Risotto mit Steinpilzen im Glas – ich sage nur Geschenke aus der Küche, Leuteeeee!

Geschenke aus der Küche sind doch die besten! Feiner Risotto Mix zum Selbstmachen und Verschenken. Mit Freebie Etikett und Rezeptanleitung

Ich liebe Risotto, ich liebe selbstgemachte Geschenke aus der Küche und ich finde Geschenke großartig, die sich verbrauchen.

Ho Ho Ho, Ihr Lieben! Da bin ich wieder mit meinem zweiten Türchen für unser diesjähriges Adventsvorglühen mit meinen Rhein-Neckar-Bloggern. Ich freue mich übrigens riesig, dass das Mini-DIY mit den beschrifteten Kerzen so gut bei Euch ankommt!

Und heute habe ich für unseren Adventskalender vor dem Advent eine tolle Risotto-Mischung im Glas mitgebracht. Über so feine Mitbringsel aus der Küche freut sich jeder, und die setzen garantiert keinen Staub an.

Selbst mir geht es irgendwann so, dass ich in der Vorweihnachtszeit nichts mehr Süßes sehen kann. Und dann kommt so ein Glas mit fertigem Risotto-Mix wie gerufen. Daraus kann man nämlich wirklich fix ein feines Risotto wie in Italien zaubern!

Feiner Risotto-Mix im Glas. Zum Verschenken (oder Selbstbehalten) mit Etiketten zum gratis Ausdrucken

Auf die Idee, einen Risotto-Mix zu verschenken, hat mich meine Freundin Petra gebracht. Die hat mir aus ihrem Toskana-Sommerurlaub ein Päckchen Trüffelrisotto mitgebracht. Köstlich, sage ich Euch! Und wirklich einfach zu machen, denn die meisten Zutaten waren in dem Risotto-Mix schon enthalten.

Nun ist getrockneter Trüffel a) nicht so einfach zu bekommen und b) nicht jedermanns Sache. Deshalb bin ich für mein Risotto aus dem Glas auf getrocknete Steinpilze als Hauptzutat umgestiegen. Die bekommt Ihr in jedem gut sortierten Supermarkt. Und so ein Steinpilzrisotto ist einfach eine feine Sache und passt ganz hervorragend in die kalte Jahreszeit.

Geschenke aus der Küche sind doch die besten! Feiner Risotto Mix zum Selbstmachen und Verschenken. Mit Freebie Etikett und Rezeptanleitung

Ein Glas eignet sich perfekt als vegetarische Hauptmahlzeit für Zwei oder als feine Vorspeise oder Beilage für vier Personen.

Kleiner Tipp! Macht am besten gleich mehrere Gläser auf einmal. Das geht so schnell, wenn man mal dabei ist! Und ich finde es immer so beruhigend, einen kleinen Vorrat an schönen Geschenken zu haben. Gerade in der Adventszeit wird ja gerne mal spontan eingeladen und dann hat man schon ein tolles Mitbringsel zur Hand!

Risotto mit Steinpilzen aus dem Glas - eine tolle Geschenkidee für Foodies

Haltbarkeit

Weil die Frage nach der Haltbarkeit IMMER kommt und natürlich durchaus berechtigt ist, nehme ich heute die Antwort gleich vorweg. Das Risotto im Glas hält sich so lange wie die Zutaten mit der kürzesten Haltbarkeitsdauer. Ich habe gerade bei mir auf die einzelnen Packungen (Reis, Steinpilze, Gemüsebrühe) gespickt – alle sind mindestens 2 Jahre haltbar. Ich weiß, das Haltbarkeitsdatum steht eigentlich für die ungeöffnete Packung. Aber das sind ja alles trockene Zutaten, da passiert nichts. Ihr könnt also ganz beruhigt die Gläser jetzt schon für die Weihnachtszeit vorbereiten!

Das liebe ich ganz besonders an unserem Advents-Vorglühen! Es entschleunigt die Adventszeit so herrlich! I mean, selbst wenn ich seeeeehr großzügig rechne, könnt Ihr an einem halben Tag eine ganze Menge Kerzen beschriften UND noch ein halbes Dutzend Risotto-Gläser vorbereiten. Mega, oder?

Lecker! Feines Risotto mit Steinpilzen als Risottomischung aus dem Glas

Hatte ich schon erwähnt, dass Ihr die Etiketten zum Gratis Ausdrucken dazubekommt?

Hier könnt Ihr die Etiketten direkt ausdrucken ⇒ Click! ⇐ 

Ich habe ein rundes Etikett für den Deckel gestaltet und das Rezept für die Rückseite, beides jeweils in zwei Größen, damit es auf kleine und größere Gläser passt.

Freebie Etikett für den Risotto Mix aus dem Glas "Steinpilz Risotto"

Wer mag, kann die Kochanleitung auch ausschneiden und aufgerollt mit einem schönen Bändchen am Glas anbringen. Und da ich das Rezept hier abbilde, brauche ich es nicht nochmal zu tippen. Hah, ich Fuchs!

Rezept Etikett Steinpilzrisotto

Ich muss Euch noch erzählen, dass der Mann im Hause ein bisschen skeptisch war. Er ist nämlich ein großer Risotto-Fan und zelebriert das Risotto-Kochen geradezu. „Meinst Du wirklich, das schmeckt, wenn ALLES schon im Mix ist und die Steinpilze vorher NICHT eingeweicht werden?!“ Stellt Euch die gerunzelte Stirn dazu vor ;-)

Um es kurz zu machen – er war BEGEISTERT und hat zugegeben, dass man überhaupt keinen geschmacklichen Unterschied bemerkt.

Noch etwas frisches Basilikum - und fertig ist das feine Risotto mit Steinpilzen aus dem Glas

Jetzt schreibe ich Euch aber erstmal auf, welche Zutaten Ihr für ein Glas benötigt:

Risotto mit Steinpilzen im Glas

Ein Glas mit 400ml Fassungsvermögen mit Deckel

250 Gramm Risotto-Reis
20 Gramm getrocknete Steinpilze
1 EL Gemüsebrühe (Pulver)
1 EL italienische Kräuter (getrocknet)
1/2 TL Salz
1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer

Reis ins Glas füllen. Gemüsebrühepulver, die Kräuter, Salz und Pfeffer auf den Reis geben und ganz oben die getrockneten Steinpilze einschichten. Deckel drauf, fertig!

Tipp: Schneidet oder brecht die Steinpilze evtl. ein bisschen kleiner. Die sind manchmal etwas sperrig. An getrockneten Kräutern habe ich eine fertige Mischung für Pasta & Pizza verwendet. Ihr könnt aber auch eine Mischung aus Oregano und Thymian verwenden, das passt super zu den Pilzen.

Risotto mit Steinpilzen im Glas - einfache Idee zum Selbstmachen und Verschenken

Zum Risotto-Mix aus dem Glas könnt Ihr noch eine schöne Flasche Wein schenken oder ein tolles Olivenöl. Das kommt in der Kombination sicher super an! Und auch hier wieder – Geschenke, die sich verbrauchen ;-)

Wenn Ihr das Risotto selbst zubereiten möchtet, könnt Ihr vor dem Servieren noch geröstete Pinienkernen und frischen Basilikum dazugeben. Buon Appetito!

Ein tolles vegetarisches Hauptgericht oder eine feine Vorspeise für den Advent und die Weihnachtstage - Risotto mit Steinpilzen

Und damit sind meine beiden „Türchen“ für unser diesjähriges Advents-Vorglühen schon wieder Geschichte. Aber Ihr müsst gar nicht traurig sein, denn gleich morgen früh könnt Ihr das nächste Türchen öffnen bei Jessica von Lecker macht süchtig. Ich bin selbst schon super gespannt!

Susanne von Pearls Harbor hat gestern Türchen 11 bestückt. Schaut doch gerne noch vorbei, wenn Ihr das verpasst habt!

Alle bisherigen (und zukünftigen) Türchen der Advents-Vorglühen Aktion findet Ihr gesammelt auf unserer Gemeinschaftsseite der Rhein-Neckar-Blogger

Habt es schön und startet gut ins Wochenende, Ihr Lieben!

Eure Marion

P.S. Ich freue mich immer riesig, wenn Ihr meine Ideen mitnehmt auf Eure Pinterest Boards. Ich danke Euch ♥

Schön zum Verschenken - Risotto mit Steinpilzen im Glas - Geschenkidee - Geschenke aus der Küche - mit Freebie Etikett

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

7 Kommentare zu „Risotto mit Steinpilzen im Glas – ich sage nur Geschenke aus der Küche, Leuteeeee!“

  1. Liebe Marion,
    ich liebe Risotto, ich liebe Steinpilze, ich liebe Deine Idee! Was für ein tolles Geschenk. Kann man sich das auch selber schenken? Frage für eine Freundin. ;)
    Herzlichst, Conny

    Gefällt 1 Person

  2. Eine wunderbare Idee, vielen Dank🥰. Wir haben Steinpilze im Piemont gekauft aber auf der Packung steht vorher einweichen, das Einweichwasser gebe ich anschließend durch ein sehr feines Teesieb. Ich dachte man soll getrocknete Steinpilze grundsätzlich wässern wegen evt. Erdresten oder wie auch immer.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ingrid!
      Steinpilze aus dem Piemont sind ja etwas besonders Feines und auch noch eine tolle Urlaubserinnerung.
      Grundsätzlich stimmt das schon mit dem Einweichen, so steht es meistens auf den Packungen. Da ich ja neugierig bin und solche Dinge gerne hinterfrage, habe ich das Risotto zum direkten Vergleich einmal mit vorab eingeweichten Pilzen und einmal mit den getrockneten (ohne Einweichen) gekocht und kann guten Gewissens sagen, man schmeckt wirklich keinen Unterschied.
      Da die getrockneten Pilze ja oben im Glas liegen, kann man sie problemlos entnehmen und vorher einweichen und absieben, wenn man das möchte und ganz sicher gehen will. Ich kann allerdings aus Erfahrung sagen, eventuelle Erdreste oder Stäubchen sammeln sich sowieso auf dem Boden der gekauften Packung an. Die sind also schon weg von den Pilzen.
      Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!

      Like

  3. Lecker!
    Ach Marion sowas wünscht man sich, einfach schnell und schon von einem Gourmet vorgekostet. Prima zu kombinieren mit Türchen 11 und sogar ein ganzjahres Geschenk.
    Vielen Dank für das Rundumpaket inclusive Aufkleber und kleiner Anleitung.
    Du Fuchs!

    Gefällt 1 Person

    1. Sagen wir lieber „Risotto-Snob“ als Gourmet ;-))
      Und ich freue mich, dass Dir das kleine Geschenke-Gesamtpaket gefällt! Ich mochte auch Deine Idee mit dem Rotkäppchen-Geschenkekorb so gerne. Wahrscheinlich hat Dich die karierte Tischdecke inspiriert! Noch Wein dazu und Öl – das klingt so schön! Ich glaube, so verschenke ich das Risotto jetzt auch.
      Ho Ho Ho und schönes Wochenende!

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: