Uiiiii, ist das heiß! Was haltet Ihr von einer kleinen Abkühlung? Oder noch besser, von DREI kleinen Abkühlungen und einem erfrischenden Dessert als Extra?
Wenn Models und Hollywood-Schönheiten „viel Wasser Trinken“ als DAS Schönheitsgeheimnis überhaupt preisen, nehme ich mir immer mal wieder vor: ab morgen mache ich das auch!
Bei mir läuft das normalerweise so: Die große Flasche Wasser, die ich Montags mit ins Büro nehme, ist zwei Tage später manchmal immer noch halbvoll. Meistens finde ich Wasser und Tees einfach laaaangweilig, Saftschorlen zu süß und Softdrinks zu ungesund.
Bei den aktuellen Temperaturen allerdings greife selbst ich freiwillig zum Glas. Im Laufe der Zeit habe ich ein paar Lieblingsgetränke kreiert, die mich durch die heißen Tage retten.
Schnell gemacht und knallermäßig lecker sind sie natürlich auch – cool, oder? :-)
AGUA FRESCA aus der Wassermelone
Das „frische Wasser“ gibt es in Mexiko an jeder Ecke. Und wenn die Mexikaner keine Spezialisten in Sachen Durstlöschen und Hitze sind, dann weiß ich auch nicht! Die Wassermelone besteht zu 96% aus Wasser und ist damit die optimale Sommerfrucht überhaupt.
Für 1,5 Liter
- 1 kleine Wassermelone
- 2 Limetten
- 1 Zitrone
- 500 ml Wasser (still oder mit Kohlensäure, je nach Geschmack)
- Eiswürfel
1 kg Fruchtfleisch aus der Melone schneiden und grob entkernen. Limetten und Zitronen auspressen. Melone mit dem Saft pürieren und durch ein Sieb streichen. In einen Krug füllen und mit 500 ml Wasser aufgießen. Auf Eiswürfeln servieren.
ESPRESSO on the Rocks
Alles andere als kalter Kaffee! Den kleinen Schwarzen auf Eis gibt es bei uns fast täglich. So sehr ich Kaffee liebe – bei über 30 Grad mag ich meistens einfach nichts Heißes trinken. Und einfacher gehts wirklich nicht:
2 – 3 Eiswürfel ins Glas, heißen Espresso drüber und kurz verrühren. Ich konnte es beim ersten Mal kaum glauben, aber der kleine Schwarze wird sofort eiskalt! Perfekt für die erfrischende kleine Kaffeepause zwischendurch! Spanien-Urlauber kennen ihn vielleicht schon – dort heißt er Café con hielo.
Diese Variante mit Eiscreme ist gleichzeitig mein liebstes Sommer-Dessert, der
Affogato
Das Eis wird in ein kleines Glas gegeben und der heiße Espresso darüber gegossen. Affogata bedeutet „ertrunken“ und Ihr werdet sehen warum: Das Eis „ertrinkt“ im Espresso, es schmilzt langsam und macht den Kaffee schön cremig. Am besten passen Milcheis-Sorten wie Vanille, Nuss, Schokolade o.ä.
Eiswürfel aus SAFT
Kürzlich habe ich einen wirklich süßen Saft erwischt. Egal, wie sehr ich ihn verdünnt habe, ich fand ihn immer noch zu süß! Dann fiel mir ein, dass Kälte viel Süße wegnimmt. Etwas, das man beachten sollte, wenn man Eis selbst macht, sonst schmeckt es nämlich nach nix!
In diesem Falle war „Süße wegnehmen“ höchst willkommen und ich habe den Saft einfach in Eiswürfelbehälter umgefüllt und eingefroren. Ein paar knallrote Johannisbeeren für die Optik durften auch noch dazu. Die Saft-Eiswürfel geben beim Trinken nur langsam Geschmack ab ans Wasser und halten es gleichzeitig schön kühl. Win-Win :-)
Im letzten Jahr habe ich am heißesten Tag des Jahres dieses ungewöhnliche Kaffee-Rezept entdeckt und gleich zuhause nachgemacht: Espresso Tonic auf Eis, in 5 Minuten fertig!
Genießt den Sommer!
Eure Marion
Lecker, die 3 Varianten! Das ersoffene Teilchen hört sich sehr gut an 😍, nicht so massig wie ein Eiskaffee mit tonnenweise Schlagsahne drauf, bäh. LG Undine
LikeLike
Hehe, genau! Ich bestelle auch seit Jahren Eiskaffee OHNE Sahne, was immer höchst irritierte Blicke nach sich zieht. #miraberegal :-)
Das Schöne an dem kleinen heißkalten Italiener ist: er passt immer noch rein und man kann ihn auch so schön einfach Zuhause machen!
Ganz liebe Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Wird zu Hause sofort ausprobiert! 😚
LikeLike
Wie schön! Ich freue mich, dass mein kleiner Italiener nordwärts geht und bin ganz gespannt, wie er bei Dir ankommt!
LikeGefällt 1 Person
Jesses … das klingt alles genial … und dein Melonenschild ;-) … da ich aber ne süße Nase bin und Kaffee liebe … nehm ich als erstes das ersoffene Teilchen
liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Hey Andrea! Das ersoffene Teilchen ist aber auch genial einfach und lecker. Das passt auch noch nach Pizza und Pasta rein. Wie Du immer so schön sagst – ein Hoch auf den Gummibund :-) Ich habe gestern den einzigen heißen Tag der Woche nochmal genutzt für einen kleinen Ertrunkenen und das Melonenwässerchen! Two out of three ain’t bad ;-)
LikeGefällt 2 Personen