Blätterteigtaschen frisch aus dem Ofen, gefüllt mit Spargel und Ricottacreme – so einfach und lecker. Oh Du schöne Spargelzeit!

Spargel Rezept Blätterteig

Hui, jetzt aber schnell, bevor die kurze Spargel-Saison vorbei ist! Und schnell ist auch ein super Stichwort, denn die leckeren Blätterteig-Spargeltaschen sind fast so flott gemacht, wie sie im Mund verschwinden. Also zumindest galt das für unsere Münder. In Nullkommanix waren nur noch ein paar Krümelchen übrig.

Ihr kennt sie sicher auch, diese Tage und Abende, die wie gemacht sind für solche Gerichte? Die, an denen man nicht so richtig Lust hat zu kochen, aber Lieferservice und Tiefkühlpizza sollen es auch nicht (schon wieder) sein.

Spargel Brett Zitrone Ricotta

Und da kommt die Zauberwaffe für die schnelle Küche ins Spiel! Tadaaaaaa, Blätterteig! Der Gute. Geduldig liegt er im Kühlschrank und wartet entspannt auf seinen Einsatz.

Bestimmt erinnert Ihr Euch noch an die hübschen Windräder mit Vanille- und Rhabarberfüllung – Klick! Und vielleicht sogar an den ungewöhnlichen Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig & Rhabarber – Klick!  Ich sag’s ja, ein wahrer Tausendsassa ist er, der Blätterteig.

Heute dürfen grüner und weißer Spargel und eine feine Ricotta-Parmesan-Creme mit Zitrone Platz nehmen in der Teigtasche. Und der Turbo-Booster an diesem Rezept ist, dass der Spargel vorher nicht einmal gekocht werden muss. Vom Spargelstand geht es quasi direkt in den heißen Ofen!

Ricotta Zitrone Spargel

Blätterteig Spargel Ricottacreme

Nicht einmal der weiße Spargel braucht den Umweg über den Kochtopf. Da wir schmale Stangen verwenden, werden sie im Ofen perfekt gar. Ihr könnt natürlich auch nur weißen oder nur grünen Spargel verwenden, wenn Ihr nicht mischen möchtet.

Die Taschen rufen geradezu „Mach ein Picknick und nimm mich mit!“ oder „Öffne endlich die Flasche Weißwein / Rosé / Bier, lade Freunde ein und vernascht mich!“ Sowas halt, Ihr wisst schon ;-).  Manchmal auch: „Schieb mich in den Ofen, leg die Füße hoch und schalte Netflix ein“.

Spargel Rezept Olivenöl

Blätterteig Ricotta Spargel

Mit einem grünen Salätchen zu den warmen Teigtaschen wird aus dem leckeren Snack ein kleines, hübsches Mittag- oder Abendessen.

Vielleicht wisst Ihr ja, dass ich mitten im Spargel-Mekka von Deutschland wohne? Seit über 350 Jahren wird das königliche Gemüse in der Spargelstadt Schwetzingen in der Nähe von Heidelberg angebaut.

Spargel Schild Schwetzingen

Weißen Spargel kaufe ich am liebsten dort, wo ich ihn gleich auch schälen lassen kann. Außerdem hat „unser“ Spargelhof den nettesten Hofhund, die leckersten Erdbeeren, bildschöne Artischocken und im Sommer zuckersüße Melonen vom eigenen Feld.

Blätterteig Spargel aus dem Ofen

Blätterteig knusprig Spargel

Aber zurück zum heutigen Rezept. Ich wollte gar nicht so viel quatschen, aber wenn es um gutes Essen geht, kann ich mich so schlecht kurz fassen.

Dann legen wir mal los, damit Ihr schnell losknuspern und genießen könnt!

Knusprige Spargeltaschen mit Ricotta-Zitronencreme

  • 1 Packung Blätterteig aus der Kühltheke
  • 250g Spargel (ca. 20 schmale Stangen)
  • 250g Ricotta
  • 30g Parmesan, fein gerieben
  • Bio-Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei zum Bestreichen

Backofen vorheizen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze).

Blätterteig aufrollen und in 4 gleich große Rechtecke schneiden.

Spargel waschen und den weißen Spargel schälen. Der grüne Spargel kann ungeschält verwendet werden. Evtl. holzige/trockene Enden abschneiden und entsorgen. Wenn Ihr keine schmalen Stangen bekommt, schneidet den Spargel einfach einmal längs durch, damit er in der Backzeit im Ofen auch gar wird.

Zitrone waschen und die Hälfte der Schale fein abreiben. 30 Gramm Parmesan fein reiben und mit 250 Gramm Ricotta und Zitronenschale verrühren. 1/2 EL Olivenöl unterrühren und die Creme mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Einen großzügigen Streifen diagonal auf jedes Teig-Rechteck geben und jeweils etwa 4 – 5 Spargelstangen darauf verteilen. Die Teigecken wie auf den Fotos über die Spargel klappen und etwas festdrücken. Wer mag, kann den Teig mit verquirltem Eigelb bestreichen, das gibt eine schöne Backfarbe.

Die Spargeltaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 – 25 Minuten backen, bis die Teigtaschen eine schöne goldbraune Farbe haben.

Ich habe auf zwei der Taschen gegen Ende der Backzeit noch zusätzlich etwas geriebenen Parmesan gestreut. Hat nicht wirklich viel Mehrwert gebracht, kann man also machen oder auch lassen ;-)

Saison Spargelzeit Rezept

Fingerfood Snack Spargel

Habt ein wunderbares Wochenende!

Eure Marion

P.S. Wenn Euch das Rezept gefällt, schnappt es Euch und nehmt es gerne mit auf Pinterest! Ich freue mich riesig, es auf Euren Spargel-, Frühlings-, Veggie- oder ähnlichen Boards zu finden!

Pinterest Grafik Spargeltaschen

Gerne verlinkt beim Sonntagsglück

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

6 Kommentare zu „Blätterteigtaschen frisch aus dem Ofen, gefüllt mit Spargel und Ricottacreme – so einfach und lecker. Oh Du schöne Spargelzeit!“

    1. Genau sooooo mag ich das auch – da sind wir uns doch glatt wieder einig! Ich werde schon ein bissl nervös, da das Ende der Spargelsaison naht. Ich glaube, da müssen noch ein paar Spargeltaschen zur Beruhigung her ;-)
      Freut mich, dass Dir das Rezept gefällt, allerliebsten Dank fürs Mitlesen und Kommentieren, Du Herz!
      Ein traumhaft schönes Wochenende wünsche ich Dir!

      Like

  1. Liebe Marion,
    ich liebe Spargel, also lieben Dank für das schöne Rezept. Allerdings müssen wir mal ausdiskutieren, wer von uns beiden in der Spargel-Hauptstadt lebt. Denn Europas größter Spargelmarkt ist wo? Na? 😏
    Hab ein wunderschönes Wochenende mit reichlich Sonne, Spargel und Erdbeeren!
    Herzlichst, Conny

    Gefällt 1 Person

    1. Da soll mal einer sagen, Bloggen bildet nicht! Ich ergebe mich vor dem größten Spargelmarkt Europas bei Dir in Bruchsal. Wieder was gelernt!
      Allerdings – hat nicht ein schlauer Mann einmal gesagt, es käme nicht auf die Größe an? Das muss ein Mann gewesen sein :-)
      Hach, und was war das für ein Wochenende! Genau richtig für Spargel, Erdbeeren und Beeren im Waffelbecher (was für eine süße Idee!!!)
      Allerliebst!
      Marion

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: