Lachs vom Blech aus dem neuen Magnolia Table 2 Kochbuch – UND eine Verlosung!

Rezept für Ofenlachs aus dem Magnolia Table 2 Kochbuch

Werbung | Buch Rezension

Lachs aus dem Ofen heißt jetzt Fish Traybake oder One Pan Gericht. Habt Ihr von dem Trend schon gehört?

Eigentlich ist Traybake nur der fancy Name für „Ich schmeiße alles auf ein Blech und lasse den Ofen die Arbeit machen“. Ein genial einfaches Prinzip und das Ergebnis ist (meistens) köstlich! I like!

Was ich noch mag, ist das neue Kochbuch Magnolia Table 2. Daraus habe ich nämlich das schöne Rezept für den Ofenlachs mit Kartöffelchen, Zitrone und Kräutern. Und weil ich Euch so gerne eine Freude mache, gibt es heute nicht nur dieses großartiges Rezept, sondern gleich das ganze Buch dazu. Ich darf nämlich ein Exemplar von Magnolia Table 2 an Euch verlosen! Das wäre doch was als kleines Vorab-Weihnachtsgeschenk, oder?

Kennt Ihr die schönen Kochbücher von Joanna Gaines schon? Joanna ist den meisten bisher sicher besser bekannt als Designerin und kreativer Kopf aus der TV-Erfolgserie „Fixer Upper“, wo sie seit 2013 mit ihrem Mann Chip alte Häuser kauft und in echte Schmuckstücke zum Wohnen verwandelt.

Wunderschön von innen und von außen - das neue Kochbuch von Joanna Gaines von Fixer Upper: Magnolia Table 2 - Rezepte für gesellige Runden

Was die Frau alles kann! Schrammelige Buden zu Traumhäusern umbauen, das Einkaufszentrum Magnolia Market inklusive Café und Restaurant managen, eine Großfamilie mit fünf zauberhaften Kindern im Griff haben und nebenbei noch wunderschöne Bücher auf den Markt bringen.

Für Magnolia Table 2 hat sie leckere und unkomplizierte Lieblingsgerichte für die Familie und gesellige Runden mit Freunden zusammengestellt. Es geht um gemütliches Zusammensein, die Geborgenheit und das Zuhause-Gefühl, das man beim gemeinsamen Genießen eines liebevoll zubereiteten Essens hat.

„Am Ende des Tages kommen wir zum Essen zusammen. Es werden Geschichten erzählt, Erinnerungen geformt und Traditionen erschaffen“

Magnolia Table 2 - Rezepte für gesellige Runden (Kochbuch)

„Magnolia Table 2“ im Überblick:

– Das Buch enthält 145 neue Rezepte auf 352 Seiten.
– Es enthält sowohl erprobte Familienrezepte sowie Rezepte aus dem Magnolia Table Restaurant und Café
– Fast jedes Rezept enthält ein Bild (das mag ich sehr!)
– Es gibt eine Umrechnungstabelle für Ofentemperaturen und Maßeinheiten
– Das Kapitel „Alternativen“ zeigt, was man für ein Rezept verwenden kann, wenn gerade keine Buttermilch im Haus ist oder kein Zitronensaft

Die Kapitel / Inhalt:

  • Die Kunst der Geselligkeit (sehr schön geschrieben)
  • Kräuter, Gewürze & Alternativen
  • Selbstgemacht
  • Pikantes und süßes Gebäck
  • Frühstück & Brunch
  • Suppen & Salate
  • Häppchen & Vorspeisen
  • Beilagen
  • Abendessen
  • Nachtisch
  • Danksagung / Register

Ich konnte mich bei der Fülle an schönen Rezepten kaum entscheiden, welches ich Euch heute vorstelle. Zunächst hatte ich die Walnuss-Scones mit Ahornsirup-Glasur im Blick, aber im Advent steht mir oft eher der Sinn nach etwas Herzhaftem als Ausgleich zu der vielen Nascherei.

Deshalb heute – tadaaaaa – der Lachs aus dem Ofen. Leicht, zitronig, sehr einfach zu machen und ein schöner Ausgleich zum aktuellen Plätzchen-Overkill ;-)

Das Rezept könnt Ihr Euch hier direkt ausdrucken –> PRINT <–

Lachs aus dem Ofen - Traybake - Magnolia Table - Unterfreunden Blog (3)
Es ist angerichtet: Baby, es gibt Lachs aus dem Ofen!

Rezept für Lachs aus dem Ofen mit Kartoffeln und Kräutern

für 2 – 4 Portionen (je nach Hunger)

  • 2 große Lachsfilets mit Haut (je ca. 300g)
  • 600g kleine Kartoffeln (roh, ungeschält, geviertelt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder in dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 30g Butter (zerlassen)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 EL frisch gehackter Dill
  • 1 EL frisch gehackte glatte Petersilie
  • 2 Handvoll Cherry-Tomaten (optional)

Ich habe die Zutaten ein bisschen angepasst. Statt dem im Buch verwendeten Knoblauchsalz und Zwiebelpulver habe ich frischen Knoblauch und eine Zwiebel verwendet. Die Mengen an Butter und Öl habe ich ebenfalls etwas reduziert, da der Lachs von Natur aus genug (gesunde) Fette mitbringt. Für Farbe und Geschmack habe ich noch ein paar Cherry-Tomaten ergänzt.

Den Ofen vorheizen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine große Auflaufform funktioniert auch.

In einer Schüssel die geviertelten Kartoffeln mit Olivenöl, 1/2 TL Salz und der Knoblauchzehe mischen.

Die Kartoffeln auf dem Blech verteilen, die Tomaten ebenfalls aufs Blech geben und das Gemüse im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.

Inzwischen in einer kleinen Schüssel Pfeffer, Paprikapulver und das restliche Salz mischen. Die Butter zerlassen (in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze oder in einem Schälchen in der Mikrowelle).

Die Lachsfilets waschen, trockentupfen und auf der Fleischseite (gegenüber der Haut) jeweils zwei Mal tief einschneiden. Ich habe Schnitte von ca. 10 cm gemacht, etwa 0,5 Zentimeter tief. In die Schnitte gebt Ihr die Hälfte der Gewürzmischung.

Nehmt das Blech mit den Kartoffeln aus dem Ofen und legt die vorbereiteten Lachsfilets auf die gebackenen Kartoffeln. Träufelt die zerlassene Butter über den Lachs und die Kartoffeln und streut die restliche Gewürzmischung über alles.

Drückt eine halbe Zitrone über dem Fisch aus und gebt das Blech zurück in den Ofen. Reduziert die Temperatur auf 200 Grad und backt alles ca. 15 Minuten weiter, bis der Lachs gar ist.

Die zweite Hälfte der Zitrone in Spalten schneiden. Lachs und Kartoffeln mit frisch gehacktem Dill und Petersilie bestreuen und die Zitronenspalten dazu reichen.

Enjoy your meal!

Lachs und Kartoffeln vom Blech - ein einfaches Traybake Rezept

Mein Fazit:

Das Buch macht Spaß! Es ist wunderschön anzuschauen und ich freue mich alleine schon an der tollen Optik und Haptik. Auch die ruhigen Foodfotos von Amy Neunsinger gefallen mir sehr.

Persönlich hätte ich mich über mehr fleischlose Gerichte bei den Hauptgerichten gefreut. Und bei manch einem Rezept dachte ich spontan „OK, um davon nicht zuzunehmen, MUSS man Häuser einreißen und wieder aufbauen“. Fast zwei Kilo Käse in einem Lasagne-Rezept ist wahrscheinlich eher der American way of cooking.

Super finde ich die Doppelseite mit den selbstgemachten Gewürzmischungen. Und ich freue mich sehr über einfache Rezepte wie die Pasta Cacio Pepe oder Grundrezepte für Quicheteige, Pizzateig und selbstgemachte Nudeln.

Auch die Dessert-Rezepte lesen sich köstlich und sehen hinreißend aus!

Schöne Coffeetable Bücher von Joanna Gaines (Magnolia Table, Home Body)

So, Ihr Lieben! Wenn Ihr Lust habt auf dieses wunderschöne neue Kochbuch, macht doch gerne mit bei der Verlosung. Schreibt mir dazu einfach einen Kommentar unter diesen Artikel und schon seid Ihr im Lostopf!

Wer weiß, ob nicht der Weihnachtsmann bald mit einem schönen Päckchen durch den Kamin kommt. OK, es wird vermutlich eher der Postbote sein, aber egal. Hauptsache, er bringt das Buch!

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Sonntag, dem 12. Dezember 2021, 23:59 Uhr. Wie immer entscheidet das Los und die Glücksfee, wer gewinnt.

WICHTIG: Gebt bitte beim Kommentieren Eure Email-Adresse an. Sie ist nicht öffentlich sichtbar, ich benötige sie aber, um Euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren zu können.

Das Gewinnspiel gilt für Leser/innen aus Deutschland. Teilnahme ab 18 Jahren. Sollte sich der/die Gewinner/in innerhalb einer Woche nicht melden, verlose ich den Gewinn noch einmal neu.

Falls Ihr kein Losglück habt, könnt Ihr das tolle Kochbuch natürlich auch kaufen. Verschenken oder schenken lassen ist natürlich auch eine gute Idee – Magnolia Table 2 ist ein wirklich schönes Geschenk sowohl für Kochanfänger als auch für geübte Köche. Und natürlich ein „Must Have“ für Fixer Upper Fans! 

Ich weiß, es ist gerade in diesen Tagen verführerisch, Bücher online zu bestellen. Aber denkt bitte auch daran, Eure lokalen Buchläden zu unterstützen. Die freuen sich gerade über alle, die kommen!

Und ich freue mich schon darauf, mich weiter durch mein eigenes Exemplar von Magnolia Table 2 zu kochen und mehr von den schönen Rezepten auszuprobieren.

Ihr Lieben, habt eine entspannte Adventszeit und vergesst nicht, in den Lostopf zu springen. Ich freue mich auf Eure Kommentare und drücke Euch allen ganz fest die Daumen für vorweihnachtliches Losglück!

Eure Marion

Lieben Dank an den Narayana-Verlag und Buch Contact, die mir die Bücher zur Verfügung gestellt haben. Es war eine Freude, das Buch zu rezensieren. Happy Holidays!

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

58 Kommentare zu „Lachs vom Blech aus dem neuen Magnolia Table 2 Kochbuch – UND eine Verlosung!“

  1. Ohh sieht das lecker aus! Das würde ich jetzt auch total gerne ausprobieren 😍 Ich bin großer Fan von Joanna und mag die Fixer Uper Serie auch so gerne!
    Danke für das tolle Gewinnspiel!
    LG Mike

    Like

  2. Da läuft einem beim lesen ja schon das Wasser im Mund zusammen… 😋… Köstlich.
    Ich würde mich riesig über das schöne Buch freuen.

    Liebe Grüße
    Elisabeth

    Like

    1. Hey, ich liebe Angeberrezepte (wenig Aufwand und trotzdem ein tolles Ergebnis) – ja, das Kochbuch hätte ich auch gern – lieben Dank für die Vorstellung…

      Gefällt 1 Person

  3. Bei dieser tollen Verlosung bin ich gerne dabei ! Kochbücher kann man nie genug haben … wünsch dir noch eine schöne Adventszeit 🌲 LG Sandra

    Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: