Oh, Du knuspriges Weihnachts-Granola! Wenn Ihr jetzt gerade Euer Näschen in meine Küche stecken könntet. Dieser Duft! Wie diese Ecke auf dem Weihnachtsmarkt, an der es immer am leckersten nach Lebkuchen, Zimt, Vanille und gebrannten Mandeln duftet.
Ihr Lieben! Braucht Ihr noch ein kleines Mitbringsel für die Adventszeit, ein Geschenk aus der Küche für Gerne-Frühstücker oder mögt Ihr selbst gerne Granola, das lecker crunchige Knuspermüsli?
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an das schnelle 5-Minuten-Apfel-Zimt-Granola aus der Pfanne ? Vom Prinzip her ist dieses ganz ähnlich. Nur dürfen jetzt in der kalten Jahreszeit winterliche, warme Gewürze, knackige Nüsse und eine Extraportion Liebe mit in die Pfanne. Und – tadaaa – schon haben wir ein schnelles Christmas Granola, das so schön nach Weihnachten schmeckt und duftet!
Und jetzt mal im Ernst, sind diese Mini-Lebkuchen-Männer nicht zum Verlieben? Ich finde die so süß, dass sie im Überschwang nahezu auf jedem Foto gelandet sind. Ist mir erst so richtig beim Bearbeiten der Bilder aufgefallen ;-) Beim Shooting fürs selbstgemachte Glühweingewürz hat sich übrigens auch einer aufs Foto gemogelt, oops!
Das Lebkuchen-Granola ist wunderbarst geeignet sowohl zum Verschenken als auch zum selbst knuspern beim gemütlichen Frühstück an knackig kalten Wintertagen. Mit Joghurt, Milch, frischen Früchten oder wie Ihr Euer Müsli am liebsten mögt.
Der Mann und ich werfen an kalten Winter-Wochenenden oft gleich morgens den Kamin an und sitzen im Pyjama und dicken Socken gemütlich am Frühstückstisch. Während Kaminfeuer und Knuspermüsli fröhlich um die Wette knacken und die Kaffee- und Teetassen dampfen, schmieden wir Pläne fürs Wochenende und die Feiertage. Ich liebe dieses gemütliche Wintergefühl sehr.
Und durch das pfannengeröstete Knuspermüsli duftet die ganze Bude so herrlich nach Weihnachten. Da kann keine Duftkerze mithalten, ich sag es Euch!
Druckt Euch das Rezept gerne aus -> Print! <-
Weihnachts-Granola aus der Pfanne
(für 2 Portionen)
- 40 Gramm kernige Haferflocken oder eine Flockenmischung (ungezuckert)
- 40 Gramm gehackte Nüsse nach Wahl
- 1 großer EL Kokosöl (alternativ Rapsöl, Mandelöl oder Butter)
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- 1/2 TL Lebkuchengewürz (selbstgemacht oder gekauft)
- 1 Prise Salz
- 1 große Prise Zimt (optional)
- 1 Messerspitze Vanille (optional)
Haferflocken und Nüsse mit Kokosöl in einer Pfanne verrühren und erhitzen, bis alles anfängt zu duften. Ich habe Mandeln, Haselnüsse und Pekannüsse verwendet und noch ein paar Kürbiskerne mit in die Pfanne geworfen.
Gewürze und Ahornsirup oder Honig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Mischung auf einen großen kalten Teller geben und etwas abkühlen lassen. Der typische Granola Knusper entsteht, wenn das Müsli kalt ist.
Ich kann es meistens nicht abwarten und knuspere das Müsli schon lauwarm aus der Pfanne :-)
Wenn Ihr das Granola verschenken möchtet oder irgendwann wieder ein größerer Brunch möglich ist, macht einfach mehr davon.
Über leckere Geschenke aus der Küche freut sich jeder!
Wenn Euch die Etiketten gefallen, schaut gerne rüber zu meinen weihnachtlichen Geschenkanhängern bzw. -Aufklebern, die Ihr Euch gratis ausdrucken könnt! Dort findet Ihr 9 verschiedene Motive! Ich mag besonders „Holy Hüftgold“ oder „Eat, drink and be merry“. Ach, eigentlich liebe ich sie alle! Ich frage mich nur gerade, warum ich nicht 10 gemacht habe ;-)
Fröhliches Knuspern, meine Lieben! Habt eine zauberhafte Weihnachtszeit.
Eure Marion
P.S. Zum Pinnen und Nicht-Vergessen! Ich freue mich riesig, meine Fotos und Rezepte auf Euren Pinterest Frühstücks-, Weihnachts- und Geschenkideen-Boards zu finden! Dankeschön ♥
Hallo Marion,
das Rezept hat mich so angelacht, habe es gleich gestern „nachgebacken“. Es duftete wirklich himmlisch und schmecken, na klar, mein Problem ist nur, dass es so klebrig ist, das in meinem Glas nun ein großer Klumpen hängt…wollte es eigentlich verschenken…was habe ich falsch gemacht? Nicht genug geröstet, zu viel Honig? Ich bin dankbar über jeden Tipp, denn ich möchte es ganz bald wieder versuchen.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben eine wunderschöne Weihnachtszeit,
Eva
LikeLike
Hallo liebe Eva,
Huch! Einen Klumpen hatte ich tatsächlich noch nie ;-)
Das ist per Ferndiagnose ein bisschen schwierig zu lösen. Hast Du den Honig mit erwärmt? Man muss schon alles gut verrühren und in der Pfanne noch kurz weiterrösten. Wenn man das Müsli dann entweder in der Pfanne oder auf einem großen Teller abkühlen lässt, wird es knusprig, sollte aber nicht zusammenkleben. Ich bin ganz sicher, dass es beim nächsten Mal klappt! Ansonsten probiere es gerne mit Ahornsirup oder Agavendicksaft statt mit Honig.
Dir auch eine zauberhafte Weihnachtszeit und ganz lieben Dank fürs Nachmachen!
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Merry Marion,
juhu, es hat doch noch geklappt. Erst mit Ahornsirup und dann habe ich doch nochmal die Version mit Honig ausprobiert…tada, auch das funktionierte einwandfrei. Diesmal habe ich genau auf die Honigmenge geachtet, war nicht so großzügig, That did the trick ;-). Ich bin super happy, es macht Spaß und ich werde nun noch mehr herumprobieren, mit Banane/Mohn z.B. Ganz lieben Dank für deine Tipps und allen einen schönen 3.Advent,
Eva
LikeLike
Ho Ho Ho, liebe Eva!
Das macht mich jetzt tatsächlich very happy! Schön, dass Du nochmal geschrieben hast und dass der zweite Versuch geklappt hat! Banane-Mohn klingt auch super spannend und sehr kreativ. Das werden leckere Geschenke, mhmmmm!
Dir auch einen schönen Adventssonntag und eine gemütliche Vorweihnachtszeit!
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Holly Knuspertime!
Was für eine heimelige Story von Eurem Frühstückstisch. Kann’s mir echt super vorstellen 😉…
Und der Geruch aus der Pfanne ist sicherlich berauschend. Muss ich mir nächstes Wochenende unbedingt mal
machen. Danke für die tolle Inspi✨
adventige Grüße
Sonja
LikeLike