Signora Loren zu Gast im Hause UnterFreunden? Echt jetzt?
Da seht Ihr mal, was eine ganze Flasche Rotwein im Essen anrichtet. Die wunderbare Grand Dame des italienischen Filmes war natürlich nicht bei uns zum Pasta-Dinner. Aber im Geiste, da war sie in jedem Fall anwesend!
Viele großartige Aussagen hat sie geprägt, eine der bekanntesten ist sicherlich „Alles, was Sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti“. Allein dieser Satz reichte schon aus, um mich lebenslang zum Fan zu machen!
Mit dem Food-Trend aus 2015, den Gemüsenudeln, kann ich ja so gar nix anfangen. Um Missverständnissen vorzubeugen, wir reden hier von Nudeln AUS Gemüse, nicht mit Gemüse. Ich will damit keineswegs sagen, dass sie mir nicht schmecken. Es gibt wirklich leckere Varianten. Mein Problem ist eher, dass ich davon nicht satt werde! Ich brauche richtige Nudeln und ich schwöre auf die vielverschmähten Carbs (Kohlenhydrate).
Wie habe ich mich gefreut, als ich die Tage diesen Artikel in der ELLE über „Betrunkene Nudeln / Drunken Pasta“ entdeckt habe. DAS ist doch mal ein Food-Trend ganz nach meinem Geschmack! Am Wochenende kamen sie dann auf den Tisch. Tolle Optik, feiner Geschmack und schnell auf dem Tisch. Sophia wäre begeistert – ganz sicher. Wir waren es auf jeden Fall!
„Betrunkene“ Nudeln
(3 – 4 Portionen)
400g Spaghetti
1 Flasche Rotwein (0,75 Liter)
½ Kopf Broccoli
1 – 2 Zehen Knoblauch, klein gewürfelt
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 EL Zucker
Parmesan
Pinienkerne
Broccoli in Röschen schneiden und in Salzwasser ca. 3 Minuten kochen. Mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und die Spaghetti im gleichen Wasser 4 Minuten kochen, dann abschütten und mit kaltem Wasser abspülen. (Ich weiß, bei jedem Pastagericht ein dreifaches No-Go, aber bei diesem Rezept wichtig).
Rotwein und Zucker aufkochen und 8 Minuten kochen lassen.
Die Spaghetti zugeben (Top-Tipp: Nicht im weißen Shirt kochen und die Nudeln LANGSAM in den Wein gleiten lassen …). Die Pasta im Rotwein ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen wurde.
In der Zwischenzeit den Knoblauch in 1 EL Olivenöl anbraten und die Broccoli-Röschen dazugeben, ca. 5 Minuten braten. In einer kleinen Pfanne die Pinienkerne ohne Öl rösten. Parmesan reiben.
Pasta und Broccoli zusammenmischen, 1 EL Olivenöl dazugeben und mit Pinienkernen und Parmesan anrichten.
Dazu gerne ein Glas Rotwein. Nur zu, der Alkohol in der Pasta ist ja beim Kochen verdampft. Bestimmt!
Buon Appetito!
Und weil es so schön war, beenden wir den Beitrag auch noch mit einem Satz von Sophia Loren „Schlechtes Essen verdirbt die Laune“. Und das wollen wir ja nicht. Daher gerne nachkochen! Gute Laune garantiert!
Ciao Ragazzi – lasst es Euch gut gehen!
Eure Marion