Werbung | Markierung / Verlinkung von anderen Blogs
Der Juli verwöhnt uns mit Sommertagen zum Anbeißen. So war auch der letzte Donnerstag ein Tag wie aus dem Bilderbuch und bot die perfekte Kulisse für das erste gemeinsame Fest der Rhein-Neckar-Blogger. Wenn 11 Food- und Lifestyle-Blogger zu einem Sommerfest zusammenkommen, dann ist davon auszugehen, dass man sich nicht schnöde zum Kaffee trifft oder eine Wurst auf den Grill legt.
Ein White Dinner war geplant, auch bekannt als Diner en blanc! Ich war Feuer und Flamme und trällerte schon Tage vorher voller Vorfreude den Schmusesong „Gaaaanz in Weiß“. Nichts passt so gut zum Sommer wie strahlendes Weiß, findet Ihr nicht auch? Seit Jahren schon wollte ich an einem Diner en blanc teilnehmen, aber irgendwie hatte es bisher nie geklappt – bis jetzt!
Die Erfolgs-Geschichte des weißen Gourmet-Picknick begann vor fast 30 Jahren in Paris. Dort verlegte ein gewisser François Pasquier seine private Gartenparty aus Platzmangel kurzerhand in einen nahegelegenen Park. Die Feier wurde ein riesiger Erfolg und man beschloss, sich fortan jedes Jahr an einem öffentlichen Ort der Stadt zum gemeinsamen Feiern zu treffen.
Diese exklusive Tradition eines weißen Dinners begeistert inzwischen die ganze Welt. Immer mehr Menschen treffen sich – auch in deutschen Städten – zum gemeinsamen Dinieren ganz in Weiß. Der jeweilige Veranstaltungsort ist übrigens bis zuletzt streng geheim und wird erst ganz kurz vorher in den sozialen Medien bekanntgegeben.
In unserem Fall war die Location nicht geheim, aber dennoch nicht minder aufregend, denn das Dinner fand bei mir Zuhause statt! Weiße Gartenmöbel sowie eine direkt Anbindung an Küche und Bad sind als Argument einfach unschlagbar :-)
Schon Wochen vorher wurde in unserer Facebook-Gruppe hin- und her gechattet … „Ist das Geschirr weiß genug?“ – „Wer hat einen Crème Brûlée-Brenner?“ – „Haben wir einen Plan B für schlechtes Wetter?“ – „WAS ZIEHEN WIR AN?!“ und „Sind grüne Kräuter im Essen erlaubt?“
Die wahre Herausforderung war nämlich: Nicht nur Möbel, Deko und Outfits sollten weiß sein, sondern auch das Essen! Foodblogger unter sich …
Ich muss zugeben, das hat mich zunächst ein paar Nerven gekostet. Spontan fielen mir Weißwurst, Mozzarella, Blumenkohl und Milch ein. Alternativ jede Menge Süßkram, den man unter einem Berg Sahne, Puderzucker oder Kokosstreusel verstecken konnte. Aber – Google und Pinterest sei Dank – nach und nach kamen Inspiration und Ideen für Rezepte in Weiß und die Vorfreude auf ein komplett weißes Buffet wuchs!
Wir haben uns absichtlich nicht detailliert vorher abgestimmt und so war es eine Riesen-Überraschung, was an kulinarischen Schmankerln auf das Weiße Buffet kam. Grüne Kräuter waren übrigens genehmigt und Weiß-Schattierungen sowie Naturtöne auch :-)
Am Tag der Tage war die liebe Sonja, aka Die Foodalchemistin, etwas eher da und hat mit ihren tollen Ideen meinen kleinen Garten in eine traumhaft schöne weiße Oase verwandelt – die perfekte Kulisse für das White Dinner!
Hier nur ein paar der leckeren Sachen vom weißen Buffet, um Euch Appetit zu machen:
- Ziegenkäsepralinés mit Birnenchutney und Birnen-Chips
- Reisnudelsalat mit weißen Bohnen und Feta
- Angelcake mit weißen Johannisbeeren
- Weiße Kokos-Donuts
- Fenchelsalat
- Weißer-Bohnen-Dip mit Trüffelöl
- Sommerbowle mit geeisten Melonenbällchen und Limoncello
- No Bake White Chocolate Cheesecake mit Cantuccini-Boden
… und vieles, vieles mehr! Der Tisch hat sich unter den Köstlichkeiten gebogen. Wir haben geschlemmt, viel fotografiert und noch mehr gelacht. Es war ein wunderschöner und unvergesslicher Abend mit einem ganz besonderen Gemeinschaftsgefühl.
Inzwischen ist sogar schon eine eigene Website entstanden! Auf der Seite der Rhein-Neckar-Blogger findet Ihr all die tollen Beiträge, Rezepte, DIY- und Deko-Ideen unseres White Dinner-Events gesammelt!
Die Rezepte für die Sommerbowle und den weißen Cheesecake gibt es in den nächsten Tagen hier auf dem Blog!
Habt Ihr auch Lust bekommen auf dieses schöne Sommer-Spektakel? Egal, ob Ihr an einem Diner en Blanc in Eurer Stadt teilnehmen möchtet oder ein privates Weißes Dinner plant – wir haben auf unserem Pinterest-Gruppenboard „White Dinner / Diner en blanc“ schon fleißig wunderschöne Ideen für Rezepte, Deko und Outfits ganz in Weiß gesammelt.
Das Pinterest-Board wird in den nächsten Wochen ergänzt um unsere eigenen White Dinner-Rezepte, die Ihr auch bald direkt auf den Blogs meiner lieben Rhein-Neckar-Bloggerinnen finden werdet, die da wären:
- Steffi mit Zum Kaffee dazu
- Anne von Wolkenfees
- Anja von KüchenMAmpf
- Susanne mit Pearls Harbor
- Sonja, Die Foodalchemistin
- Jessica von Lecker macht süchtig
- Conny mit Mein wunderbares Chaos
- und Andrea von Zucker im Salz
Getreu dem Motto „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ haben wir schon wieder die nächste Idee für ein besonderes Dinner! Das nächste Mal wird es kunterbunt – lasst Euch überraschen. Ich freue mich jetzt schon!
Genießt den Sommer, Ihr Lieben!
Eure Marion
PS: Auch Mr. Grey war mit Feuereifer beim Dekorieren dabei. Auch wenn Weiß ja eigentlich gar nicht seine Farbe ist ;-)
Liebe Marion,
ich liebe Deinen Garten und die Wohnung! Danke, dass wir bei Dir zu Gast sein durften! Es war ein wundervoller Abend, den ich in vollen Zügen genossen habe. Natürlich passten Location, Deko und Essen perfekt, aber wirklich toll wird es nur mit den richtigen Menschen! Was haben wir zusammen gelacht! ;)
Ich freue mich bereits auf den nächsten Stammtisch!
Herzliche Grüße, Conny
LikeLike
Hallo liebe Conny!
Aaaaaaw, so ein schöner Kommentar. ICH danke, dass Ihr da wart und den Abend zu einem wunderbaren und unvergesslichen Fest gemacht habt! Es war mir eine unglaubliche Freude! Ich freue mich auch schon, Euch alle bald wieder zu sehen. Nur noch 2 Wochen :-)
Ganz liebe Grüße und eine feste Umarmung!
Marion
LikeLike
Was für ein schönes Fest! Ich will auch! Habe so ein Diner en Blanc bisher auch immer verpasst. Sieht ganz toll aus bei euch. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Dankeschööön, liebe Undine! Halte unbedingt die Augen auf nach einem Diner en Blanc – das ist ein unbeschreiblich tolles Erlebnis! Ich hatte mich sehr darauf gefreut, aber meine Erwartungen wurden zigfach übertroffen! Das sollte man wirklich einmal mitmachen. Es stand auch schon seit Jahren auf meiner „Will-ich-unbedingt-mal-machen“ und es wird unvergessen bleiben! Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche und sende die liebsten Grüße gen Norden … gaaaanz in weiß! :-)
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion, es war so ein wundervoller Abend bei Dir! Ich bin immer noch nicht ganz aus dem Staunen raus: phantastische Deko, tolles Essen und lauter liebe Menschen. Und Dein zauberhafter Garten bot den perfekten Rahmen. Außerdem: keiner, der meckert, wenn man fotografiert oder zwischendurch mal schnell was auf Instagram hoch lädt. Bei Euch fühle ich mich verstanden! :)Ich drück Dich, Conny
LikeLike
Ganz feste zurückgedrückt, liebe Conny!! Das war ja eine absolute Ausnahme-Situation – ein Blogger-Stammtisch, bei dem fotografiert wurde! Das musste eine Premiere sein :-)) In dem Fall hätten wir Dich allerdings schief angeschaut, wenn Du NICHT fotografiert hättest ;-) Ich bin immer noch im Dauerstrahl-Modus, der Abend hat mich soooo begeistert!
Allerliebste Grüße und Gute Nacht!
LikeLike
Schaut nach einem wirklich wunderschönen und leckeren Abend aus :)
Liebe Grüße Caroline
LikeLike
Das war er, liebe Caroline! Ich schwebe immer noch auf einer weißen Wolke und habe immer sofort ein Lächeln im Gesicht, wenn ich an den schönen Abend denke.
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Ahhh, da ist ja Mister Grey! Hier sehe ich ihn endlich! So wunderschön war es bei dir! Vielen lieben Dank noch einmal, dass wir bei dir in Weiß dinieren durften – es war einfach die perfekte Location! :)
Ganz liebe Grüße!
Yushka
LikeLike
Jaaaa, Yushka – Mr. Grey kam sofort aus seiner Deckung, als wieder Ruhe eingekehrt war. Normalerweise ist er gar nicht schüchtern, aber das war ihm wohl doch zu viel Weiß ;-)
So schön, dass Ihr da wart, beim Anschauen der Fotos bin ich sofort wieder mit Euch am weißen Tisch und höre die Grillen zirpen und die Frösche quaken (mit Pause! ;-)))
Freue mich schon auf unseren nächsten Event, das macht echt superviel Spaß mit Euch!
Liebste Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Was für eine sympathische Runde und die weißen Köstlichkeiten sehen appetitanregend aus liebe Marion. In Darmstadt findet jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni das „diner en blanc“ statt. Dieses Jahr waren wir auf der Mathildenhöhe, da hätte ich euch gerne dabei gehabt 🥂. Ganz liebe Grüße Susan
LikeLike
Hallo liebe Susan!
Oh, das merke ich mir mit der Mathildenhöhe. Die Gegend ist so schon wunderschön und dann noch ein „Diner en blanc“ – das stelle ich mir traumhaft vor! Das wäre in der Tat eine tolle Kombi gewesen, wenn wir dort mit unseren weißen Köstlichkeiten erschienen wären, hihi!
Vielen Dank für die lieben Worte, die Bloggerrunde ist wirklich superstimmig. Alle sind mit Herz dabei, es gibt keinerlei Allüren oder schlechte Stimmung, das ist wahnsinnig angenehm und macht viel Spaß!
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Wunderschöne Fotos und was für eine schöne sommerliche Idee :). Das Essen sieht toll aus und ihr hattet sicher viel Spaß.
Liebe Grüße Tina
LikeLike
Hallöchen liebe Tina!
Es war absolut herrlich, ich bin immer noch begeistert, was die Runde da auf die Beine gestellt hat. Ich bin richtig angefixt und mag jetzt jede Woche weiß feiern – Ideen und Rezepte haben wir jetzt ja üppig :-)
Hab‘ eine tolle Woche!
Ganz liebe Grüße,
Marion
LikeLike
Oh Marion, was für ein toller Beitrag aus deiner Hand gezaubert wurde. Da ist man direkt wieder 3 Tage zurückversetzt :-) <3
P.S. Und Mr. Grey war ein echt toller Zwischendurchknuddler ;-)
LikeLike
Na, das war ja Liebe auf den ersten Knuddler bei Euch. Ihr wart das Deko-Dreamteam! :-)
Das mit der kleinen Zeitreise zurück geht mir genauso beim Betrachten der Fotos. Ich höre Grillen und Frösche und sehe Seifenblasen ;-)
Liebe Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person