Sparkle EVERY day!

Wie, wo und mit wem?
The same procedure as every year.
Was machen wir Silvester? Viele werden unruhig, wenn der Plan für den letzten Abend des Jahres nicht Anfang Dezember schon steht.

Ich selbst bin ausgeprägter Silvestermuffel. Mir ist das nicht wirklich wichtig, wie, wo und ob wir überhaupt feiern. Es hängt nicht von diesem einen Abend ab, ob das nächste Jahr schön, aufregend und besonders sein wird.

Natürlich freue ich mich, wenn wir eingeladen sind oder selbst Gäste haben und schöne Stunden zusammen verbringen. Aber darüber freue ich mich zu jeder Gelegenheit, ganz unabhängig davon, ob das der letzte Abend des Jahres, der 48ste oder der 223ste ist.

Sparkle every day
2016 Silvester Let’s Sparkle this New Year

Lasst uns jeden Tag des Jahres „sparkeln“!
Ich wünsche Euch einen wunderbaren vorletzten und einen eben solchen letzten Abend des Jahres. Und einen wundervollen ersten Tag im Neuen Jahr, und zweiten und dritten usw. Wir verstehen uns :-)

Habt es schön – jeden einzelnen Tag!

Eure Marion

Advents-Impressionen oder Der Abend, als der Nikolaus Starthilfe-Engel brachte

Heute habe ich ein paar vorweihnachtliche Impressionen aus dem Hause Unter Freunden für Euch

4_Advent

8_Advent

Die hier vorgestellten Weihnachtsmärkte habe ich an diesem Wochenende nicht (alle) geschafft, da der Samstag ganztägig reserviert war für das jährliche Plätzchenbacken mit 3 Freundinnen. Eine ganz liebgewonnene Tradition, die wir seit (unglaublichen!) 20 Jahren praktizieren.

3_Advent

Gestern auf dem Heimweg entdeckten wir zufällig noch einen weiteren Adventsmarkt im zauberhaften Landgut Langenzell bei Wiesenbach (für Nicht-Ortsansässige: ganz grob gesagt in der Nähe von Heidelberg).

Die letzte Stunde des Marktes haben wir dort im historischen Ochsenstall verbracht und an den Ständen der liebevoll ausgewählten Aussteller unter wunderschönem Gewölbe gestöbert.

Beim Ausparken auf dem Feldweg ist es dann passiert – mein Auto steckte mit den Hinterreifen im Feld fest und ließ sich nicht mehr bewegen. Nach einigen vergeblichen, verzweifelten Versuchen und dem Fastschongriff zum Handyruf nach den Gelben Engeln standen plötzlich 3 liebe Adventsmarktbesucher Engel neben mir und boten ihre Hilfe an. Ich schwöre, sie sind vom Himmel gefallen oder wurden vom Nikolaus geschickt. Das Auto war jedenfalls dank geballter Engel-Muskelkraft in Windeseile befreit. Ihr 3, solltet Ihr jemals meinen Blog lesen: Ihr wart mein Highlight eines ohnehin wunderschönen Tages und ich bin Euch unendlich dankbar für die spontane Aktion!

9_Advent

Der schöne Adventsmarkt in Langenzell wird auch am nächsten Wochenende stattfinden (12. & 13. Dezember 2015, jeweils 11 – 21 Uhr).
Die Atmosphäre dort ist wirklich einzigartig und einladend.
Kleiner Tipp: Beim Ausparken auf dem Feldweg laaaangsam und nicht zu weit zurückfahren – wir verstehen uns

10_Advent

Wieder da, der Erste, Part II

Wieder zurück und frisch gestärkt durch Cappuccino und lecker Kräuterrührei im schönen Café Journal in Mannheim geht es jetzt ans Üben. Aufregende Sache, das Bloggen, und Spaß macht es jetzt schon.
Ich bin wirklich gespannt, was daraus wird und wo ich meine Schwerpunkte oder Nischen finde.

Spannende Leute sind mit mir im Kurs, auf deren zukünftige Blogs ich mich schon jetzt freue. Da ist Andrea, die plant, ihre kulinarischen Erfahrungen in Pfalz und Odenwald zu Blog zu bringen. Genau meins! Eine Followerin für Ihren Gourmanda-Blog hat sie damit schon ganz sicher.

Neben mir Ksenia, die bereits professionell einen Onlineshop für Bauchtanz-Accessoires betreibt und darüber bloggen möchte. Darüber hinaus gibt sie Kurse an der VHS zum Thema „Russisch kochen“ und „wie eröffne ich einen Webshop“. Allein das reicht ja schon für mehrere Blogs!

Und Michael, einen Spezialisten für Tunnelbau, den sein Job schon in viele Länder der Erde geführt hat und der einen Reiseblog plant, auf vielfachen Wunsch von Freunden und Familie.