Ihr Lieben!
Ich habe meinem heißgeliebten Baked Feta Pasta Rezept einen herbstlichen Twist verpasst und das tolle Nudelgericht aus dem Ofen mit köstlichen Kürbis gepaart. Ein Dreamteam, sage ich Euch.
Hello Baked Feta Pumpkin Pasta! Das einfache Ofengericht schmeckt genauso toll wie es klingt. Soulfood pur für kalte Herbst- und Wintertage.
Hach, diese Kombination aus Kürbis, cremigem Feta und der Lieblingspasta nach Wahl – herzerwärmend und oberlecker! Durch das Schmoren im Ofen werden Kürbis und Knoblauch herrlich weich, süß und aromatisch und passen perfekt zum salzigen Käse und frischen Kräutern.
Wenn die Form dann duftend und blubbernd aus dem Ofen kommt, werden die heißen Nudeln, Käse und Kürbis direkt in der Form vermischt und ergeben ein wunderbar cremiges Pastagericht, das satt und sehr glücklich macht. Mhmmm – ganz große Pastaliebe!

Das Rezept für die Baked Feta Pasta mit Tomaten aus dem letzten Jahr ist übrigens Euer erklärter Liebling hier auf dem Blog! Es ist der beliebteste Beitrag in der Kategorie Rezepte und insgesamt der Blogbeitrag mit den meisten Aufrufen of all times.
Wir sind ja aktuell immer noch mit Volldampf auf Wohnungssuche und haben abends meistens keine Zeit und Lust, um aufwändig zu kochen. Deshalb freue ich mich so sehr über einfache Gerichte wie diese, die sich fast von selbst machen.
Mit super wenig Aufwand (OK, ich gebe zu, Kürbis schnippeln ist etwas anstrengender als Tomaten halbieren *lach*), steht nach 30 Minuten ein köstliches Gericht auf dem Tisch. Wir machen oft gleich die doppelte Menge, damit wir am nächsten Tag Reste haben. Ich liebe das! Das Rezept lässt sich auch ganz einfach vervielfachen und ist super geeignet für eine größere Runde, für Familie und Gäste zum gemütlichen Schlemmen.




Ganz viel Liebe geht raus an die Tomaten-Verächter da draußen! Ich kenne da so einige! Jetzt könnt Ihr endlich auch auf der leckeren Baked-Feta-Pasta-Welle mitschwimmen ;-)
Druckt Euch das Rezept gerne hier aus -> Print! <-
Pumpkin Baked Feta Pasta –
Nudeln mit gebackenem Feta
und Kürbis aus dem Ofen
Zutaten für 3 – 4 Portionen:
- 200g Pasta nach Wahl
- 1 kleiner Kürbis (meiner wog etwa 1 kg)
- 1 Packung Feta (alternativ veganer Feta)
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- ca. 250 ml Gemüsebrühe (Wasser geht auch)
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter (Basilikum, Oregano oder ein Mix)
- Salz / Pfeffer
- Frische Kräuter zum Servieren, z.B. Salbei, Thymian, Rosmarin
(optional, aber sehr lecker!)
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Kürbis waschen und in Stücke schneiden. Beim Hokkaido-Kürbis könnt Ihr die Schale dranlassen, sie ist essbar. Kerne und das fasrige Innere des Kürbis entsorgen. Kürbisstücke und Fetakäse in eine Auflaufform geben. Getrocknete Kräuter, gepressten oder klein geschnittenen Knoblauch und Olivenöl darüber verteilen. Salzen und pfeffern.
Nun gebt Wasser oder Gemüsebrühe in die Auflaufform dazu. Das sorgt dafür, dass der Kürbis schneller weich wird und nicht verbrennt.
Stellt die Auflaufform auf einen Rost im unteren Drittel des Ofens und lasst das Gericht ca. 25 – 30 Minuten backen. Wenn der Feta Farbe angenommen hat und die Kürbisstücke weich sind, ist es fertig.
Ein bisschen Flüssigkeit darf am Ende der Garzeit gerne noch zu sehen sein. So wird die Sauce beim Mischen extra cremig!
In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und noch heiß zur Feta-Kürbismischung geben und einmal alles durchmischen. Ich habe das für die Fotos in der Auflaufform gemacht. Wenn Eure Auflaufform nicht groß genug ist, könnt Ihr auch Kürbis und Feta zu den Nudeln in den Topf geben. Das hätte nur auf den Bildern nicht so hübsch ausgesehen ;-).
Wer es weniger stückig mag, kann die Kürbisstücke vor dem Mischen mit den Nudeln mit einem Kartoffelstampfer o.ä. ein bisschen zerdrücken.
Frischer Salbei passt ganz hervorragend dazu. Habt Ihr gesehen, dass ich mir fürs Bild extra meinen salbeigrünen Strickmantel angezogen habe? Viel zu warm beim Fotografieren im sonnigen Wintergarten, aber was tut man nicht alles für stimmige Bilder, hihi.
Der frische Salbei ist übrigens absolut verhandelbar. Thymian oder gehackter Rosmarin schmecken auch herrlich zu Kürbis und Feta.



Lasst es Euch gut gehen und schmecken, Ihr Lieben!
Eure Marion
P.S. Für die Pinterest-Fans: Wenn Ihr das Rezept auf Ihren Pinterest Boards pinnt, macht mich das fast so glücklich wie Pasta. Ganz lieben Dank!

Dein Blog heute entdeckt, wir machen uns auch gerade Gedanken über ein Hauskauf in Holland/Zeeland, wie findet man Häuser??? In eine Ferienanlage wollen wir gar nicht, gemütlich muss es sein. Haust du Tipps für uns?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Andrea,
schön, dass Du meinen Blog gefunden hast!
In diesem Artikel findest Du ganz viele Tipps zum Hauskauf
https://unterfreundenblog.com/2020/08/27/unser-haus-am-meer-in-holland-tipps-fragen-antworten-immobilien-ferienhaus-zeeland/
und hier habe ich geschrieben, wie unsere Erfahrungen nach 2 Jahren sind
https://unterfreundenblog.com/2022/08/28/unser-ferienhaus-in-holland-vorteile-nachteile-tipps-immobilien-kauf-zeeland-niederlande/
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und ganz viel Glück bei der Haussuche!
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Das sieht ja köstlich aus!
Ich liebe Salbei und Kürbis. Bei deinen wunderbaren Fotos, meine ich immer, ich kann das Essen riechen. 😁
Und dann auch noch ruck zuck fertig.
Vielen Dank für das Rezept.
Wenn das mal nicht ein heißer Anwärter auf den neuen ersten Platz ist.
LikeGefällt 1 Person
Hier liegt auch schon der nächste Kürbis bereit, liebe Nina! Ich werde immer ganz nervös, wenn ich keinen mehr habe, um spontane Kürbis-Feta-Salbei-Gelüste stillen zu können *lach*
Freue mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt!
LikeLike