Ein DIY mit ganz viel Amore! Serviettenringe zum Selbstbeschriften und Pizzen in Herzform

Unterfreundenblog DIY Serviettenringe Tafellack Pizza Herzform Valentinstag

Meine lieben Liebenden! Ich habe HERZ!

Eigentlich wollte ich den Valentinstag so verstreichen lassen wie meistens. Nämlich ganz unspektakulär und gemütlich, ohne viel Chi-Chi. Ich bin gar kein Riesenfan dieses Tages. Nicht etwa, weil ich keinen Sinn für Romantik und Liebe hätte. Au contraire! Aber wo kämen wir denn hin, wenn wir diesen wunderbaren Dingen nur einen einzigen Tag im Jahr widmen würden? Eben – ein trauriges Leben wäre das! Für Amore ist doch immer Zeit, wie ich finde.

Wo alle Welt aktuell von Grippeviren und roten Nasen befallen ist, bin ich glücklicherweise verschont geblieben und habe mir stattdessen einen schweren Fall von Romantik eingefangen. Ganz typisch für Februar, schwer zu kurieren und mit den schönsten und leckersten Nebenwirkungen!

Unterfreundenblog DIY Serviettenringe Tafellack Pizza Herzform Valentinstag

Unterfreundenblog DIY Serviettenringe Tafellack Pizza Herzform Valentinstag

Letzte Woche gab es schon die süße Variante und heute bringe ich Euch gleich 2 schnelle herzige Ideen mit, die Ihr zum Valentinstag und zu vielen anderen Gelegenheiten umsetzen könnt! Denn wie gesagt – Amore ist für jeden Tag! Da ich zum Valentinstag äußerst knapp dran bin, will ich gar nicht viele Worte machen, damit Ihr gleich ans Werk gehen könnt. Mein kleines DIY ist wirklich blitzschnell umgesetzt. Das Pizzabacken hat länger gedauert ;-)

Als ich kürzlich den Keller aufgeräumt habe, sind mir ein paar Serviettenringe in die Hände gefallen, dich ich eigentlich spontan entsorgen wollte. Das Muster war einfach unsäglich hässlich hat uns wohl früher einmal gefallen. Die Form allerdings war schön schlicht. Oftmals passen solche Keller- oder Flohmarktfunde mit einer Schicht weißer oder schwarzer Farbe wieder perfekt zum aktuellen Stil und Geschmack. Von einer früheren Bastelaktion war noch eine Dose schwarzer Tafellack da und so war die Idee geboren, beschreibbare Serviettenringe zu kreieren. Die ersten Ringe hatte ich bemalt, ohne zu fotografieren, daher habe ich noch ein paar ähnliche nachbestellt, die Ihr hier im Beitrag seht.

DIY Serviettenringe beschriftbar Tafellack - Unterfreundenblog

Beim Beschriften ist Eure Phantasie gefragt. Von Liebesbotschaften über Kosenamen, Heiratsanträgen oder einem einfachen „Guten Morgen“ für mundfaule Morgenmuffel geht alles. Mit Namen beschriftet eignen sie sich auch super als Platzkärtchen. Mein XOX steht übrigens für Hugs & Kisses (Umarmungen & Küsschen).

Zum Beschriften der Ringe könnt Ihr ganz normale Schultafelkreide nehmen oder einen Flüssigkreidestift. Die Schrift ist abwaschbar, so dass Ihr die Ringe immer wieder neu beschriften könnt. Ganz nützlich, wenn sich die Laune mal ändert, der Anlass oder der Lover ;-))

Unterfreundenblog DIY Serviettenringe Tafellack Pizza Herzform Valentinstag

Unterfreundenblog DIY Serviettenringe Tafellack Pizza Herzform Valentinstag

DIY – Serviettenringe mit Tafellack

Ihr braucht:
– Serviettenringe (vorzugsweise aus Holz)
– Tafellack
– Pinsel
– Tafelkreide oder Flüssigkreide-Stift
– Nützlich: Einmalhandschuhe
(Zeitaufwand 10 Minuten + Trocknungszeit)

Die Serviettenringe müssen sauber und fettfrei sein. Tragt den Tafellack mit dem Pinsel sparsam auf. Die Farbe ist sehr ergiebig und eine dünne Schicht ist wirklich ausreichend! Der Tafellack deckt sehr gut und hält wie der Teufel. Auch auf der Haut, ich lege Euch also Einmalhandschuhe ans Herz!

Einfaches DIY Serviettenringe Tafelfarbe personalisierbar - Unterfreundenblog

DIY Serviettenringe mit Tafellack zum immer wieder neu beschriften - einfach und schnell selbstgemacht - Unterfreundenblog

Lasst die Serviettenringe mehrere Stunden trocknen (am besten über Nacht). Um den echten Tafel-Look zu kreieren, malt Ihr die Ringe jetzt einmal mit Kreide an und wischt sie mit einem feuchten Tuch wieder ab. Wenn Ihr eher auf den cleanen Look steht, lasst den Schritt einfach aus.

DIY Serviettenringe Tafelfarbe wiederbeschreibbar Platzkarten - Unterfreundenblog

DIY Serviettenringe Tafellack wiederbeschreibbar Platzkarten - Unterfreundenblog

DIY Serviettenringe Tafelfarbe wiederbeschreibbar - Unterfreundenblog

Die kleinen Pizzen in Herzform sollten eigentlich nur Foto-Deko sein, sind aber so niedlich und lecker geworden, dass sie ein eigenes Kapitel verdienen. Die italienische Küche an sich und Pizza im Besonderen sind ja sowieso untrennbar mit Amore verbunden!

Für selbstgemachten Pizzateig greife ich IMMER auf das unten stehende Rezept von Signore Jamie Oliver aus seinem ersten Buch „The Naked Chef“ zurück. Beim Belegen könnt Ihr Euch nach Belieben und Geschmack austoben. Bei mir kamen heute getrocknete Tomaten in Öl, Oliven, Ricotta, Pinienkerne und Basilikum aufs Herz. Ach ja, die Herzen habe ich aus dem ausgerollten Pizzateig mithilfe der kleinen Herzschüssel vom Foto ausgeschnitten. Ihr könnt sie aber auch gut per Hand formen oder Euch – wenn sie noch kleiner sein dürfen – mit einem Keksausstecher behelfen.

Wenn es einmal GANZ schnell gehen soll, könnt Ihr natürlich auch fertigen Pizzateig aus der Frischetheke nehmen.

Unterfreundenblog DIY Serviettenringe Tafelfarbe Platzkärtchen Pizzaherzen

Pizzateig (für 3 – 4 große Pizzen oder ca. 10 Pizza-Herzen)

300g Weizenmehl
200g Hartweizengrieß (oder mehr Mehl)
15g frische Hefe oder 10g Trockenhefe
300ml lauwarmes Wasser
10g Honig oder Zucker
10g Salz

  1. Mehl, Grieß und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefe mit dem Honig (oder Zucker) in 150ml lauwarmen Wasser auflösen. Die Hefemischung mit dem restlichen Wasser nach und nach unter das Mehl mischen und in der Schüssel zu einem glatten Teig vermengen. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl zufügen.
  2. Den Teig mindestens 5 Minuten kneten, mit der Hand oder der Küchenmaschine. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat (ca. 1 Std.)
  3.  Danach kann der Teig ausgerollt und belegt werden.
  4. Bei 220 Grad ca. 7 – 10 Minuten backen.

Die Pizzaböden oder -Herzen könnt Ihr übrigens hervorragend einfrieren! Dazu backt Ihr sie OHNE Belag ca. 5 Minuten vor. Abkühlen lassen und auf Backpapier einfrieren. Bei Pizzahunger aus dem Gefrierfach nehmen, direkt (in gefrorenem Zustand) belegen und ab in den heißen Ofen damit! Funktioniert super.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche voller Herz!

Eure Marion

DIY Serviettenringe Tafellack wiederbeschreibbar Platzkarten - Unterfreundenblog

 

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

4 Kommentare zu „Ein DIY mit ganz viel Amore! Serviettenringe zum Selbstbeschriften und Pizzen in Herzform“

  1. Die Serviettenringe und die Pizzen passen in diesem Beitrag wunderbar zusammen. Ich mag die Ringe sehr, weil sie immer wieder neu beschriftet warden können. Eine tolle Idee, die ich mir merken werde. LG Undine

    Like

    1. Da hab‘ ich mal richtig weit ausgeholt mit der Romantikkeule! Aber wann, wenn nicht in der Valentinswoche?! :-)
      Beim Durchlesen musste ich selbst lachen, weil ich geschrieben hatte „ich will nicht zu viele Worte machen“ – und dann wurde es doch einer der längsten Beiträge bisher. Ich freue mich, dass Dir die Idee gefällt! Ich mag das auch, dass man die Ringe so vielseitig verwenden kann. Und dafür ist der Aufwand wirklich sehr überschaubar!
      Liebe Grüße!

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: