Ein morgendlicher Spaziergang durch den hübschesten Küstenort Mallorcas! Für Euch ohne Weckerklingeln

Ein Spaziergang durch Cala Figuera mit Unterfreundenblog

Ich hoffe, Ihr verbringt die heißen Tage am Pool, bei Wellenrauschen am Meer, hoch oben in den Bergen oder zumindest mit den Füßen im kalten Planschbecken. Egal wo Ihr heute seid, ich nehme ich Euch zur Erfrischung mit an einen ganz besonderen Ort auf meiner Lieblingsinsel Mallorca.

Wenn sich der Liebste im Urlaub freiwillig den Wecker stellt, dann steht etwas Besonderes auf dem Programm. In diesem Fall ein Spaziergang am frühen Morgen durch den hübschesten Mallorca-Ort EVER! Vielleicht habt Ihr schon entdeckt, dass wir wieder auf der Insel waren und am liebsten gar nicht mehr weg wollten.

Hach ... Morgenstimmung in der Bucht von Cala Figuera

Und los geht's, entlang der Scenic Route durch die Bucht von Cala Figuera - ein Must See für Fotografen

Der Weg und die alte Natursteinmauer, die rund um den Hafen führen

Bloggerin, verliebt in Cala Figuera

Hach Mallorca, Du Schöne! Die Insel zieht uns immer komplett in ihren Bann und wir verlieben uns jedes Mal aufs Neue in „Die Größere“. Das bedeutet Mallorca nämlich übersetzt. Wenn wir zwei Wochen dort Urlaub machen, ziehen wir nach einer Woche immer einmal um an einen anderen Ort auf der Insel. So können wir möglichst viele neue Lieblingsplätze entdecken, ohne weit fahren zu müssen.

#housegoals - Haus am Meer mit Bougainvillea

Paradies! Der kleine Naturhafen von Cala Figuera

Fischerboot im kleinen Naturhafen von Cala Figuera

Wie gemalt - Hafenromantik am Morgen

An einen Ort kommen wir aber immer wieder gerne zurück, weil es einfach das malerischste Fleckchen Erde ist, das man sich vorstellen kann und wir beide rettungslos verschossen sind. Cala Figuera – die Küste der Feigen – das klingt doch schon so toll, oder? Eine Leserin hat den Ort, den sie vor vielen Jahren als Erstes auf Mallorca besucht hat, als Einstiegsdroge bezeichnet. Kann ich komplett nachvollziehen, uns zieht er auch immer wieder magisch an.

Das kleine Örtchen rund um den verträumten Natur-Fischerhafen ist einfach zauberhaft und von den Touristenmassen verschont. Cala Figuera hat keinen eigenen Strand und ist daher für viele Mallorca-Urlauber nicht besonders spannend. Was üüüüüberhaupt nicht schlimm ist! Wir verraten auch nicht, dass die schönsten Strände und das wunderhübsche Städtchen Santanyi nur ein paar Autominuten entfernt liegen. Psssst, das bleibt unser Geheimnis! Und wer unbedingt schon morgens vor dem Frühstück ins Meer springen möchte, kann das über eine Treppe in den Felsen tun.

Am Morgen menschenleer - die Straßen und Restaurants von Cala Figuera

Blick auf die schöne Bucht - von den romantischen Restaurants in Cala Figuera, Mallorca

Stairway to Hafen

Manchmal kommen wir nur vorbei zu einem leckeren Abendessen in einem der hübschen Restaurants auf den Felsen. Dort sitzt man direkt über dem Meer und hat einen atemberaubenden Blick auf das klare türkisblaue Wasser und auf die sanft schaukelnden Boote, die abends zum Anlegen in die Bucht kommen. Mehr Romantik geht nicht! Oder es zieht uns – wie in diesem Jahr – wieder zum Wohnen nach Cala Figuera.

Der Ort wirkt nicht „gemacht“ und für die Touristen auf Hochglanz getrimmt, im Gegenteil! An manchen Stellen ist er inzwischen ein bisschen schrammelig und in die Jahre gekommen, aber selbst das trägt irgendwie zu dem besonderen, authentischen Charme bei.

1x in meinen Koffer damit, bitte!

Ein Plätzchen für 2 mit Meerblick - schöööön!

Ich liebe die bunten Schilder an den Häusern

Als notorische Frühaufsteherin bin ich total gerne gleich morgens draußen unterwegs, um das Wellenrauschen ganz für mich alleine zu haben. Wenn das Licht so besonders schön ist, die Luft angenehm prickelt und außer den fleißigen Fischern, den süßen Katzen und ein paar lustigen Möwen kaum jemand auf den Beinen ist. Ich habe die kleine Tour durch den Ort schon im letzten Jahr gemacht und dieses Jahr sind wir zu zweit losgezogen.

Und alle 5 Meter ein Foto ... der malerische Hafen von Cala Figuera

Die fleißigen Fischer bei der Arbeit - im Hafen von Cala Figuera

Wann gibt's denn endlich Fisch? Katze bewacht das Fischernetz im Hafen von Cala Figuera

50 Shades of Green - die Bucht, die Türen, der Pinienwald

Die Fischerboote, bereit für die nächste Ausfahrt

Wir haben Euch ganz viele Bilder und Eindrücke mitgebracht (ich glaube, Ihr habt es schon gemerkt :-)) und nehmen Euch mit auf den kleinen Morgenspaziergang am Meer. Ihr dürft auch gerne noch liegenbleiben und ganz in Ruhe genießen. Zwischendurch könnt Ihr gerne die Augen schließen und wenn Ihr dann ganz genau hinhört, dann hört Ihr sicher die Wellen rauschen!

Meerweh!

... und nach jeder Kurve ist die Aussicht noch schöner

Was man halt so braucht auf dem Boot

Ein kleines stilles Paradies - die romantische Bucht von Cala Figuera

Auf dem Rückweg setzen wir uns dann zusammen in die kleine Bar am Hafen und trinken einen leckeren Cortado – das ist der spanische Espresso mit Milchschaumhäubchen. Dann schwärmen wir Euch noch ein bisschen mehr von der Lieblingsinsel vor. Oder noch besser, wir schwärmen uns gegenseitig vor. Ich habe nämlich den Eindruck, dass ganz viele von Euch Mallorca lieben. Und es gibt bestimmt unglaublich viele tolle Adressen und Tipps, die ich noch nicht kenne.

Seid Ihr auch solche Mallorca-Fans? Wir haben schon wieder für nächstes Jahr gebucht – ich freue mich jetzt schon! Uns fehlt allerdings noch ein Ort für die zweite Woche, vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich! Wo darf es denn für Euch wieder und wieder hingehen? Verratet es mir, ich freue mich auf Eure Lieblingsziele, Tipps und Adressen (natürlich auch außerhalb von Mallorca!)

Bougainvillea, die pinkfarbenen Blüten des Südens, im Hintergrund das blaue Meer

Die

Cortado unter dem blauen oder dem grünen Schirm?

But first Cortado :-)

Ihr Lieben! Ich fand den kleinen Morgen-Spaziergang mit Euch sehr schön. Für heute sage ich Adios und Adeu. Das ist Mallorquin – einer von genau 2 Begriffen, die ich kann :-)

Eure Marion

P.S. Und weil es so schön ist, hier noch ein paar Abend-Impressionen. Auch dann geht es sehr entspannt und gemütlich zu, sooooo schön!

P.P.S. Und wahrscheinlich muss ich das jetzt auch wieder als Werbung deklarieren, weil ich Orte nenne (grrrrr). Nur der Vollständigkeit halber – dieser Artikel ist unbeauftragt und der Urlaub war selbst organisiert und selbst bezahlt. Hier spricht reine Inselliebe und Begeisterung. Ja, das gibt es auch ;-)

Abendstimmung in den kleinen Restaurants von Cala Figuera

Abendstimmung in den kleinen Restaurants von Cala Figuera

Gerne verlinkt bei der Urlaubslink-Party von Nähfrosch

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

6 Kommentare zu „Ein morgendlicher Spaziergang durch den hübschesten Küstenort Mallorcas! Für Euch ohne Weckerklingeln“

  1. Toller Beitrag mit echt schönen Bildern. Ich bin gerade über Facebook auf deinen Beitrag gestoßen und die Bilder haben mich gleich angesprochen. Das Örtchen möchten wir jetzt unbedingt auch mal live sehen…

    Like

    1. Hola, lieber Tobias,
      vielen Dank für die lieben Worte! Ich habe schon gesehen, Ihr seid auch Mallorca-Fans. Dann steht dem Hafenrundgang ja nichts mehr im Wege. Und trinkt einen Cortado im Café für mich mit!
      Herzlichst,
      Marion

      Like

  2. LIebe Marion, ich habe dank des tollen Sommers nicht mal Zeit gehabt, die Beiträge zu lesen, die in mein Postfach flatterten und arbeite das jetzt so nach und nach ab. Dieser ist ja wieder ein Juwel geworden. Was für traumhaft schöne Bilder! Ganz zauberhafte Momente hast du eingefangen und das Morgenlicht ist besonders schön. Soll ich dir mal verraten, dass ich noch nie auf Mallorca war. Deine schönen Bilder machen da wirklich Lust drauf. Ich mag ja mediterrane Länder sehr. Dein Beitrag wird auf jeden Fall gespeichert. LG Undine

    Gefällt 1 Person

    1. Hola, liebe Undine!
      Ich habe vollstes Verständnis und weiß genau, was Du meinst. Umso mehr freue ich mich, dass Du „mitgekommen“ bist auf den Spaziergang am Hafen entlang und sogar liebe Worte hier gelassen hast *strahl*. Vielleicht kommst Du ja doch mal „in echt“ auf die Insel. Das ist schon ganz schön schön da und stürzt uns jedes Jahr wieder in den gleichen Zwiespalt, diesen „Sollen wir nicht doch mal woanders hin?“. Es gibt so viele schöne Fleckchen Erde, aber mit Mallorca haben wir doch ein ganz besonders inniges Verhältnis :-)
      Ich wünsche Dir noch gemütliche und faule Sommertage. An den langen Herbsttagen holen wir dann die ungelesenen Beiträge wieder auf! Ich hinke auch völlig hinterher ;-)
      Sonnige Grüße aus dem heißen Heidelberg,
      Marion

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Marion, auf jeden Fall werde ich mal nach Mallorca fliegen, am liebsten im September, wenn es nicht mehr so heiß ist. Ich liebe den Süden, auch wenn ich Skandinavien und Städtetours auch toll finde. Kann mich immer nie entscheiden. :-) Schön, dass du auch hinterher hinkst, das tröstet mich. Schöne Sommertage noch, soll ja wieder heiß werden. Ach, was haben wir das dieses Jahr gut! LG Undine

        Like

      2. Hola, liebe Undine!
        September ist ein wunderbarer Monat für Mallorca. Wir gehen entweder im Juni oder im September, die Ferienzeit lassen wir gerne aus :-) Skandinavien mag ich auch sehr gerne, da sind die Menschen so herrlich entspannt, die Natur wunderschön und der Kaffee großartig! Ach, es gibt so wahnsinnig viel Schönes zu sehen, da fällt die Auswahl wirklich wahnsinnig schwer. Und auf die Lieblingsinsel und nach Holland zieht es uns ja auch immer wieder. Manchmal müsste man sich klonen können ;-)
        Alles Liebe!
        Marion

        Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: