Werbung | ohne Auftrag
Kürzlich waren wir für ein langes Wochenende in unserer schönen Hauptstadt. In Sachen Frühlingswetter hat uns Berlin nicht gerade verwöhnt, um es einmal gnädig auszudrücken! Wenn schon die Bäume noch nicht grün sind, muss man sich eben anderweitig umschauen. Und wir sind fündig geworden, und wie! Grüner geht’s nicht – und leckerer auch kaum!
Wenn Frau P. einen Städtetrip plant, schaut sie natürlich vorher, wo man nett essen gehen kann. In Berlin ist das nicht unbedingt von Nöten, weil man sowieso alle 3 Schritte ein einladendes Café, ein nettes Restaurant oder einen hippen Streetfood-Wagen entdeckt. Aber wenn man schon das ganze Wochenende am Futtern ist, kann es – dem Gewissen und den Hüften zuliebe – wenigstens gesund sein! Und die Kombination aus gesund und köstlich ist sowieso genau mein Ding. Wenn das Essen dann auch noch hübsch präsentiert wird, bin ich im siebten Himmel!
So hoch mussten wir gar nicht gehen, denn dieses kleine, feine Himmelreich für Foodies liegt im ersten Stock über einem veganen Supermarkt. Es nennt sich schlicht THE BOWL und ist Berlins erstes Clean Eating Restaurant. Clean Eating bedeutet nicht, möglichst kleckerfrei zu essen (diese lustige Definition habe ich kürzlich gehört), sondern die verwendeten Lebensmittel so naturbelassen wie möglich zu verarbeiten.
Das Restaurant ist bio-zertifiziert, serviert wird ausschließlich veganes, glutenfreies Essen. Künstliche Zusatzstoffe, raffinierten Zucker oder Transfette findet man hier nicht. Was für viele nach Verzicht klingen mag, wird hier absolut köstlich umgesetzt! Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, jedes Gericht wird – passend zum Konzept und zum Restaurantnamen – in einer einzigen Schale (Bowl) serviert.
Wir waren so begeistert von der tollen Location, den netten Bedienungen und vor allem dem leckeren Essen, dass wir gleich 2x da waren. Begeistert haben wir uns durch verschiedene Hauptspeisen- und Dessert-Bowls probiert, dazu gab es köstliche Green Smoothies und guten Wein. Die White-Chocolate-Bowl ist zum Niederknien und nicht wieder aufstehen wollen!
Ich finde, ein THE BOWL gehört in jede Stadt! Fürs Erste wäre ich schon ganz zufrieden mit einer Filiale in Heidelberg und/oder Mannheim :-)
THE BOWL
Clean Eating Restaurant
Warschauer Str. 33
10243 Berlin
www.thebowl-berlin.com
Unsere zweite grüne Station war der GREEN MARKET, der erste vegane Lifestyle-Markt Berlins, der auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain seine Tore zur Spring Edition öffnete. Übrigens nur ein paar Schritte von THE BOWL entfernt. Als kleiner veganer Weihnachtsmarkt aus der Taufe gehoben, hat sich der GREEN MARKET inzwischen mehr als etabliert und findet viermal jährlich statt. Man findet ein vielseitiges Angebot aus Vorträgen, Kochshows, Live-Musik und rund 70 Ständen mit köstlichem Essen und veganen Produkten. Die Aussteller sind handverlesen und man spürt an jedem Stand das Engagement und den Spaß am Besonderen. Für Berliner oder Berlin-Besucher, die vegan leben oder sich für die Lebensweise interessieren auf jeden Fall einen Besuch wert!
Hier findet Ihr aktuelle Infos und Termine:
https://www.facebook.com/greenmarketberlin/
In meinem nächsten Berlin-Beitrag erzähle ich Euch noch mehr über Essen (what else? :-)). Und zwar in einer Form, wie sie die meisten von Euch vermutlich noch nicht kennen. Hier könnt Ihr schon mal einen klitzekleinen Blick durchs Schlüsselloch werfen …
#Cliffhangervomfeinsten
Lasst es Euch gut gehen!
Eure Marion
Toller Blog, ich werd auf jedenfall mal vorbei schauen Lg aus Berlin Asena
LikeLike
Dankeschön! Das Breakfast Porridge ist auch köstlich! Ich könnte gerade schon wieder hin :-) Viel Spaß und liebe Grüße aus dem Süden
LikeGefällt 1 Person
Wir waren tatsächlich heute da 😃😉 wirklich empfehlenswert , tolles Essen , nette Atmosphäre . Preise sind ok. Das Essen hat mich wirklich geflashed 😄😃 lag Asena
LikeGefällt 1 Person
Suuuper! Das freut mich, dass es Euch gefallen hat 💚🍲🌱. Ich war auch geflasht, bin es eigentlich immer noch 😉. Demnächst kommt noch ein toller Berlin Tipp, vielleicht ist das auch was für Euch!
LG!🙆
LikeGefällt 1 Person
Lustig das der Berlin-Tipp von einem nicht Berliner kommt😊☺😀😁
LikeLike
Manchmal ist man ja in der eigenen Stadt „betriebsblind“, kenne ich auch von mir selbst! In Berlin gibt es ja auch so viel zu entdecken, dass 5 Leben nicht ausreichen würden! Und die Besuchersicht ist sicher nochmal ganz anders als die der Berliner.
Liebe Grüße! Marion
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt 😊☺ .. meistens 😀
LikeLike