Zwölf von Zwölf im Mai. Kommense rein – die ersten Wohnungsbilder und mehr!

Ha! Hab‘ ich Euch neugierig gemacht, oder? Dachte ich mir :-)

Ich schaue mich ja selbst so gerne in anderen Wohnungen um. Virtuell und in echt. Finde ich super spannend und oft richtig inspirierend!

Deshalb geht‘s heute in den zwölf Bildern am zwölften hauptsächlich um unser neuer Zuhause. Da passt es prima, dass der zwölfte ein Freitag ist, denn da mache ich meistens Home Office und ich kann die Fotos in der Mittagspause und gleich nach Feierabend machen.

Ruhig war’s hier auf dem Blog in letzter Zeit, ich weiß. Der Umzugswahnsinn hatte uns fest in den Krallen. Jetzt wohnen wir schon fast 4 Wochen im neuen Zuhause (waaaaas? Bitte einmal Zeit anhalten!) und fühlen uns pudelwohl.

Weiterlesen „Zwölf von Zwölf im Mai. Kommense rein – die ersten Wohnungsbilder und mehr!“

Hattu Möhrchen? Und ob! Und ein Rezept für ratzfatz Karottenkuchen-Zimtschnecken (nicht nur) zu Ostern!

Ihr Hasen! Wie klingen Karottenkuchen-Zimtschnecken für Euch? Moment, ich fange nochmal an: Wie klingen einfache, ratzfatz gemachte Karottenkuchen-Zimtschnecken für Euch?

Für mich ziemlich gut, ehrlich gesagt! Wir sind ja gerade in der ganz heißen Renovierungs- und Umzugsphase und ich bin mehr als happy, dass ich gerade irgendwas gebacken bekomme außer Kisten packen, aussortieren und dem fast täglichen Baumarktbesuch. Neben der Arbeit natürlich. I need Nervennahrung, an manchen Tagen wirklich dringend ;-))!

Wir alle lieben Zimtschnecken und ich gebe es gerne zu – es geht natürlich kaum etwas über das Original. Fluffige, luftige Hefeteig-Schnecken mit zimtiger Fingerklebegarantie sind einfach großartig. Aber ganz im Ernst, manchmal hat man einfach nicht die Muse oder die Zeit für Hefeteig. Wenn es flott gehen soll oder sich spontaner Kaffeebesuch angekündigt hat, greife ich echt gerne zu Blätterteig und zaubere diese ratzfatz Version mit leckerer Füllung, die an Rüblikuchen erinnert, YUM!

Weiterlesen „Hattu Möhrchen? Und ob! Und ein Rezept für ratzfatz Karottenkuchen-Zimtschnecken (nicht nur) zu Ostern!“

12 von 12 im März. Mein Tag in einem Dutzend Bildern

Einen wunderschönen Sonntagabend, Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr hattet ein entspanntes Wochenende. Heute Nachmittag habe ich erst gemerkt – heute ist der Zwölfte! Und so habe ich ganz spontan beschlossen, wieder bei „12 von 12“ mitzumachen.

Wer die schöne Aktion noch nicht kennt – am zwölften jeden Monats machen ganz viele Blogger bei der Fotoaktion von Caro’s Blog Draußen nur Kännchen mit und veröffentlichen am Abend ein Dutzend Bilder, die ihren Tag dokumentieren.

Da das heute vollkommen ungeplant war, gibt es von mir zwölf Handyfotos, ganz ungeschönt und ziemlich unbearbeitet. Ich glaube, das ist Premiere hier auf dem Blog. Ansonsten bin ich schon ein bisschen eitel, was meine Bilder angeht und fotografiere für den Blog nur mit der „guten Kamera“ ;-).

Weiterlesen „12 von 12 im März. Mein Tag in einem Dutzend Bildern“

12 Bilder am 12ten – und ich mache das erste Mal mit! Heute: die Baustellen-Edition

Endlich, endlich schaffe ich es mal, bei den 12 von 12 mitzumachen! So oft habe ich mir das schon vorgenommen und dann doch den 12. verpasst. Der kommt irgendwie immer noch plötzlicher als Weihnachten ;-)

Wenn Ihr jetzt denkt – die Frau spricht in Rätseln, dann habt Ihr ganz recht! Ich erkläre mal kurz:

„12 VON 12“ ist eine Bloggeraktion, die es schon richtig lange gibt. An jedem zwölften eines Monats findet auf Caro’s Blog „Draußen nur Kännchen“ diese schöne Fotoaktion statt. Wer einen Blog hat und mitmachen möchte, dokumentiert den eigenen Tag in Bildern und veröffentlicht am Abend zwölf ausgewählte Fotos – eben die zwölf vom zwölften.

Und heute mache ich das erste Mal mit! Der Tag war nicht super spektakulär. Aber darum geht es ja auch nicht. Wer hier neu ist, weiß es vielleicht noch gar nicht: Wir ziehen um. Bald. Und heute waren wir auf der Baustelle. Naja, auf der Umbaustelle. Wir bauen ja nicht neu, sondern renovieren „nur“.

Weiterlesen „12 Bilder am 12ten – und ich mache das erste Mal mit! Heute: die Baustellen-Edition“

Vintage LOVE – Flohmarkttermine 2023 für die Rhein-Neckar-Region

Meine lieben Schatzsucher*innen, Schnäppchenfans und Vintage-Lovers! Da sind sie – die Flohmarkttermine für 2023! Hatte ich in diesem Jahr schon erwähnt, dass ich Flohmärkte liebe? ;-)

Aber first things first: Happy New Year Euch allen erst einmal! Das ist schließlich der erste Beitrag des Jahres und ich möchte natürlich nicht verpassen, Euch nur das Beste zu wünschen, viel Gesundheit, Fröhlichkeit und haufenweise Glück. Und dazu gehört natürlich auch ein glückliches Händchen beim Stöbern auf den Flohmärkten in unserer schönen Rhein-Neckar-Region.

Die Flohmarkttermine hier auf dem Blog gibt es tatsächlich schon seit 2016, wir sind jetzt also mit der Beitragsreihe im achten Jahr! Und ich freue mich wie verrückt, dass Ihr die Beiträge auch so gerne mögt und jedes Jahr wieder mit dabei seid!

An alle, die neu hierher gefunden haben – ein ganz herzliches Willkommen! Wie schön, dass Ihr da seid. Bleibt gerne und schaut Euch ein wenig um.

Hof-Flohmärkte, Antikmärkte, Mädchen-Flohmärkte & Co., Nachtflohmärkte – hach, ich könnte direkt loslegen. Geht’s Euch auch so? Lasst uns Schnäppchen jagen, nach Accessoires stöbern, Designerstücke, Retro-Schätze, Verrücktes und Schönes finden! Los geht’s – ich habe uns die Flohmarkttermine für die kommenden Monate zusammengestellt!

Weiterlesen „Vintage LOVE – Flohmarkttermine 2023 für die Rhein-Neckar-Region“