Glühweingewürz einfach selbst machen fürs Weihnachtsmarkt-Feeling Zuhause! Mit Etikett zum Ausdrucken

Ihr Lieben, 

was passt wohl besser zum Advents-Vorglühen als GLÜHwein? Mit dem heutigen Türchen holen wir uns ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling ins Haus! Mit Glühweingewürz zum Selbermachen. 

Zum Verschenken oder für die eigene Glühweinparty – die selbstgemachte Glühweinmischung bringt Spaß und duftet himmlisch. Und das Mischen geht super einfach! Alles, was wir dafür brauchen, sind ein paar winterliche Gewürze und natürlich Wein. Und schon wird der heimische Balkon zum Glühweinstand! Weiterlesen „Glühweingewürz einfach selbst machen fürs Weihnachtsmarkt-Feeling Zuhause! Mit Etikett zum Ausdrucken“

Let it snow – winterliches Kissen im Skandi Stil ganz einfach selbstgemacht

Tadaaaa! Ich darf heute das 5. Türchen unseres Blogger-Adventskalenders öffnen und ich freue mich riesig! „Advents-Vorglühen“ heißt die schöne November-Aktion meiner lieben Rhein-Neckar-Blogger.

Wir finden nämlich, die Zeit im Dezember ist immer viel zu kurz für die vielen schönen winterlichen Ideen und Rezepte für die Vorweihnachtszeit. Und so gibt es in diesem Jahr schon im November viel zu entdecken bei uns. Wir verlängern einfach die Adventszeit und entschleunigen sie damit gleichzeitig.

Hinter meinem Türchen versteckt sich heute eine ganz simple Idee zum Selbermachen. Ich bringe Euch Weiße Weihnachten! Es schneit! Zumindest auf dem hübschen Kissen, mit dem Ihr Euer Sofa so richtig winterlich gestalten könnt. Weiterlesen „Let it snow – winterliches Kissen im Skandi Stil ganz einfach selbstgemacht“

Wärmender Milchreis mit Apfel-Birnen-Kompott und gerösteten Pistazien

Dieser Beitrag enthält Werbung für Weihenstephan

Ihr Lieben,

die Tage habe ich gelesen, dass 2020 das Jahr ist, in dem Soulfood ein unglaubliches Comeback erlebt. Soulfood oder Comfort Food ist Essen, das uns glücklich macht, das Herz und Seele wärmt.

Kann ich total verstehen, Ihr auch? In diesen verrückten, unsicheren Zeiten möchte man etwas Vertrautes, Wärmendes und Wohltuendes auf dem Tisch haben. Ein Schüsselchen Glück, das uns direkt in Omas oder Muttis gemütliche Küche zurückversetzt, wenn wir die Augen schließen und den warmen Duft von Zimt, Zucker, Äpfeln und Vanille einatmen.

Das Gefühl, dass alles gut ist. Mit Gerichten, die nach Kindheit, Liebe und Geborgenheit schmecken. Wie eine liebevolle Umarmung. Weiterlesen „Wärmender Milchreis mit Apfel-Birnen-Kompott und gerösteten Pistazien“

Süße Zeeland-Liebe: Bolus, die himmlisch leckeren Zimtschnecken aus Holland

Wisst Ihr, was ich am meisten vermisse, wenn wir nach einem Urlaub in Zeeland wieder zuhause sind? Es sind nicht (nur) die endlosen menschenleeren Strände, die Shopping-Nachmittage in den schnuckeligen Städtchen, die unfassbar entspannten Holländer und die lässigen Surfer, die sich auch bei winterlichen Temperaturen in die Fluten stürzen.

Mir fehlt mein allerliebstes Zeeland-Nachmittags-Ritual zum Aufwärmen und Genießen: Kaffee mit BOLUS! Weiterlesen „Süße Zeeland-Liebe: Bolus, die himmlisch leckeren Zimtschnecken aus Holland“

Come on baby, light my fire! Kaminanzünder einfach selbst machen – kleines Herbst-DIY und ganz heiße Geschenkidee

Was hatte ich einen riesigen Spaß daran, diesen Beitrag zu schreiben! Er entstand nämlich komplett vor dem Kamin, zumindest der geschriebene Teil.

Draußen prasselten dicke Regentropfen an die Scheibe und der kalte Wind fegte bunte Blätter ums Haus. Und ich saß mit dicken Kuschelsocken an den Füßen, einer dampfenden Kanne Tee auf dem Tisch und dem Rechner auf dem Schoß gemütlich im Warmen. Als Begleitmusik zum Tippen gab es das lustige Knistern und Knacken des Kaminfeuers.

Weiterlesen „Come on baby, light my fire! Kaminanzünder einfach selbst machen – kleines Herbst-DIY und ganz heiße Geschenkidee“