Eggnog, DAS amerikanische Traditionsgetränk for a very merry Christmas!

Es ist Mitte Dezember, Ihr Lieben, und damit offiziell Zeit für traditionelle Wintergetränke! Habt Ihr die Weihnachtszeit schon eingeläutet mit Glühwein, Punsch, Feuerzangenbowle und Eggnog?

Egg-WAS?

Haha, ich kann die Fragezeichen in Euren Augen förmlich vor mir sehen! Nach 3 Mal Nicken kam das Stirnrunzeln, stimmt’s? Eggnog?! Was ist das denn? Weiterlesen „Eggnog, DAS amerikanische Traditionsgetränk for a very merry Christmas!“

Rosé-Grapefruit-Spritz, der schnelle Sommer-Aperitif aus Frankreich! Oh la la, so lecker!

So Cheries! Heute habe ich mal eine ganz schnelle Nummer für uns! Bei dem Wetter haben wir schließlich alle Besseres zu tun, als stundenlang in der Küche zu stehen oder lange Blogbeiträge zu lesen.

Meine liebe Kollegin kam braungebrannt und voller Esprit aus ihrem Urlaub in Südfrankreich zurück und hat mir diese wunderbare Idee für einen  Sommerdrink à la française mitgebracht. Weiterlesen „Rosé-Grapefruit-Spritz, der schnelle Sommer-Aperitif aus Frankreich! Oh la la, so lecker!“

Royale Hochzeits-Feierei mit einer very lovely Erdbeer-Pimm’s-Bowle

Werbung | Markierung / Verlinkung von anderen Blogs

Habt Ihr die Taschentücher schon gerichtet? Dieses Wochenende werden wahre Ozeane an Freuden- und Rührungstränchen vergossen werden, wenn sich das Hot Couple des britischen Königshauses endlich das Ja-Wort gibt! Weiterlesen „Royale Hochzeits-Feierei mit einer very lovely Erdbeer-Pimm’s-Bowle“

Happy New Year! Von Glückstrauben und (nicht ganz gelungenen) Knallbonbons

„Also geschmacklich sind die großartig …“ – der Liebste kaut begeistert.
Ihr ahnt, was kommt! Das ABER hat mich heute gelehrt – verschiebe kein Silvesterrezept auf den letzten Drücker. Denn wenn man so gar keine Zeit hat, einen zweiten Versuch zu starten, dann geht garantiert etwas schief!

Ein Knaller sollten sie werden, natürlich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch. Ein Highlight auf dem Silvesterbuffet – meine Knallbonbons mit zweierlei Käsefüllung. Aaaaahs und Ooooohs sollten sie ernten, noch lange vor dem Feuerwerk! Der Duft aus dem Ofen versprach Verheißungsvolles, der Blick aufs Blech weniger. Waaaaaaaah, aufgeplatzte Päckchen mit herausquellendem Käse. So war das nicht geplant. Ich hatte eher so etwas im Sinn wie „Das Beste kommt zum Schluss“ oder „Das Jahr endet mit einem Knaller“. Mennoooo!

Unterfreundenblog Silvester Knallbonbons Buffet Partyfood Happy New Year

Ein paar wenige sind gelungen, auch wenn ich von einem optischen Knaller hier nicht reden möchte. Ich habe Filoteig (auch Yufka- oder Strudelteig genannt) gefüllt mit zwei Käsecremes. Eine herzhaft-würzige Feta-Variante mit Oliven, getrockneten Tomaten, Knobi, Oregano und Pinienkernen und eine cremig-süßliche Version aus Ziegenfrischkäse, gehackten Walnüssen und Honig.  Wenn also Euer Augenmerk eher auf dem Geschmack liegt oder Ihr den Ehrgeiz habt, perfekte Knallbonbons zu machen – nur zu. Denn geschmacklich sind sie wirklich mindestens Aaaaah, Ooooooh und Mmmmmhmmmm! Auch Tipps, wie die Füllung IM Teig bleibt, sind herzlich Willkommen :-)

Lasst uns schnell weiterschalten von meinen geplatzten Silvesterträumen zu einer schönen Tradition. Wisst Ihr, wie die Spanier das neue Jahr begrüßen? Sie essen 12 Glückstrauben, die „Uvas de la suerte“! Kurz vor Mitternacht wird zu jedem Glockenschlag eine Traube gegessen. Die Trauben stehen für die 12 Monate des Jahres und wer es schafft, alle zu essen, dem steht für das kommende Jahr viel Glück ins Haus. Der Rhythmus der Schläge wurde übrigens verlangsamt, da es kaum möglich war, jede Sekunde eine Traube zu schlucken, was zu wilden Protesten geführt hat ;-)

Unterfreundenblog Silvester Buffet Sekt Champagner Trauben Glückstrauben Happy New Year Uvas de la suerte

Unterfreundenblog Silvester Buffet Sekt Champagner Trauben Glückstrauben Happy New Year Uvas de la suerte

In Spanien gibt es 12 Trauben schon abgepackt in Tütchen zu kaufen, gerne auch entkernt und geschält! Aber wer braucht schon Tütchen, wenn er die süßen Früchtchen auch dekorativ ins Champagner- oder Sektglas stellen kann? Besonders hübsch machen sich die roten Trauben in Rosé-Sekt oder wie hier in einer alkoholfreien Variante. In verdünntem Trauben- oder Kirschsaft serviert können auch Kinder oder Fahrer mittrinken! Einfach auf einen Schaschlikspieß und rein damit!

Auf die Spitze des Spießes könnt Ihr noch ein bisschen Deko anbringen. Ist ja schließlich Silvester! Die schwarzen Kreise gibt es aktuell bei Depot. Ich habe sie mit weißem Edding beschriftet. Ihr könnt auch Tonpapier ausstanzen oder ausschneiden. Muss auch nicht rund und schwarz sein, güldene oder silberne Sterne sind auch hübsch und gehen immer. Also doch noch ein optischer Knaller auf dem Buffet, puh! Meine Trauben sind etwas zu groß, so dass ich beim besten Willen keine 12 auf einen Spieß bekommen habe. Aber wir nehmen einfach 2 Gläser, oder? Schaffen wir – ist ja schließlich Silvester!

Unterfreundenblog Silvester Buffet Sekt Champagner Trauben Glückstrauben Happy New Year Uvas de la suerte

Unterfreundenblog Silvester Buffet Sekt Champagner Trauben Glückstrauben Happy New Year Uvas de la suerte

Ihr Lieben, egal wie Ihr das Neue Jahr begrüßt, ob beim Feiern mit Freunden oder gemütlich bei Dinner for One auf der Couch – ich wünsche Euch nur das Beste und esse für jeden von Euch eine Glücksweintraube mit!

Habt einen großartigen Start in ein glückliches Neues Jahr!

Unterfreundenblog Silvester Buffet Sekt Champagner Trauben Glückstrauben Happy New Year Uvas de la suerte

Eure Marion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der perfekte After Work Sommer Drink – Iced Espresso Tonic

Espresso mit Tonic.  Schon davon gehört? Ich bis vor kurzem auch nicht,ehrlich gesagt. Schon häufiger dachte ich mir, was soll denn nach Flat White, Cold Brew & Co. noch an Kaffee-Spezialitäten kommen? So zumindest ging es mir, als ich dieses Jahr die Kaffeetrends und –getränke für mein Kaffeepedia zusammengestellt habe.  Weiterlesen „Der perfekte After Work Sommer Drink – Iced Espresso Tonic“