Ho Ho Höchen, meine Lieben! Heute geht die Mission „Schöner Schenken“ in die zweite Runde! Ich hatte Euch ja versprochen, dass wir die Sache mit der entspannten Vorweihnachtszeit zusammen schaukeln.
Nach dem Geschenkpapier zum selbst Ausdrucken habe ich Euch heute eine Idee mitgebracht, wie Ihr süße Mitbringsel ganz einfach und originell verpacken könnt!
Ich freue mich schon seit Wochen darauf und konnte den Dezember kaum abwarten, denn heute kann ich endlich verkünden:
DEZEMBER-KALORIEN ZÄHLEN NICHT
Die frohe Botschaft in Schwarz-Weiß macht Eure Leckereien zum süßesten Mitbringsel EVER in der Adventszeit oder zu Weihnachten. Ihr könnt den Bogen mit den 6 Etiketten einfach (und natürlich kostenlos!) ausdrucken und damit alles aufhübschen, was Euch so in den Sinn kommt!
Einfach auf den Link klicken und drucken:
„Dezember-Kalorien zählen nicht“
Die Etiketten könnt Ihr auf die Deckel von alten Marmeladengläsern kleben, auf schlichte Kekstüten aus Folie oder Papier, oder wie hier auf eine kleine Karton-Verpackung. Ihr könnt sogar die gekaufte Pralinenpackung für die Schwiegermama damit pimpen!
Ihr braucht dafür übrigens keine selbstklebenden Etiketten. Ich drucke immer auf ganz normales Papier, schneide sorgfältig aus und benutze einen Klebestift, das hält bombenfest!
Damit Ihr passend dazu etwas zum Verschenken habt, lege ich heute noch ein easypeasy Rezept für schokoladig-knackige Weihnachtsmandeln dazu. Weil Advent ist. Weil ich in Geschenkelaune bin. Und weil Dezember-Kalorien nicht zählen!
Das solltet Ihr unbedingt ausnutzen und am besten gleich die doppelte Menge der leckeren Mandeln machen. Die sind unglaublich fix gemacht und gehen schneller weg, als Ihr HO HO HO sagen könnt!
Die Weihnachtsmandeln sind übrigens auch bekannt als „Rentier-Köttel“. Lasst Euch aber von der Vorstellung auf keinen Fall den Appetit verderben, sie sind nämlich wahnsinnig lecker!
Es ist ein wahres Weihnachtswunder, dass es die Schokoladen-Mandeln überhaupt aufs Foto geschafft haben. Ich musste mich so zusammenreißen, sie nicht auf einmal aufzufuttern. Süchtigmachende kleine leckere Biester! Sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt.
Schokoladige Weihnachtsmandeln
- 200g ganze Mandeln (mit oder ohne Haut)
- 60g Schokolade
- 60g Puderzucker
- Mandeln ohne Fett in der Pfanne rösten, bis sie duften. Etwas abkühlen lassen.
- Schokolade in Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen. Ihr könnt Weihnachtsschokolade nehmen oder einfach Eure Lieblingsschokolade. Wenn Ihr weihnachtlichen Aromen gerne mögt, rührt einfach eine Prise Zimt, Vanille, Spekulatiusgewürz o.ä. in die geschmolzene Schokolade!
- Die Mandeln in die flüssige Schokolade rühren, bis alle Mandeln ein Schokoladenmäntelchen haben.
- Die Schokomandeln sofort zusammen mit dem Puderzucker in eine verschließbare Schüssel füllen, Deckel gut schließen und kräftig schütteln.
Fertig sind die dick verschneiten Weihnachtsmandeln.
Habt ein zauberhaftes 1. Advents-Wochenende, Ihr Lieben!
Eure Marion
P.S. Ihr wisst ja – die Etiketten sind ausschließlich zur privaten Nutzung gedacht. Das heißt, Ihr dürft gerne 100 Ausdrucke und Kopien machen und süße Geschenke für die Großfamilie, das ganze Dorf und alle Kollegen auf der Weihnachtsfeier pimpen. ABER Ihr dürft die Bogen natürlich nicht ausdrucken, um sie zu verkaufen. Ist klar, ne?!
P.P.S. Ich freue mich wie verrückt, wenn Euch meine Ideen gefällt und Ihr sie auf Eure Pinterest-Boards mitnehmt! Danke Euch sehr!
Verlinkt bei Katrins Sonntagsglück
Ich liebe Mandeln und mache im Winter öfters gebrannte Mandeln. Deine Schokoladen Mandeln hören sich aber auch sehr lecker an. Die Etiketten finde ich super. Die werde ich mir auf jeden Fall noch ausdrucken…
Liebe Grüße
Silke
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Silke!
Ooooooh, gebrannte Mandeln! Da habe ich gleich das Weihnachtsmarkt-Feeling in der Nase und auf der Zunge. Die stehen auch auf meiner Unbedingt-mal-machen-Liste! Ich freue mich riesig, dass Dir die Etiketten gefallen und Du kommentiert hast! Und die Schoko-Mandeln kann ich Dir auch sehr ans Herz legen ;-)
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Tolle Idee, verschenke damit morgen meinen Mädels ein Tütchen Mandeln 😀
LikeGefällt 1 Person
Wie coooool! Ich freue mich riesig 🤩! Lass uns dieses wichtige Wissen (und die Mandeln natürlich) in der Welt verbreiten!
Alles Liebe und ein entspanntes Advents-Wochenende
LikeLike
Puh, liebe Marion, ich bin soooo erleichtert! Hatte mir wegen der Dezember-Kalorien schon echt viele Gedanken gemacht, aber – zum Glück von Dir bestätigt – alles gut! Deine Etiketten kommen dieses Jahr auf all meine Geschenke aus der Küche – denn ich möchte natürlich, dass möglichst viele Menschen diese wichtige Botschaft erhalten – und aufatmen können.
Herzlichst, Conny
LikeGefällt 1 Person
Liebe Conny,
ich bin total bei Dir und auch sehr dafür, dass diese Botschaft um die WELT gehen muss! Wie schön, dass Du mitmachst und Deinen Beitrag dazu leistest! Das wird unser Dezember-Mantra! Bei mir ist es schon fest im Kopf verankert und lässt mich bei jedem Griff in die Keksdose erleichtert aufatmen.
Ich wünsche Dir die süßeste Adventszeit!
LikeLike
Liebe Marion, tolle Idee, hab ich mir gleich mal ausgedruckt. Ich musste übrigens schmunzeln, die schokoladigen Weihnachtsmandeln habe ich heute auch gemacht, nur mit etwas mehr Schokolade ;-) weil die Dezember Kalorien ja bekanntlich nicht zählen ;-)
Lieben Gruß und einen gemütlichen Sonntag.
Simone
LikeLike
Ich sehe schon, Du hast das Prinzip bereits verinnerlicht, liebe Simone! Mehr Schokolade – großartig ;-)
Hab‘ einen wunderbaren Adventssonntag mit viel Liebe, Glühwein, Kerzenschein und Plätzchenduft!
LikeLike