Seife ganz einfach selbst machen – eine dufte Idee! Gute-Laune-Orangen-Seife plus „Wash your hands“ Poster zum Gratis ausdrucken!

DIY Seife Händewaschen

Händewaschen! Das werden wir vermutlich alle wie aus der Pistole geschossen antworten, wenn uns in ein paar Jahren jemand fragt, was wir in diesem Frühjahr so gemacht haben.

Ehrlich gesagt schlummert dieser Beitrag über die selbstgemachte Seife schon seit Monaten auf meiner Festplatte. Ich habe die duftende Gute-Laune-Seife schon zu Weihnachten verschenkt und sie war Teil des großen Osterfreude-Pakets, das ich zu Ostern verlost habe.

Irgendwie habe ich nie die Kurve bekommen, den Beitrag dann auch zu veröffentlichen. Aber wann, wenn nicht jetzt – wo Seife doch zum wichtigsten Hygieneartikel überhaupt geworden ist und wir täglich lesen und hören, wie elementar und wirksam gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife in Sachen Infektionsschutz ist.

Und so kommt er heute endlich auf den Blog und in Eure Badezimmer, der lang geplante Beitrag über die selbstgemachte hautpflegende Gute Laune Seife!

Nichts tun wir gerade so häufig wie HÄNDEWASCHEN, oder? Ich habe mir gestern mal eine Strichliste neben das Waschbecken im Bad und in der Küche gelegt. Natürlich nur zu Recherchezwecken für diesen Beitrag ;-) Einundzwanzig Mal habe ich mir gestern die Hände gewaschen!

Wash your hands Poster Soap Bathroom

Gründe dafür gibt es gerade in Zeiten von Corona mehr als genug, selbst wenn man #stayathome ernst nimmt und wirklich hauptsächlich Zuhause bleibt:

  • Der Postbote bringt ein Paket.
  • Ich trage den Müll raus.
  • Die nette Nachbarin stellt einen Wein vor die Tür als Dankeschön für die Rhabarber-Cookies, die ich für sie auf die Treppe gestellt habe.
  • Ich schminke mich (jaaa, auch im Home Office) und wasche das Make Up von den Händen
  • Der Liebste bringt Einkäufe vom Hofladen mit.
  • Die Nachbarskatze kommt zur täglichen Schmuserunde vorbei.
  • Wir kehren von unserer abendlichen Radelrunde zurück
  • Vor jeder Nahrungsaufnahme – und da kommt aktuell einiges zusammen ;-))

Ihr wisst selbst, die Liste ist lang … und wahrscheinlich habe ich noch einiges vergessen.

Bad Seife Wash your hands Print

Seife Print Wash your hands

Das „Wash your hands“ Poster gibt es als Freebie für Euch dazu. Ich hatte es ursprünglich nur als Deko für diesen Beitrag entworfen, fand es dann aber so schön, dass ich es mit Euch teilen möchte. Hier kommt Ihr direkt zum PDF und dürft gratis ausdrucken WASH your HANDS (PDF / Freebie) ⬅

Bei meinen Streifzügen durch das Internet und vor allem durch Pinterest war ich immer wieder auf selbstgemachte Seife gestoßen und wollte das unbedingt einmal ausprobieren.

Und Seife machen ist wirklich kinderleicht! Jedenfalls, wenn man fertige Seifenbasis genutzt, so wie ich das für meine erste DIY Seife getan habe. Ich nenne das mal „Seifenmachen für ahnungslose Anfänger“ :-)

Zutaten DIY Seife

Vor dem „echten“ Seifensieden mit ätzender Lauge und in Schutzkleidung habe ich nämlich einen Heiden Respekt. Davon lasse ich lieber die Finger und bleibe bei meiner super einfachen Variante – die schafft tatsächlich jeder. Man braucht nur wenige Zutaten, die Zubereitung geht schnell und ist völlig ungefährlich ;-)

Für mein erstes Mal habe ich mich an einer Orangen-Seife versucht.  Man kann die milde Seife sowohl für die Hände als auch für den Körper verwenden.

Selbstgemachte Seife natürlich

Wollt Ihr das auch einmal ausprobieren? Traut Euch ruhig, es ist wirklich kinderleicht! Ich habe die Zutaten verlinkt, die ich verwendet habe.

Ich habe Muffinförmchen aus Papier als Förmchen benutzt. Ihr könnt natürlich auch spezielle Seifenformen aus Silikon verwenden. Aber wer nicht extra welche kaufen möchte, für den sind die Papierförmchen eine gute Alternative. Die bekommt Ihr in den meisten Supermärkten und Drogeriemärkten, vielleicht habt Ihr ja auch schon welche Zuhause.

Milde Orangen-Seife

Zutaten für 2 Seifenstücke

  • 100 Gramm Seifenbasis in kleinere Stücke zerschneiden und im Wasserbad auf dem Herd in einem alten Marmeladenglas o.ä. bei niedriger Temperatur schmelzen. Ich Ungeduldi stelle das Glas mit den Seifenstücken immer für 1 – 2 Minuten in die Mikrowelle (bei 375 Watt)
  • Das ätherische Öl zur flüssigen Seife geben und verrühren. Ich habe mir gleich ein Set mit 6 Düften bestellt. Die Öle sind super ergiebig und ich nutze die Fläschen schon sehr lange, z.B. auch für mein selbstgemachtes natürliches Desinfektionsmittel für die Hände.
  • Die flüssige Seifen-Öl-Mischung in Silikonförmchen oder Papier-Muffinförmchen gießen. Ihr braucht dazu nicht unbedingt ein Muffinblech, die Papierförmchen genügen
  • Wer mag, kann etwas abgeriebene Schale einer Bio-Orange auf die Oberseite der noch flüssigen Seife reiben oder streuen. Das gibt noch einmal Extra-Duft und Farbe und sieht hübsch aus.
  • Lasst die Seife für mindestens eine Stunde an einem kühlen Ort trocknen und aushärten.
  • Aus der Form herauslösen – fertig!

Seife selbst machen Öl

Flüssige Seife gießen

Orangenabrieb auf selbstgemachte Seife

Seife Muffinform DIY
Hinweise und Tipps zur Seifenherstellung:

Die Seifenbasis, die ich verwendet und verlinkt habe, enthält Ziegenmilch. Wer eine vegane Seife möchte, kann auch Seifenbasis / Rohseife aus Sheabutter, Aloe Vera oder Glycerin verwenden.

Aus dem 1 Kilo-Block bekommt Ihr ca. 15 – 20 Seifenstücke. Seife selbst herstellen macht also nicht nur Spaß, sondern ist auch günstig, zumal feste Seife viel ergiebiger ist als Flüssigseife.

Bitte verwendet ausschließlich reine ätherische Öle für selbstgemachte Kosmetik. Die wertvollen Öle bringen nicht nur Duft in die Seife, sie wirken u.a. als natürliche Konservierungsmittel und bringen hautpflegende Eigenschaften mit.

Das Orangenöl wirkt außerdem stimmungsaufhellend und entspannend. Der natürlich fruchtige Duft bringt beim Händewaschen direkt gute Laune ins Bad! Das können wir alle gerade brauchen, oder?

Seife DIY Muffinform

Übrigens – Sauberkeit braucht Zeit! Um die Hände von Keimen und Viren zu befreien, sollten wir sie mindestens 20 Sekunden gründlich einseifen und waschen. Wer nicht auf die Uhr schauen möchte, kann auch 2x hintereinander Happy Birthday dabei singen. Ich hab‘ das hier schon einmal geschrieben und ich werde es wohl nie wieder vergessen ;-)

Apropos Birthday – die selbstgemachte Seife macht nicht nur selbst Spaß, sie ist auch ein schönes Mitbringsel oder kleines Dankeschön für liebe Freundinnen, Kolleginnen, für die Mama zum Muttertag und für alle, die eine kleine Freude verdienen oder gerade gut brauchen können.

Seife selbst machen

Bad Händewaschen feste Seife

Hände waschen Seife

Behaltet Eure gute Laune, passt auf Euch auf und bleibt gesund. Einatmen, ausatmen, Hände waschen … Wir schaffen das, Ihr Lieben!

Eure Marion

 

P.S. Ihr wisst ja – die Freebies / Poster sind ausschließlich zur privaten Nutzung gedacht. Das heißt, Ihr dürft so viele ausdrucken, wie Ihr möchtet und an Eure Lieben verschenken. ABER Ihr dürft die Prints natürlich nicht ausdrucken, um sie zu verkaufen. Ist klar, gell?!

P.P.S.  Für die Pinterest’ler: Ich freue mich immer wie verrückt, wenn Euch meine Idee gefallen und Ihr sie auf Eure passenden Pinterest-Boards mitnehmt! Danke Euch sehr !

DIY Seife einfach Freebie Wash your hands

Gerne verlinkt beim Creadienstag

 

 

 

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

8 Kommentare zu „Seife ganz einfach selbst machen – eine dufte Idee! Gute-Laune-Orangen-Seife plus „Wash your hands“ Poster zum Gratis ausdrucken!“

  1. Liebe Marion,
    deine gute Laune Seife riecht bis hierher und hat richtig Lust aufs selbermachen gemacht. Auch wenn es im Moment noch einige Seifenstücke hier gibt. 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Andrea,
      das freut mich riesig, dass Dir das Seifen-DIY gefällt! Ich weiß übrigens, was Du meinst – meine Seifenstücke haben auch noch viele Geschwister ;-)
      Aber Seife kann man ja – gerade im Moment – nicht genug haben!
      Ganz liebe Grüße zurück,
      Marion

      Like

  2. Wie immer sind wir (Bernhard und ich und meine Instagram-geschulten Mädels) hin und weg von Deinen Bildern und der Story. Da mein Liebster aber absolut immer nur neutrale Seife mag, wird das bei uns (seufz) nicht zum Einsatz kommen… Aber definitiv werde ich damit meine Monnemer Mädels bei nächster Gelegenheit damit beglücken. Danke für Deinen „Lichtblick“ in diesen doofen Zeiten.lg deine Kollegin Annette

    Gefällt 1 Person

    1. Ach Mensch, solche Komplimente aus Eurem Munde finde ich ja besonders schön! Deine Mädels sind ja von Insta tolle Bilder gewohnt und wenn Dein Mann als talentierter Hobby-Fotograf und Du mit Deinem guten Stil auch begeistert seid, dann werde ich ja echt ein bisschen rot. Hach, ich freu‘ mich!! Danke für die lieben Worte!
      Pass gut auf Dich und Deine Lieben auf! Bis hoffentlich bald mal wieder „in echt“

      Like

  3. … und ich konnte die Seife schon live und in Farbe testen … und man riecht die gut (fand sogar Mann und der ist eigentlich Duft-Muffel was Duft-Dingens angeht) … ich bin jetzt total angefixt und werd mir defitniv die Zutaten holen und selber Seife bauen
    liebe Grüße und nochmal vielen lieben Dank
    Andrea

    Like

    1. Uiiii, das freut mich, dass die Überraschung so dufte angekommen ist ;-)
      In Deinem Modell war noch ein Hauch Eukalyptusöl drin, da kommt zu dem Gute-Laune-Effekt auch noch eine antibakterielle Wirkung dazu, also Win-Win. Schön, dass sie Euch gefällt!
      Bleib gesund und pass gut auf Dich und Deine Lieben auf!

      Gefällt 1 Person

  4. Liebe Marion,
    Seifenmachen für ahnungslose Anfänger? Da bin ich quasi Zielgruppe. ;) Ich finde Deine Seifen ganz wunderbar und freue mich schon darauf, die jetzt dank Deiner Anleitung bald nachmachen zu können. Mit so einer selbst gemachten Gute-Laune-Seife macht das Händewaschen doch gleich viel mehr Spaß. Und wenn’s Spaß macht, wäscht man vielleicht automatisch länger. Dann muss ich auch nicht immer vor mich hinsummen. Der Mann guckt schon ganz komisch.
    Herzlichst, Conny

    Like

    1. Hihi, ich war auch spätestens bei dem Wort „Schutzbrille“ bei den Anleitungen direkt raus. Dieses Modell ist wirklich und wahrhaftig foolproof, es kann wirklich nichts schiefgehen. Und man wäscht tatsächlich automatisch länger, weil die festen Seifen nicht so heftig schäumen wie Flüssigseifen. Das ist erst einmal ungewohnt und man gibt alles, damit es trotzdem schäumt ;-) Was natürlich Quatsch ist, weil das Schaumschlagen die Haut eher austrocknet. Ich bin gespannt, wann wir wieder ohne Ohrwurm Hände waschen können :-)
      Liebste Grüße,
      Marion

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: