Werbung | durch Markennennung / erkennbare Marken
Ich bin ja wirklich nicht die Bastelqueen, aber manchmal juckt es mich schon in den Fingern, gerade wenn ich mir das Maximalprinzip zunutze machen kann. Ihr wisst schon, mit gegebenen Mitteln den höchstmöglichen Output erreichen. Übersetzt in Sachen Weihnachtsgeschenk: Ihr nehmt, was Ihr zuhause habt (oder was leicht und günstig zu beschaffen ist) und könnt damit ein maximal persönliches und individuelles Weihnachtsgeschenk herstellen, das unterm Baum für leuchtende Augen sorgen wird.
Und hier kommt mein 2. Easy-Peasy Bildgeschenk mit 3D-Effekt ins Spiel. Eine ganz einfache Variante als Fotogeschenk habe ich Euch vor ein paar Tagen vorgestellt. Die kam übrigens bei Euch ganz großartig an! Ein Leser hat mir ein Foto geschickt von seiner Version, die bei seiner Liebsten im Nikolausstiefel gelandet ist. Es ist so schön geworden, dass ich es Euch am liebsten zeigen würde, aber dazu müsste er natürlich erst sein OK geben. Nicht, dass ich die Feiertage bei Wasser & Brot verbringen muss wegen der Verletzung der Persönlichkeitsrechte!
Zurück zum Bild – nachdem Ihr beim letzten Mal nur schneiden und kleben musstet, ist heute ein bisschen Zeichnen gefragt. Kennt Ihr die farbenfrohen Bilder des amerikanischen Künstlers James Rizzi? Ich habe mich an seinem Stil orientiert und auch die Idee des 3D-Effektes übernommen, der sich ganz leicht nachmachen lässt.
Für mein Bild habe ich die Schwerpunkte meines Blogs im Rizzi-Style zu Papier gebracht. Mister Grey ist übrigens nicht der Mann im Hause Unterfreundenblog, sondern ein Katerchen aus der Nachbarschaft, das täglich bei uns ein und aus geht. Und der Himmel hängt bei mir voller Macarons und Cupcakes, ist klar :-)
Was passt für Euer Bild besonders gut? Führt die nächste Reise nach Paris oder New York? Geht Ihr gerne ins Kino, spielt der Liebste gerne Fußball oder hängt der Himmel voller Geigen? Die Zeichnung muss nicht perfekt sein, im Gegenteil! Mein Brückentor ist schief, die Bäume könnte auch ein Kind gemalt haben, aber gerade daraus ergibt sich der Charme. Das Bild muss nicht bunt sein, auch ein Schwarz-Weiß-Bild sieht toll aus oder Ihr füllt einzelne Elemente in Pastellfarben aus. Alles ist erlaubt – meine Idee soll nur zur Inspiration dienen.
Bild im RIZZI-Style (mit 3D-Effekt)
Zeitaufwand: ca. 2 Stunden (plus Einkaufszeit)
Kosten: max. 10€
Das braucht Ihr:
1 Bilderrahmen (Objektrahmen / Distanzrahmen)
1 Blatt Papier A4 oder A5 (je nach Rahmengröße)
Buntstifte
Schere
Klebepads
Schritt 1: Messen & Zeichnen
Eure Zeichnung sollte so groß sein wie das Innenmaß des Passepartouts bzw. des Bilderrahmens, also messt vorher nach. Mein Bild ist 15 x 15 cm groß.
Zeichnet Eure Motive mit Bleistift vor und zieht die Umrisse mit Schwarz nach.
Schritt 3: Colorieren
Jetzt kommt Farbe ins Spiel (wenn Ihr mögt):
Schritt 4 & 5: Farbkopie & Ausschneiden
Nach dem Zeichnen war ich im Copyshop und habe eine Farbkopie von meinem Werk auf festem Papier (160 g) machen lassen. Aus der Kopie habe ich einzelne Elemente (Brücke, Macarons, Kater, Ballons) ausgeschnitten.
Schritt 6: Kleben
Die einzelnen Elemente werden wieder passgenau mit den Klebepads auf die Zeichnung aufgeklebt. Gleiches Prinzip wie bei dem Fotogeschenk, nur mit mehreren kleinen Elementen. Die Pads könnt Ihr ganz einfach mit der Schere zuschneiden, denn z.B. für die Macarons waren sie zu groß oder für die Brückenpfeiler zu breit.
Wichtig ist, dass der Rahmen Abstand hat zwischen Glas und Bildhintergrund, damit Euer Kunstwerk nicht plattgedrückt wird und die Tiefenwirkung schön zur Geltung kommt! Daher unbedingt nach „Objektrahmen“ oder „Distanzrahmen“ schauen. Meine Rahmen habe ich im Drogeriemarkt und beim Möbelschweden gefunden.
Schritt 7: Das Finale
Bild in den Rahmen einsetzen. Fertig und bereit zur Geschenkeübergabe!
Wenn Ihr Lust habt, lasst mir gerne Fotos von Euren Werken zukommen oder verlinkt sie auf Facebook und Instagram. Ich würde mich unglaublich freuen, etwas von Euch zu hören oder zu sehen! Und wenn Ihr Fragen habt, einfach melden!
Habt Spaß beim Basteln und die schönste Adventszeit!
Eure Marion
P.S. Pinnen nicht vergessen – lieben Dank!
wow du wirst ja richtig kreativ. Bin beeindruckt. Coole Idee. Sieht toll aus!
LikeLike
Danke, liebe Sonja!
Mein Bastel-Gen ist pünktlich zur Weihnachtszeit erwacht :-)
Ich hoffe, es bleibt noch ein bisschen aktiv, ich möchte es nämlich auch gerne zur Logo-Gestaltung nutzen.
Das ewige Thema ;-))
Liebe Grüße und noch eine schöne Glühweinzeit!
LikeLike
sieht toll aus!!!!!
LikeLike
Dankeschöööön!
Würde sicher auch toll aussehen mit dem Bamberger Dom.
Oder einem kleinen Schalke-Logo … ;-))
Einen schönen 3. Advent wünsche ich Dir!
LikeLike