder mögt Ihr lieber Käsekuchen? Ich habe beste Nachrichten. Ihr müsst Euch gar nicht entscheiden, sondern könnt beides haben, und zwar in EINEM Kuchen!

Ich liebe Möhrenkuchen und bin verrückt nach Käsekuchen. Also dachte ich mir: Warum nicht beide Leckereien vereinen zu DEM ultimativen Kuchen zur Osterzeit, einem Möhren-Cheesecake? Gesagt – gebacken – verliebt! Weiterlesen „Der saftigste Karotten-Cheesecake zu Ostern – ich schwöre bei meiner Möhre!“