Süßkartoffel trifft Feta zum heißen Date im Ofen! Einfaches Rezept für einen schnellen Snack zu Wein und Bier

Köstlich herzhafte Süßkartoffel Feta Crostini - Rezept auf Unterfreundenblog

Fast wäre dieser Beitrag daran gescheitert, dass mir keine Überschrift eingefallen ist. So ist das manchmal, wenn man ein Rezept erfindet und dann keinen Namen für das Kind hat! Wie machen das nur echte Eltern, die ihrem Nachwuchs einen Namen für die Ewigkeit mitgeben müssen?

„Menschenskind, ist doch nur ein Blogtitel, jetzt reiß Dich mal zusammen“, dachte ich mir dann.  Ist doch wurscht, ob das Ding Süßkartoffel-Crostini, Süßkartoffel-Feta-Mini-Pizza, Fabelhafter Süßkartoffel-Feta-Snack oder Köstliches aus der Süßkartoffel heißt! Ich habe sogar kurz über „Ey, wenn Ihr alles in Kreisen belegt“ nachgedacht ;-). Wenn den Artikel jemand in 10 oder 20 Jahren liest – das ist angelehnt an den aktuellen Hit von Johannes Örding „Und wenn sich alles in Kreisen bewegt“ aus 2017/2018 (Anmerkung der Redaktion).

Jetzt aber zurück zu den wirklich wichtigen Dingen des Lebens – Essen. Die besten Rezepte entstehen ja manchmal aus dem Nichts. In diesem Fall befand sich dieses Nichts in meinem Kühlschrank. Der war nämlich gähnend leer, genau wie mein Magen. Die Kombination aus beidem ist hochexplosiv. Ich kann nämlich SEHR unleidig werden, wenn ich hungrig bin. Dieser Spruch könnte glatt von mir stammen :-)

Für Aussagen während Heißhunger-Phasen übernehme ich keinerlei Gewähr ;-) Suesskartoffel Feta Crostini - ein schneller Snack zu Wein und Bier - das einfache Rezept auf Unterfreundenblog

An diesem Abend war eigentlich Dinner-Cancelling geplant, da ich mittags schon üppig gegessen hatte. Mein Appetit war allerdings in den Plan nicht eingeweiht und auch nicht zu überzeugen.

In den Tiefen des Gemüsefachs waren genau noch diese Zutaten zu finden: 1/2 Süßkartoffel, 1/2 Päckchen Feta, 1/2 Zitrone (die dort schon ein paar viele Tage lag und gerade noch für ein paar Spritzer Saft gut war). Was dann wundersamerweise daraus entstand, war ein wirklich köstliches kleines Gericht. In 5 Minuten gemacht und nach 20 Minuten aus dem Ofen herrlich duftend auf dem Tisch, so mag ich das.

Inzwischen habe ich den Süßkartoffel-Snack schon 2x für Freunde gemacht und das Test-Publikum hat einstimmig nach dem Rezept gefragt. Das war das Go für diesen Beitrag!

Bereit für ein heißes Date im Ofen? Süßkartoffel trifft Feta - große Snackliebe!

Und hier nochmal die einzelnen Zutaten im Rohzustand

Ihr könnt die Süßkartoffel-Crostini super als Snack zu Wein oder Bier servieren oder mit einem Salat als kleine Vorspeise! Die belegten Scheiben erinnern ein bisschen an Mini-Pizzen. Sowohl optisch als auch geschmacklich. Die würzigen getrockneten Tomaten und der salzige Feta passen prima zu den leicht süßen Kartoffelscheiben. Und dieser Duft aus dem Ofen! Köstliche kleine Glücklichmacher – perfekt geeignet für Vegetarier, Käse-Fans und Low-Carb-Anhänger!

Süßkartoffeln sind übrigens wahre Nährstoff-Bomben und liegen auf der Liste der gesündesten und nährstoffreichsten Gemüsesorten mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Also Ofen an und ran an die Kartoffeln!

Wer so gar keine Süßkartoffeln mag, kann auch „normale“ Kartoffelscheiben verwenden. Abgesehen davon haben Süßkartoffel-Verächter vermutlich den Beitrag erst gar nicht angeklickt :-)

5 Minuten Arbeit, 20 Minuten Backen - fertig! Lecker zu Wein und Bier!

Schneller Süßkartoffel-Feta-Snack aus dem Ofen
(ca. 8 Scheiben)

1 Süßkartoffel (ca. 300g)
1 Packung Feta
4-5 Stck. getrocknete Tomaten in Öl
1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
2 EL Olivenöl
Spritzer Zitronensaft
Salz / Pfeffer

Backofen vorheizen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 160 Grad Umluft.

Süßkartoffel gut waschen und roh in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schälen ist nicht nötig, die Schale ist essbar.  Backblech mit Backpapier belegen und die Scheiben darauf verteilen. Etwas Olivenöl mit Salz und Pfeffer verrühren und die Süßkartoffelscheiben damit bestreichen.

Fetakäse in eine Schüssel krümeln, mit restlichem Olivenöl und Zitronensaft verrühren. Tomaten etwas abtropfen lassen, in Streifen schneiden und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano kräftig abschmecken. Ihr könnt noch etwas von dem Tomatenöl dazugeben, das macht es noch würziger.

Je einen gehäuften Esslöffel der Käsemasse auf eine Scheibe Süßkartoffel geben.

20 Minuten im Ofen backen und dann zum Wein oder Bier schnabulieren oder mit einem kleinen grünen Salat als leckere Vorspeise servieren.

Mhhhmmm! Dieser Duft! Frisch aus dem Ofen schmecken die Süßkartoffel-Feta-Scheiben besonders lecker!

Frisch aus dem Ofen nach 30 Minuten auf dem Tisch. Schatz, mach schon mal den Wein auf! Wir snacken heute!

Ich wünsche Euch ein maximal entspanntes und leckeres Oster-Wochenende!

Und denkt auf jeden Fall daran, Süßkartoffeln und Schafskäse auf den Oster-Einkaufszettel zu schreiben :-)

Eure Marion

P.S. Wenn Ihr das Rezept gerne pinnen möchtet, ich würde mich freuen!

Einfaches Rezept für einen schnellen Snack - Süßkartoffel Feta Crostini - Unterfreundenblog

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

8 Kommentare zu „Süßkartoffel trifft Feta zum heißen Date im Ofen! Einfaches Rezept für einen schnellen Snack zu Wein und Bier“

  1. Oh die sehen so gut aus!!! Danke für dieses fixe Rezept, das wird so bald wie möglich ausprobiert 😉
    Liebe Grüße
    Anne
    PS: Den Blogtitel finde ich klasse. Das Überlegen hat sich also gelohnt 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Anne!
      Oooooh, ich freue mich, dass Dir die Überschrift und das Rezept gefallen. Dann bin ich mal gespannt, wie Dir das Resultat des heißen Dates gefällt! Happy Snacking!
      Herzliche Grüße und ein wundervolles Wochenende!
      Marion

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: