Happy New Year, Ihr Lieben! Seid Ihr denn schon so richtig im Neuen Jahr angekommen? Wir haben den Jahreswechsel traditionell an der holländischen Nordseeküste verbracht und uns dort so richtig schön den Kopf freipusten lassen. Wir waren so entspannt, dass wir Silvester fast einen Tag zu früh gefeiert hätten. Kein Scherz!
Vorsätze finde ich persönlich ja überflüssig. Ich glaube sowieso fest daran, dass die besten Vorsätze die sind, die man gerne und freiwillig einhält. Dazu passt mein Plan fürs ganze Leben, den ich jedes Jahr so gut wie möglich umsetzen möchte – positiv denken, neugierig aufs Leben bleiben, viel lachen, entspannt, glücklich und flexibel sein und gut essen und trinken!
Und heute machen mich gleich mehrere Dinge richtig happy:
- Ich habe Euch ein neues Lieblingsrezept mitgebracht,
- die Fotos gefallen mir (was nicht selbstverständlich ist, daher extra zu erwähnen ;-))
- Ich stelle Euch mit Conny eine sehr liebe Blogger-Freundin vor und darf mit meinem Rezept auf ihrem Blog Mein wunderbares Chaos zu Gast sein.
In diesem Monat ist nämlich richtig was los bei Conny. Sie hat im Januar bei Ihrer Aktion „Mein wunderbares Frühstück“ sage und schreibe 31 Blogger zu Gast, die alle ein tolles Frühstücks-Rezept im Gepäck haben! Jeden Tag gibt es ein Neues zu entdecken.
Heute darf ich den Frühstückstisch bei Conny decken und habe eine neue Müsli-Idee dabei. RAWNOLA ist bei uns Zuhause ein Dauerbrenner, seit ich es im letzten Herbst zum ersten Mal ausprobiert habe.
Ich bin so verrückt danach, dass ich sogar welches im Schraubglas mit nach Holland genommen habe, weil ich im Urlaub nicht darauf verzichten wollte!
Schaut gerne gleich rüber zu Conny und nehmt schon mal am Frühstückstisch Platz. Hier – klick! – findet Ihr das Rezept und ich verrate Euch, was dieses Rawnola eigentlich ist, woher der Name kommt und mit welchen beiden Zutaten ich das sehr simple Grundrezept zu einem Wow-Rezept für himmlisches Müsli-Glück mache!
Ich bin gespannt, was Ihr sagt!
Die liebsten Grüße und ein extra Milchschaum-Herz nur für Euch ♥
Eure Marion
P.S. Pinnen ist herzlich erwünscht! Ich freue mich riesig, wenn ich das leckere Rawnola auf Euren Frühstücks-, Food- oder sonstigen Pinterest-Boards finde!
Huhu, da werde ich mich doch gleich mal rüberklicken, das hört sich ja fantastisch an!
Liebe Grüße Smilla
LikeGefällt 1 Person
Und mit den Datteln könnte man es fast orientalisch nennen, liebe Smilla ;-)
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Siehste, und ich lese „Rawlova“ und überlege gerade ernsthaft, ob das eine Ballerina ist, nach der du dein Frühstück nennst :-)
LikeGefällt 1 Person
Kreisch! Das versüßt mir gerade den grauen Nachmittag! Rawlova, die gesunde kleine Schwester des Pavlova :-)))
Schönen Sonntag noch, Ilka!
LikeLike
Liebe Marion,
ich freue mich so, dass Du mit Deinerem leckeren Müsli-Glück bei Mein wunderbares Frühstück dabei bist! Ich probiere Dein tolles Rawnola aus – und all Deine Vorsätze fürs Leben gleich mit dazu. So schön!
Herzlichst, Conny
LikeGefällt 1 Person
Es ist mir eine Freude, dabei zu sein! Diese Aktion ist so klasse und ich bin total begeistert, wie viele unterschiedliche Rezepte und Frühstücksideen ich jetzt schon bei Dir entdeckt habe! Fast schade, dass wir die 31 tollen Frühstücksblogger nicht tatsächlich an einen Tisch kriegen, natürlich inklusive der leckeren Kreationen!
LikeLike