12 von 12 im März. Mein Tag in einem Dutzend Bildern

Einen wunderschönen Sonntagabend, Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr hattet ein entspanntes Wochenende. Heute Nachmittag habe ich erst gemerkt – heute ist der Zwölfte! Und so habe ich ganz spontan beschlossen, wieder bei „12 von 12“ mitzumachen.

Wer die schöne Aktion noch nicht kennt – am zwölften jeden Monats machen ganz viele Blogger bei der Fotoaktion von Caro’s Blog Draußen nur Kännchen mit und veröffentlichen am Abend ein Dutzend Bilder, die ihren Tag dokumentieren.

Da das heute vollkommen ungeplant war, gibt es von mir zwölf Handyfotos, ganz ungeschönt und ziemlich unbearbeitet. Ich glaube, das ist Premiere hier auf dem Blog. Ansonsten bin ich schon ein bisschen eitel, was meine Bilder angeht und fotografiere für den Blog nur mit der „guten Kamera“ ;-).

Weiterlesen „12 von 12 im März. Mein Tag in einem Dutzend Bildern“

12 Bilder am 12ten – und ich mache das erste Mal mit! Heute: die Baustellen-Edition

Endlich, endlich schaffe ich es mal, bei den 12 von 12 mitzumachen! So oft habe ich mir das schon vorgenommen und dann doch den 12. verpasst. Der kommt irgendwie immer noch plötzlicher als Weihnachten ;-)

Wenn Ihr jetzt denkt – die Frau spricht in Rätseln, dann habt Ihr ganz recht! Ich erkläre mal kurz:

„12 VON 12“ ist eine Bloggeraktion, die es schon richtig lange gibt. An jedem zwölften eines Monats findet auf Caro’s Blog „Draußen nur Kännchen“ diese schöne Fotoaktion statt. Wer einen Blog hat und mitmachen möchte, dokumentiert den eigenen Tag in Bildern und veröffentlicht am Abend zwölf ausgewählte Fotos – eben die zwölf vom zwölften.

Und heute mache ich das erste Mal mit! Der Tag war nicht super spektakulär. Aber darum geht es ja auch nicht. Wer hier neu ist, weiß es vielleicht noch gar nicht: Wir ziehen um. Bald. Und heute waren wir auf der Baustelle. Naja, auf der Umbaustelle. Wir bauen ja nicht neu, sondern renovieren „nur“.

Weiterlesen „12 Bilder am 12ten – und ich mache das erste Mal mit! Heute: die Baustellen-Edition“

Vintage LOVE – Flohmarkttermine 2023 für die Rhein-Neckar-Region

Meine lieben Schatzsucher*innen, Schnäppchenfans und Vintage-Lovers! Da sind sie – die Flohmarkttermine für 2023! Hatte ich in diesem Jahr schon erwähnt, dass ich Flohmärkte liebe? ;-)

Aber first things first: Happy New Year Euch allen erst einmal! Das ist schließlich der erste Beitrag des Jahres und ich möchte natürlich nicht verpassen, Euch nur das Beste zu wünschen, viel Gesundheit, Fröhlichkeit und haufenweise Glück. Und dazu gehört natürlich auch ein glückliches Händchen beim Stöbern auf den Flohmärkten in unserer schönen Rhein-Neckar-Region.

Die Flohmarkttermine hier auf dem Blog gibt es tatsächlich schon seit 2016, wir sind jetzt also mit der Beitragsreihe im achten Jahr! Und ich freue mich wie verrückt, dass Ihr die Beiträge auch so gerne mögt und jedes Jahr wieder mit dabei seid!

An alle, die neu hierher gefunden haben – ein ganz herzliches Willkommen! Wie schön, dass Ihr da seid. Bleibt gerne und schaut Euch ein wenig um.

Hof-Flohmärkte, Antikmärkte, Mädchen-Flohmärkte & Co., Nachtflohmärkte – hach, ich könnte direkt loslegen. Geht’s Euch auch so? Lasst uns Schnäppchen jagen, nach Accessoires stöbern, Designerstücke, Retro-Schätze, Verrücktes und Schönes finden! Los geht’s – ich habe uns die Flohmarkttermine für die kommenden Monate zusammengestellt!

Weiterlesen „Vintage LOVE – Flohmarkttermine 2023 für die Rhein-Neckar-Region“

2 Jahre Holland-Häuschen! Lohnt es sich, ein eigenes Ferienhaus zu kaufen? Ist es so, wie wir uns das vorgestellt haben? Würden wir es wieder tun? Und noch viele andere Fragen – und Antworten :-)

Vor ziemlich genau zwei Jahren haben wir unser Ferienhaus am Meer gekauft. Kann mal eben jemand die Zeit anhalten? Wo sind denn bitte 24 Monate hin? Es kommt mir vor, als hätte uns der Makler erst vorgestern die Schlüssel zum Holland-Häuschen überreicht.

Was ich super spannend und wunderschön finde – das Interesse an dem Thema ist immer noch RIESIG! Uns werden Löcher in den Bauch gefragt, egal ob von Freunden, Kollegen, Bekannten oder von Lesern. Deshalb dachte ich, ich beantworte die Fragen einfach hier, so haben alle etwas davon. Ich habe mal zusammengetragen, was Euch so am meisten interessiert und antworte heute auf Eure FAQs.

Wie sind unsere Erfahrungen mit unserem Hollandhäuschen? Was gefällt uns, was vielleicht nicht so sehr. Ist es so, wie wir uns das vorgestellt haben? Oder schöner, doch doof, oder einfach anders? Können wir den Kauf eines Ferienhauses empfehlen und würden wir es nochmal tun?

Weiterlesen „2 Jahre Holland-Häuschen! Lohnt es sich, ein eigenes Ferienhaus zu kaufen? Ist es so, wie wir uns das vorgestellt haben? Würden wir es wieder tun? Und noch viele andere Fragen – und Antworten :-)“

Saftiger Orangen-Olivenöl-Kuchen – Hui, schmeckt wie ein Urlaubstag auf Mallorca!

Ein Doppel-YAY für diesen saftigen, fruchtigen Orangen-Olivenöl-Kuchen! Ich sag‘ mal so: wenn ALLE, die von diesem sommerlichen Orangen-Träumchen probiert haben, direkt nach dem Rezept fragen, dann weißt Du: der Kuchen kann was!

Ich kann das auch in aller Unbescheidenheit sagen, denn heute schmücke ich mich ausnahmsweise mit fremden Lorbeeren, bzw. in diesem Fall mit Orangenblüten. Denn das Rezept ist gar nicht von mir, sondern von meiner lieben Blogger-Freundin Jessica von Lecker macht süchtig.

Ich sage Euch, bei Jessica ist der Name sowas von Programm! Und ich freue mir ein Loch in den Bauch, dass ich Euch heute sowohl den feinen Kuchen, als auch die tolle Bäckerin inklusive ihrem ersten eigenen Backbuch vorstellen darf! Hach, ich bin fast so stolz, als hätte ich das schöne Buch selbst geschrieben :-)

Weiterlesen „Saftiger Orangen-Olivenöl-Kuchen – Hui, schmeckt wie ein Urlaubstag auf Mallorca!“