Werbung | PR-Samples
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Wie alles begann … habe ich Euch ja schon ein paar Mal erzählt. Die Story mit dem Volkshochschulkurs „Werde zum Profiblogger in 4 Stunden“. Klaaar! Das wäre in der Tat Zauberei gewesen. Profibloggen war aber auch nie meine Intention, sondern ich wollte einfach ein bisschen reinschnuppern in die bunte Bloggerwelt und habe ein wunderbares Hobby entdeckt. Der anfängliche Zauber hält unvermindert an und ich habe unglaublich Spaß hier und mit Euch!
Für diejenigen, die hier frisch mitlesen oder heute erst dazukamen, ist einfach nur wichtig: Heute wird gefeiert! Der Unterfreundenblog wird 1 Jahr – HURRA!! Ich finde, ein herzvorragender Grund, an dieser Stelle einmal Danke zu sagen.

Ein riesengroßes Dankeschön an Euch alle, die Ihr gerade vor den Laptops, Tablets oder Smartphones sitzt. Danke für jedes Herzchen, jeden Daumen nach oben, jeden Kommentar, jede Mail und auch für Euer persönliches Feedback! Danke für die tollen, kreativen und talentierten Menschen, die ich online und offline kennenlernen durfte und die mit ganz viel Herzblut bei der Sache sind. Und ein ganz besonderes Dankeschön geht an meine Liebsten, meine Familie und Freunde, die – völlig blogunabhängig – meine treuen Fans sind :-) und mich seit Jahren, Jahrzehnten oder schon immer begleiten.
Da wir mit Riesenschritten aufs Jahresende zugehen, hebe ich mir den Rückblick auf die vergangenen 12 Monate noch ein bisschen auf und mache es heute kurz und knackig, bevor das Konfetti fliegt und die Korken knallen!

Wie sich das am Geburtstag gehört, gibt es Geschenke. Und zwar nicht für mich, sondern für Euch! Nehmt kräftig Anlauf und springt in den Lostopf, es gibt 5 tolle Preise zu gewinnen. Einen ganz herzlichen Dank und Gruß an die Firmen Eat the World, Ars Vivendi, Riva-Verlag und mymuesli, die mir die schönen Sachen großzügig für Euch zur Verfügung gestellt haben.
Gutschein für 1 kulinarische Stadtführung von Eat the World
Ob Bamberg oder Berlin, Münster oder München – jede Stadt hat ihre ganz eigenen kulinarischen und kulturellen Besonderheiten. Eat the World bietet in vielen deutschen Städten kulinarische Stadtführungen der besonderen Art an: 7 leckere Kostproben in 3 Stunden in kleinen Restaurants, Szenen-Imbissen oder Feinkostläden. Abseits der bekannten Touristenpfade könnt Ihr Eure Lieblingsstadt ganz neu kennenlernen. Ich verlose heute einen Gutschein für eine Stadtführung Eurer Wahl!
Wer hier nicht gewinnt, muss nicht traurig sein – auf der Eat-the-World-Website wird noch bis 04.12. eine exklusive Weihnachtsaktion angeboten. Beim Kauf von 3 Gutscheinen gibt es den 4. gratis! Und das lohnt sich wirklich. Ich habe mich schon durch München und Berlin-Neukölln geschlemmt und bin seit Jahren großer Fan! Die Gutscheine sind übrigens auch ein wunderbares Geschenk!


Kochbuch „100 Foodblogger haben wir gefragt“
Blogger gelten als die neuen Trendsetter in der Foodszene. Und jetzt mal ehrlich – wer träumt nicht davon, sein eigenes Rezept in einem Buch gedruckt zu sehen? Ich träume noch ein bisschen weiter, für das nächste Buch gefragt zu werden und verlose in der Zwischenzeit das wunderbare neue Kochbuch „100 Blogger haben wir gefragt“, in dem 100 Foodblogger ihre Lieblingsgerichte verraten.

Kochbuch „Gesund Backen ist Liebe“
Birnentarte, Triple-Chocolate-Muffins, Spekulatius-Zupfbrot! Läuft Euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? Veronika Pachala hat aus den Lebensmittel-Unverträglichkeiten ihrer kleinen Tochter Claire eine Leidenschaft und einen wunderbaren Foodblog gemacht: Sie kocht und backt ohne Kuhmilchprodukte, Weizen und raffinierten Zucker. Ihr erstes Buch habe ich begeistert von vorne bis hinten durchgekocht und ich heize schon mal den Ofen vor für Bananentorte mit Walnüssen und Ahorncreme aus dem brandneuen Buch „Backen ist Liebe“, mhhhhmmm!

Keksdose „Biscuits – also known as Breakfast“
Alle Jahre wieder das gleiche Dilemma in der Adventszeit: So viele Kekse, so wenig Keksdosen! Hier kann ich Abhilfe schaffen – aus dieser zauberhaften Keksdose „BISCUITS – aka Breakfast“ im schlichten Schwarz-Weiß-Design könnt Ihr mit ein wenig Glück in ein paar Tagen Eure Plätzchen naschen.

Bio Christmas Granola von MyMuesli
Wisst Ihr, wie viele Nullen eine Billiarde hat? Ich auch nicht. Mathematik und Zahlen sind nicht meine Freunde. Feine Bio-Zutaten dagegen schon! Bei MyMuesli könnt Ihr Euch aus 80 Zutaten Euer individuelles Bio-Müsli ganz nach Euren Vorlieben mixen. So ergeben sich 566 Billiarden Müsli-Varianten, das haben die schlauen MyMuesli-Macher errechnet. Und damit nicht genug, in der Adventszeit kommen noch einmal 3 neue Zutaten dazu. Wie viele zusätzliche Varianten das wohl wieder ergibt?! Ihr könnt jetzt anfangen zu rechnen oder Ihr freut Euch einfach auf zwei große Dosen des neuen Christmas Granola mit feinen weißen Schokoladen-Sternen!

Foto: MyMuesli / Viktor Strasse
Teilnehmen ist ganz einfach und jeder kann mitmachen (Ihr müsst keinen Blog haben, um teilzunehmen!). Um im Lostopf zu landen, müsst ihr lediglich diesen Beitrag, den dazugehörigen Post auf Facebook oder das passende Foto auf Instagram kommentieren. Ein Kommentar auf einer Plattform reicht vollkommen aus. Kommentiert ihr jedoch auf allen drei Kanälen, kommt ihr automatisch drei Mal in den Lostopf und verdreifacht somit Eure Gewinnchance!
Das Gewinnspiel ist beendet!
Das Gewinnspiel endet am 04. Dezember 2016 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können alle volljährigen Leser/-innen mit einer deutschen Postadresse. Die Gewinner werde ich hier auf dem Blog bekanntgeben. Außerdem werde ich die Gewinner per Mail anschreiben, wenn mir die Emailadresse vorliegt. Verwendet dafür bitte die Emailzeile in der Kommentarfunktion. Sie ist nur für mich sichtbar und wird für keinen anderen Zweck verwendet! Bekomme ich eine Woche keine Rückmeldung, wird der Gewinn neu verlost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich. Keine Gewähr. Für auf dem Postweg verlorengegangene Pakete übernehme ich keine Haftung.
Ich wünsche Euch ganz viel Glück – #Daumendrück – und freue mich auf die nächsten 12 Blog-Monate mit Euch! Schön, dass Ihr dabei seid!!
Marion
Und jetzt wird gefeiert:
