Have a very berry christmas – hier kommt ein Rezept für eine weihnachtliche Marmelade zum Verschenken oder selbst vernaschen. Das Etikett zum Ausdrucken gibt es dazu!

Ich liebe Marmelade, ich liebe selbstgemachte Geschenke aus der Küche und ich finde Geschenke großartig, die sich verbrauchen.

Klingelingeling, Ihr Lieben! Da bin ich wieder mit meinem zweiten Türchen für unser diesjähriges Adventsvorglühen mit meinen Rhein-Neckar-Bloggern. Ich freue mich übrigens riesig, dass der entschleunigte Wochenend-Adventskalender mit 4 Päckchen so gut bei Euch ankommt!

Und heute habe ich für unseren Adventskalender vor dem Advent eine seeeeehr köstliche Weihnachtsmarmelade mitgebracht. Über leckere Mitbringsel aus der Küche freut sich jeder im Advent oder zu Weihnachten, und die setzen garantiert keinen Staub an.

Und da ich schon so in Geschenkelaune bin, habe ich Euch zu dem Rezept für die feine Weihnachtsmarmelade mit Beeren und einem Hauch warmer Lebkuchenaromen auch noch das passende Etikett zum gratis Ausdrucken mitgebracht. Dann lasst uns doch mal hinters Türchen spicken …

Weiterlesen „Have a very berry christmas – hier kommt ein Rezept für eine weihnachtliche Marmelade zum Verschenken oder selbst vernaschen. Das Etikett zum Ausdrucken gibt es dazu!“

Der maximal entschleunigte Adventskalender mit nur 4 statt 24 Päckchen! Mit schicken Fimo-Zahlen zum Dekorieren und ein paar Ideen zum Befüllen. Gern geschehen :-)

Wieso bin ich darauf eigentlich nicht früher gekommen? Ich gestehe – die Idee für den Wochenend-Adventskalender inklusive Fimo-Zahlen ist eigentlich mein Plan B (aber das bleibt unter uns, ja).

Die ursprüngliche Idee wollte nämlich schon im zweiten Jahr nacheinander nicht klappen. Ich verrate sie aber noch nicht, vielleicht wird’s ja im nächsten Jahr etwas. Denn eigentlich war die Idee ganz einfach. Und alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Oder doch vier?

Ich mag meinen Plan B – die vier Zahlen als Geschenkanhänger – richtig gerne. Und die Idee dahinter noch viel mehr! Ich habe nämlich gerade ein bisschen zu viel um die Ohren, um mich um vierundzwanzig Geschenke zu kümmern.

Oh my, allein der Gedanke an so viele Geschenke hat mir den Schweiß auf die Stirn getrieben. Aber ein Dezember ganz ohne Adventskalender ist auch keine Option. Daher gibt es in diesem Jahr eben den maximal entschleunigten Adventskalender mit VIER statt 24 Päckchen. An jedem Advents-Wochenende wird eine Überraschung ausgepackt. Vier, drei, zwei, eins – Weihnachten!

Weiterlesen „Der maximal entschleunigte Adventskalender mit nur 4 statt 24 Päckchen! Mit schicken Fimo-Zahlen zum Dekorieren und ein paar Ideen zum Befüllen. Gern geschehen :-)“

Risotto mit Steinpilzen im Glas – ich sage nur Geschenke aus der Küche, Leuteeeee!

Ich liebe Risotto, ich liebe selbstgemachte Geschenke aus der Küche und ich finde Geschenke großartig, die sich verbrauchen.

Ho Ho Ho, Ihr Lieben! Da bin ich wieder mit meinem zweiten Türchen für unser diesjähriges Adventsvorglühen mit meinen Rhein-Neckar-Bloggern. Ich freue mich übrigens riesig, dass das Mini-DIY mit den beschrifteten Kerzen so gut bei Euch ankommt!

Und heute habe ich für unseren Adventskalender vor dem Advent eine tolle Risotto-Mischung im Glas mitgebracht. Über so feine Mitbringsel aus der Küche freut sich jeder, und die setzen garantiert keinen Staub an.

Weiterlesen „Risotto mit Steinpilzen im Glas – ich sage nur Geschenke aus der Küche, Leuteeeee!“

Kerzen beschriften (nicht nur) für die Weihnachtszeit. Super einfach, sehr persönlich und ganz schnell selbst gemacht

Vor ein paar Tagen habe ich in einem Dekoladen Kerzen mit Schriftzug und weihnachtlichen Sprüchen entdeckt. Richtig schön waren die – und richtig teuer! Huiiii! In solchen Momenten springen ja sofort meine Selbermach-Gene in Aktion.

Als ich Zuhause war, habe ich sofort zu Kerze und Stift gegriffen und losgelegt. Und konnte kaum noch aufhören, weil es so gut funktioniert hat und riesig Spaß gemacht hat!

Hach! Wer hätte gedacht, dass das so einfach geht! Ich liebe es, wenn eine Idee funktioniert! Und ich zeige Euch natürlich, wie Ihr aus schlichten weißen Kerzen ganz einfach schöne Mitbringsel (nicht nur) für die Advents- und Weihnachtszeit machen könnt.

Weiterlesen „Kerzen beschriften (nicht nur) für die Weihnachtszeit. Super einfach, sehr persönlich und ganz schnell selbst gemacht“

Glühweingewürz einfach selbst machen fürs Weihnachtsmarkt-Feeling Zuhause! Mit Etikett zum Ausdrucken

Ihr Lieben, 

was passt wohl besser zum Advents-Vorglühen als GLÜHwein? Mit dem heutigen Türchen holen wir uns ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling ins Haus! Mit Glühweingewürz zum Selbermachen. 

Zum Verschenken oder für die eigene Glühweinparty – die selbstgemachte Glühweinmischung bringt Spaß und duftet himmlisch. Und das Mischen geht super einfach! Alles, was wir dafür brauchen, sind ein paar winterliche Gewürze und natürlich Wein. Und schon wird der heimische Balkon zum Glühweinstand! Weiterlesen „Glühweingewürz einfach selbst machen fürs Weihnachtsmarkt-Feeling Zuhause! Mit Etikett zum Ausdrucken“