Have a very berry christmas – hier kommt ein Rezept für eine weihnachtliche Marmelade zum Verschenken oder selbst vernaschen. Das Etikett zum Ausdrucken gibt es dazu!

Ich liebe Marmelade, ich liebe selbstgemachte Geschenke aus der Küche und ich finde Geschenke großartig, die sich verbrauchen.

Klingelingeling, Ihr Lieben! Da bin ich wieder mit meinem zweiten Türchen für unser diesjähriges Adventsvorglühen mit meinen Rhein-Neckar-Bloggern. Ich freue mich übrigens riesig, dass der entschleunigte Wochenend-Adventskalender mit 4 Päckchen so gut bei Euch ankommt!

Und heute habe ich für unseren Adventskalender vor dem Advent eine seeeeehr köstliche Weihnachtsmarmelade mitgebracht. Über leckere Mitbringsel aus der Küche freut sich jeder im Advent oder zu Weihnachten, und die setzen garantiert keinen Staub an.

Und da ich schon so in Geschenkelaune bin, habe ich Euch zu dem Rezept für die feine Weihnachtsmarmelade mit Beeren und einem Hauch warmer Lebkuchenaromen auch noch das passende Etikett zum gratis Ausdrucken mitgebracht. Dann lasst uns doch mal hinters Türchen spicken …

Weiterlesen „Have a very berry christmas – hier kommt ein Rezept für eine weihnachtliche Marmelade zum Verschenken oder selbst vernaschen. Das Etikett zum Ausdrucken gibt es dazu!“

Very British – Scones mit Very Berry Chia Jam

Von der Insel kommt in diesen Tagen wenig Erfreuliches. Das Unwort der Woche heißt Brexit und ist in aller Munde. In unserem Munde hat Unerfreuliches absolut nichts zu suchen und so konzentrieren wir uns ganz schnell auf mein Wort zum Wochenende: SCONES – yes please!

Diese kleinen Teigteilchen, die bei den Briten klassischerweise zur Teatime serviert werden, gibt es heute zum Frühstück. Sie sind außen knusprig und innen schön fluffig. Scones stehen schon ewig auf meiner To-bake-Liste und jetzt, wo ich sie gemacht habe, frage ich mich, warum ich so lange damit gewartet habe.

DSC_0819

Die Hübschen sind sehr schnell gemacht, da sie keine Hefe erhalten und die Zutaten einfach zusammenzurühren sind und direkt in den Ofen können. Außerdem passen sie perfekt zum englisch anmutenden Wetter, das sich Sommer nennt.

Dazu gibt es die flotteste Konfitüre unter der Sonne. Achso, Sonne ist ja gerade nicht. Sagen wir die schnellste Konfitüre ever! Bis die Scones aus dem Ofen sind, steht sie auf dem Tisch – versprochen!

DSC_0824

Scones

(ergibt ca. 9 Stück)

  • 350g Mehl
  • 1/4 TL Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 80 g weiche Butter
  • 150g Naturjoghurt
  • 4 EL Milch
  • Milch zum Bestreichen

Alle Zutaten zu einem Teig zusammenrühren. Nur kurz, bis sich alle Zutaten gerade so verbunden haben, sonst werden die Scones zäh. Den Teig 3 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (oder einem Glas) Scones ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Milch bestreichen (wer möchte, kann auch Eigelb nehmen) und bei 220 Grad 15 – 17 Minuten backen, bis die Scones schön hellbraun sind.

Klassisch werden sie mit Clotted Cream serviert. Da die hierzulande nicht leicht zu bekommen ist, kann man sie wunderbar ersetzen durch sehr steif geschlagene Sahne, Frischkäse oder Quark.

DSC_0843


Very Berry Chia Jam

1 Glas (ca. 400g)

  • 2 Tassen Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren (gerne auch TK)
  • 1-2 EL Chia-Samen
  • 1 EL lauwarmes Wasser
  • Saft ½ Zitrone oder Limette

Chia-Samen mit Wasser und Saft mischen. Die Samen quellen und sorgen dann für die Bindung der Konfitüre. Die Beeren bei kleiner Hitze auf dem Herd erwärmen. Evtl. mit dem Löffel zermusen, je nach gewünschter Konsistenz. Die warmen Beeren mit der Chia-Flüssigkeit verrühren und ein paar Minuten stehen lassen. Wer die Konfitüre süßer mag, kann mit Ahornsirup oder Honig nachsüßen.

DSC_0846

Zu Scones und Konfitüre einen heißen Tee servieren, dem Regen zuschauen und schon habt Ihr das perfekte England-Feeling, ohne das Haus zu verlassen oder gar in den Flieger zu steigen. Have a nice weekend & enjoy!

DSC_0289

DSC_0860

DSC_0858

DSC_0296