Schnell, einfach und lecker … das sind mir die liebsten! Und deshalb heute für Euch: DAS Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiser

Ihr Lieben! Dass ich die Rhabarbersaison nicht ungenutzt davonkommen lasse, ist ja klar, oder? Ich habe Kuchen dabei! Nach einer schnellen Umfrage unter Freunden ist die liebste Art, Rhabarber zu futtern … tadaaaa … ein Klassiker: Rhabarberkuchen mit Baiser.

Und wisst Ihr was? Ich kann es total verstehen! Nicht umsonst werden aus Lieblingskuchen über Jahre, Jahrzehnte und Generationen hinweg heißgeliebte Klassiker. Die Kombination aus saftigem Rührteig, den süßsauren Rhabarberstückchen und dem luftigen Baiserwölkchen on Top ist aber auch ein Knaller!

Und das Beste ist, der oberleckere Rhabarberkuchen mit Baiser ist wirklich einfach zu machen. Aus nur ganz wenigen Zutaten kann man so viel Köstliches zaubern – das fasziniert mich immer wieder.

Weiterlesen „Schnell, einfach und lecker … das sind mir die liebsten! Und deshalb heute für Euch: DAS Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiser“

Wenn die Welt Kopf steht, backen wir einen Kopfüberkuchen – einfaches Rezept für eine Tarte Tatin mit Blätterteig aus der Pfanne

Ihr Lieben,

für jede Situation im Leben gibt es den passenden Kuchen. Sogar wenn die Welt Kopf steht, spielt EIN Kuchen perfekt mit – die Tarte Tatin, auch Kopfüber-Tarte oder Upside Down Cake genannt!

Kennt Ihr diesen französischen Klassiker, der kopfüber gebacken wird?

Ich gebe zu, von französischen Klassikern lasse ich sonst die Finger, denn die meisten dieser Rezepte sind eher kompliziert. In diesem Fall habe ich das Rezept auf den Kopf gestellt und ganz einfach gemacht!

Außerdem kam die Anfrage nach einer kleinen Blogger-Backaktion aus den Niederlanden. Und wenn ein französischer Kuchen von deutschen Bloggern für mein Lieblings-Nachbarland zu backen ist, bin ich doch sofort dabei und sage gerne OUI! Ihr wisst ja, hier herrscht große #Hollandliebe ! Weiterlesen „Wenn die Welt Kopf steht, backen wir einen Kopfüberkuchen – einfaches Rezept für eine Tarte Tatin mit Blätterteig aus der Pfanne“

Ho Ho Ho! Eine nicht ganz traditionelle Linzer Torte für die Weihnachtszeit

Ho Ho Höchen, meine Lieben! Bevor wir zum Rezept für die HO HO HO Linzer Torte kommen, möchte ich noch kurz einen kleinen Wunsch an den Weihnachtsmann loswerden.

„Lieber guter Weihnachtsmann, ich wünsche mir eine neue Buchstaben-Ausstechform zum Fest!“ Denn mit meinem Plastik-O stand ich beim Ausstechen ein klitzekleines bisschen auf dem Kriegsfuß.

Ich gebe zu, ich habe sogar so sehr mit dem O gehadert, dass ich es ziemlich schnell durch ein G ersetzt und dann daraus meine Os gebastelt habe. Wenn Ihr ganz genau hinschaut, seht Ihr die „Nahtstellen“ an mancher Stelle noch. Weiterlesen „Ho Ho Ho! Eine nicht ganz traditionelle Linzer Torte für die Weihnachtszeit“

Herbst-Soulfood! Lieblingsrezept für eine ganz schnelle und einfache Apfeltarte

Ihr Lieben! Letzte Woche hatte ich plötzlich unglaublich Lust auf Apfelkuchen. Kennt Ihr das auch? Dann muss GANZ schnell ein Rezept her, denn man kann es kaum abwarten, bis endlich ein Stück Kuchen auf dem Tisch steht. Ofenwarm und verführerisch duftend nach Äpfeln, Zucker und Zimt. Mmmmmh, ganz große #Apfelkuchenliebe! Weiterlesen „Herbst-Soulfood! Lieblingsrezept für eine ganz schnelle und einfache Apfeltarte“

Der einfachste Kuchen der Welt – aus nur 2 Zutaten! Ob das klappen (und schmecken) kann?

Ein Kuchen aus nur zwei Zutaten? Ich wünschte, ich könnte Eure Blicke jetzt sehen! Genauso ungläubig habe ich vermutlich auch geschaut, als ich das erste Mal davon gehört habe.

Spätestens seit diesem Beitrag – click! – wisst Ihr, dass ich auf Rezepte stehe, die aus wenigen Zutaten gezaubert sind. Aber ein Kuchen aus nur 2 Ingredienzien (ich wollte nicht schon wieder Zutaten schreiben, habt Ihr es gemerkt?) – das kann nicht funktionieren, oder doch?

Weiterlesen „Der einfachste Kuchen der Welt – aus nur 2 Zutaten! Ob das klappen (und schmecken) kann?“