Mein erster Einsatz als Botschafterin! Zeeland Kurztrip im Herbst – ein Wochenende in Middelburg

Wochenende Kurztrip Middelburg

Werbung | Pressereise*

Ihr Lieben! Es ist wohl der ungünstigste Zeitpunkt überhaupt, einen Zeeland Reisebericht zu veröffentlichen. Ein Wochenendtrip in die Niederlande? Jetzt wo das ganze Land, inklusive Zeeland, als Risikogebiet gilt?

Ich möchte NATÜRLICH niemanden dazu anleiten, ein Risiko einzugehen. Schließlich sitze ich gerade selbst in unserem Holland-Häuschen und verfolge die Situation ganz genau vor Ort. Ja, sie ist kritisch, auch wenn Zeeland gerade erst als letzte Provinz der Niederlande zum Risikogebiet erklärt wurde.

Also, warum veröffentliche ich in diesen Zeiten einen Reisebericht?

Ich weiß aus Euren täglichen Nachrichten, dass Ihr Euch freut über Bilder von hier. Über das Meeresrauschen an den menschenleeren Stränden, über die Fotos von einem Stadtspaziergang durch die herbstlichen Gassen in den Örtchen von Zeeland. Über eine kleine Auszeit oder Ablenkung, auch wenn sie virtuell ist.

„Es ist fast ein bisschen wie selbst dort sein“ – hat mir eine liebe Leserin gerade gestern geschrieben. Da geht mir das Herz auf. Ich möchte Euch ein bisschen Zeeland nach Hause bringen. Gerade wenn Ihr aktuell selbst nicht reisen könnt oder möchtet.

Bloemenwinkel Middelburg Blog

Und irgendwann – ich hoffe es so sehr – haben wir diese seltsame Zeit hinter uns gelassen und dürfen wieder nach Herzenslust planen, uns vorfreuen und unbeschwert auf Reisen gehen. Und dann erinnert Ihr Euch hoffentlich an meinen Beitrag über Zeeland und packt direkt ein kleines Wochenend-Köfferchen.

Und bis es soweit ist, nehme ich Euch heute auf dem Blog ein bisschen mit auf einen kleinen Kurztrip nach Middelburg, der wunderschönen Hauptstadt von Zeeland!

Das Wochenende dort war gleichzeitig auch mein erster Einsatz als Zeeland-Botschafterin !! Ich war soooo aufgeregt und heilfroh, den Liebsten an meiner Seite zu wissen, der übrigens alle Bilder gemacht hat, auf denen ich zu sehen bin. Danke, mein Herz!

Unterfreundenblog Zeeland Middelburg

Welkom in Middelburg!

Noch nie hatten wir eine so kurze Anreise, denn wir waren vorher schon ein paar Tage in unserem Ferienhaus, das in der Provinz Süd-Holland liegt, also genau angrenzend an Zeeland.

Da wir dort mehr renoviert haben als Ferien zu machen, kam das Wochenende in Middelburg genau zum richtigen Zeitpunkt. Ach, war das herrlich, die Baustelle zurückzulassen und für 2,5 Tage nur an Essen, Schlafen, Genießen und Entdecken zu denken!

Übernachten in Middelburg

Zum Essen, Schlafen und Genießen durften wir direkt in das neue und wunderschöne Cityhotel WOOD einchecken, das erst seit Sommer 2020 geöffnet ist.

Cityhotel Wood Middelburg

Restaurant Bar Middelburg

Es liegt direkt am Rand der Innenstadt von Middelburg, ganz zentral und doch ruhig. Seeehr angenehm, wenn man den ganzen Tag in der Stadt unterwegs ist und dann nur noch noch ein paar Schritte zum Hotel hat.

Vielleicht habt Ihr unser Wochenende schon ein bisschen auf Instagram mit verfolgt. Ich sage nur „4-Gänge-Frühstück“! Huiuiui! Das hoteleigene Restaurant „The Green Room“ hat die Frühstückslatte auf ein ganz neues Level gelegt. FA.BEL.HAFT!

Frühstück Brunch Middelburg

The green room restaurant middelburg

Granola Frühstück Middelburg

Das Restaurant steht (normalerweise) auch Nicht-Hotelgästen offen. Was mich besonders freut, denn da möchte ich unbedingt noch einmal essen gehen! (Anmerkung: Aktuell ist die Gastronomie in den gesamten Niederlanden geschlossen, als Teil der Maßnahmen gegen Corona.)

Sehr cool finde ich auch das nachhaltige Konzept des Hotels. Wenn ein Gast z.B. ein Fahrrad mietet oder auf Zimmerreinigung verzichtet, spendet das Hotel einen Betrag, um Bäume zu pflanzen. Auch im Restaurant wird viel Wert gelegt auf die Verarbeitung hauptsächlich regionaler Zutaten (ich weiß – die Bananen sind gerade ein schlechtes Beispiel ;-))

Cityhotel WOOD
Achter de Houttuinen 8, Middelburg
Website: https://www.cityhotelwood.nl/de/

Obst Gemüse Körbe

Pancakes Erdbeeren Frühstück

Cityhotel Wood Zeeland

Hach, Hach, Hach! Der Blick aus dem Hotelzimmer am Abend auf die „Skyline“ von Middelburg und die Gracht war einfach zauberhaft. Sweet dreams garantiert!

Middelburg bei Nacht

Die schönsten Adressen zum Genießen und Shoppen

In der warmen Herbstsonne durch die Gässchen von Middelburg zu bummeln macht riesig Spaß! Einfach treiben lassen, ohne festen Plan – so entdeckt man entspannt ganz viel Schönes.

Wir bewundern prächtige Stadthäuser, die berühmte Gasse mit den bunten Schirmen und entdecken neue und alte Lieblingsadressen zum Shoppen und Genießen.

Brücke Middelburg Laterne

Gracht Boote Middelburg

Herrenhaus Anno Middelburg

Vespa Mädchen Holland

Gasse Schirme Middelburg

Am alten Fischmarkt finden wir das Café St. John, das uns mehrfach empfohlen wurde. Besonders berühmt ist das kleine Café mit großer Terrasse für ihre riesige Auswahl an Joghurteis. Wir probieren Eierlikör und Feige, beides seeehr lecker!

Sint John
Sintjaanstraat 40, Middelburg
Website: www.sintjohn.nl

Eis Café Middelburg Zeeland

Beim Window-Shopping liegt unser Fokus im Moment ganz klar auf Einrichten und Interior. Deshalb haben wir gerne bei De Pagter reingeschaut, dem schönen Einrichtungsladen, der auch Filialen in Domburg und Veere hat. Könnt Ihr mich finden auf dem Bild? ;-)

De Pagter
Segeerstraat 40, Middelburg
Website: https://depagterinterieurs.nl/

De Pagter Möbel Middelburg

An den Dille & Kamille Läden, DEN Kultshops für nachhaltige und wunderschöne Produkte für Zuhause, kann ich NIE vorbeigehen. Dort haben wir übrigens unser gesamtes Geschirr fürs Holland-Häuschen gekauft. Psssst! Die haben auch einen Online-Shop und im November soll der erste deutsche Shop in Köln eröffnet werden!

Dille und Kamille
Langeviele 30 – 34, Middelburg
Website: https://www.dille-kamille.de/laden/middelburg/

Dille und Kamille Winkel

Was wären die Niederlande ohne Blumen? Für mich der schönste Blumenladen der Stadt ist Huis van Bloemen. Schon von außen jedes Mal ein Augen- und Nasenschmaus (ich glaube, das Wort habe ich eben erfunden ;-))

Huis van Bloemen
Koorkerkhof 14, Middelburg
Website: https://huisvanbloemen.nl/

Blumen Middelburg Bloemen

Trockenblumen Markt Middelburg
Beim Stadtbummel übrigens immer mit dabei ist der „Lange Jan“. Mit seinen 90 Metern gehört der Kirchturm zu den 10 höchsten Gebäuden der Niederlande und ist von fast überall in der Stadt zu sehen!

Lange Jan Middelburg

Shoppingstraße Middelburg

Pause Mauer Middelburg

Nach so viel Staunen, Laufen und Entdecken brauchen wir – Ihr ahnt es – KAFFEE! Einer unserer liebsten Middelburg Kaffee-Spots ist das

EXPRESSZO
Pottenmarkt 22, Middelburg
Website: https://expresszo-middelburg.nl/ 

Kaffee Expresszo Middelburg

Interior Trend Café

Middelburg ist die entspannteste Hauptstadt aller Zeiten, wie ich finde und hat die perfekte Größe, um zu Fuß entdeckt zu werden. Oder aber vom Boot aus, denn …

Eine Bootsfahrt, die ist lustig

Am nächsten Tag verlegen wir das Sightseeing auf’s Wasser. Nur ein paar Schritte entfernt vom unserem Hotel liegt die Anlegestelle der Rondvaart Middelburg.

Entweder man bucht selbst ein Boot oder lässt sich vom Käpt’n durch die Grachten schippern und erfährt allerlei Wissenswertes über die Stadt. Das haben wir gemacht. Ahoi!

Und vom Boot aus sieht die Stadt gleich wieder anders aus. Es tat so gut, die Perspektive zu wechseln und die Füße zu schonen!

Boot Rundfahrt Middelburg

Rondvaart Middelburg Boot

Zum Ausruhen blieb allerdings nur kurz Zeit. Auf der 45minüten Rundfahrt ist Action gefragt. Alle paar Minuten heißt es: Bücken bei den Brücken! Die Brücken in Middelburg sind ECHT niedrig. Wer da nicht aufpasst, kann schon mal den Kopf verlieren ;-)

Roondvaart Middelburg
Achter de Houttuinen 39, Middelburg
Website: https://rondvaartmiddelburg.nl/de

Brücke Gracht Middelburg

Boot Hafen Middelburg

Ab ins ZEEUWS Museum! Die Geschichte Zeelands zum Greifen nah

Genau in der Mitte der Stadt findet man das ZEEUWS Museum in einer mittelalterlichen Abtei. Wir bestaunen die RIESIGEN berühmten Wandteppiche, zeeländische Trachten und alte sowie zeitgenössische Kunst. Und haben festgestellt, dass Lachen auf Bildern wohl früher nicht so angesagt war.

Wegweiser Middelburg

Herbst Blätter Zeeuws Museum

Zeeuws Museum Art

Mein Selbermacher-Herz schlug höher beim Anblick der großen Wandbilder aus Muscheln! Das ist mal ein DIY für die langen Herbst- und Winterabende, oder? Fast hätte ich beim Abendessen Miesmuscheln bestellt, um schon mal loslegen zu können ;-)

Wandbild Muscheln Museum

Museum Besuch Middelburg

Für eine kleine Stadtbummel-Verschnaufspause wie gemacht ist übrigens der ruhige und wunderschöne Innenhof des Museums, der für jeden zugänglich ist!

ZEEUWS Museum
Abdij 3-4, Middelburg
Website: https://www.zeeuwsmuseum.nl/de

Café Zeeuws Museum

Zeeuws Museum Middelburg

Eet Smakelijk (Guten Appetit!)
Lieblingsadressen für Lunch & Dinner

Lecker Essen gehört zu einem Wochenendtrip einfach dazu! Und damit meine ich nicht unbedingt teuer Essen, sondern auch mal einen spontanen Einkehrschwung zu „Koffie & Appeltaart“ oder auch mal eine Portion „Friet“

Koffie Cake Middelburg

Friets Middelburg Zeeland
Bei der Bootsfahrt ist uns das niedliche Café HoneyPie aufgefallen, das direkt neben der Anlegestelle liegt. An warmen Tagen kann man die Leckereien dort auf der Sonnenterrasse auf dem Wasser genießen.

Ich empfehle dringend die „Proeverij“ – das ist ein Schnabulierteller mit 7 kleinen Stückchen der leckeren Kuchen. Im Moment gibt es alles „to go“, auch ein Herbst-Picknick!

HoneyPie
Achter de Houttuinen 50, Middelburg
Website: http://www.honeypie.eu/

Café HoneyPie Middelburg

Blogger Honeypie Middelburg

Als ich auf Instagram geschrieben habe, dass wir abends im Restaurant Kloveniersdoelen zum Essen sind, haben viele geschrieben „Das ist ein Restaurant?! Wusste ich gar nicht!“ Ich auch nicht, ehrlich gesagt. Ich hatte das auffällige Bauwerk bis dahin immer für ein öffentliches Gebäude gehalten.

Ihr müsst unbedingt mal auf die Rückseite schauen. Da findet man nämlich den hübschen Außenbereich des Restaurants. Und dazu einen schiefen Turm, hinter dem sich der Namensvetter in Pisa glatt verstecken könnte!

Kloveniersdoelen (Café / Restaurant / Kino)
Achter de Houttuinen 30,  Middelburg
Website: https://www.kloveniersdoelen.nl/

Restaurant Kino Middelburg

Kloveniersdoelen Restaurant Middelburg

Schiefer Turm Middelburg

Die 2,5 Tage waren so schnell vorbei. Wir schmieden schon Pläne für den nächsten Besuch. Irgendwann in hoffentlich nicht allzu weiter Ferne. Im Schokoladen-Museum wollen wir naschen (wie konnte mir das bisher entgehen? ;-)), und danach die 207 Treppen des langen Jan hinaufsteigen.

Ich weiß ja, dass hier ganz viele Zeeland-Fans mitlesen! Was mögt Ihr denn besonders gerne an Middelburg? Was sind Eure Must-DOs? Worauf freut Ihr Euch? Lasst doch gerne mal hören – ich bin gespannt!

Eure Marion

P.S. Pinnt den Beitrag doch gerne für zukünftige Reisepläne! Ich danke Euch

Wochenende Middelburg Zeeland

*Leserinfo Pressereise | Das Wochenende in Middelburg / Zeeland / Niederlande wurde organisiert durch VVV Zeeland in Zusammenarbeit mit Mediamixx PR und im Rahmen einer unbezahlten Pressereise unterstützt. Ein ganz herzliches „Dank je wel“ geht hier besonders an Sonja und Corine, die mich mit der perfekten Planung und Organisation des Wochenendes sehr happy gemacht haben – und mit der Nominierung zur Zeeland-Botschafterin sowieso.

Der Blogbeitrag enthält Verlinkungen und Tipps für Zeeland und basiert auf meiner persönlichen Meinung. Die redaktionelle Berichterstattung über das Wochenende stand mir völlig frei und ich erhalte für diesen Beitrag kein Honorar. Meine Eindrücke und meine Begeisterung für Zeeland und die Aktivitäten vor Ort sind meine eigenen und echt. Ihr kennt ja meine Liebe zu den Niederlanden ;-) Falls nicht, klickt doch unbedingt zu den anderen Holland-/Reise-Beiträgen!

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

15 Kommentare zu „Mein erster Einsatz als Botschafterin! Zeeland Kurztrip im Herbst – ein Wochenende in Middelburg“

  1. Liebe Marion,
    angefixt von deinen tollen Bildern fahren wir jetzt am Sonntag zum ersten Mal nach Zeeland und übernachten in Middelburg in einem tollen Haus. Wir sind so gespannt und freuen uns total. Bisher kennen wir nur Ameland. Mein Mann hat am Dienstag Geburtstag – hast du evtl. eine Restaurantidee? Nix hochtrabendes, lecker und gemütlich soll es sein. Oder sonst ne nette Idee…?
    Liebe Grüße, Anke

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Anke,
      wie toll! Das freut mich riesig!! Ich bin so gespannt, wie es Euch gefällt. Wenn man der Wettervorhersage glauben darf, erwartet Euch das allerschönste Frühlingswetter mit Sonne, Sonne und Sonne :-). Ich drücke die Daumen!
      Und in Sachen Restaurants: Uns hat das erwähnte Kloveniersdoelen richtig gut gefallen. Hier gibt’s auch noch ein paar tolle Restaurant-Tipps für Middelburg: https://allyourz.nl/de/zeeland-entdecken/restaurants-in-middelburg-empfehlenswerte-restaurants
      Ansonsten sind natürlich die tollen Strandpavillons auch schön zum Essen gehen und einen Sundowner genießen. Mit Blick aufs Meer lässt es sich immer besonders gut feiern. Zoutelande, Westkapelle und Domburg sind ja nicht weit entfernt von Middelburg. Da gibt es für jeden Geschmack etwas!
      Ganz viel Spaß bei Eurem ersten Zeeland-Urlaub!
      Herzliche Grüße,
      Marion

      Like

  2. Liebe Marion,
    wenn wir derzeit schon zuhause bleiben müssen, dann doch am Liebsten mit Deinen wunderschönen Zeeland-Impressionen. Mal ehrlich: Eine bessere Botschafterin als Dich hätten sie gar nicht finden können!
    Ich war noch niemals in Zeeland, aber wenn sich das Infektionsgeschehen mal wieder beruhigt, dann muss ich da hin. Mit Deinen Tipps im Gepäck fühle ich mich bestens vorbereitet. Hab noch einen schönen Sonntagabend!
    Herzlichst, Conny

    Like

  3. Hach Marion … da macht alleine schon kucken einfach Spaß .. danke dafür und lass dich nicht unterkriegen #youknowhatimean … und btw … du wirst hier schon schmerzlich vermisst 😉
    dicker Drücker
    und ganz viele liebe Grüße Andrea

    Like

    1. Haaaaach, ich vermisse Euch auch! Aber ich freue mich sehr, dass Dir die Middelburg-Impressionen gefallen. Nächstes Wochenende wäre mein zweiter Einsatz als Botschafterin, der jetzt natürlich leider verschoben wird *schnüff*. Dann fahre ich halt nach Hause zu Euch – auch schön :-)
      Pass gut auf auf Dich und Deine Lieben! Bis ganz bald!
      Marion

      Gefällt 1 Person

  4. Liebe Marion, schön Deinen Reisebericht zu lesen. Ich bin jetzt eine Woche zurück und meine Kollegin ist am Freitag für 3 Wochen nach Zeeland gestartet. Wer in diesen Zeiten in einer Arztpraxis ( was man als Hochrisikogebiet bezeichnen könnte, was dieses Jahr echt an den Nerven zehrt) arbeiten muss, der kann und muss auch auch Urlaub machen. Zeeland ist Erholung pur und mal ehrlich ein schönes weitläufiges Land.
    Dein Bericht macht glücklich. Middelburg ist wirklich wunderschön. Ich finde auch die vielen tollen Antik/Vintageläden sehr besonders erwähnenswert.
    Herzlichen Dank liebe Zeeland-Botschafterin für Deinen Bericht! ❤️
    Liebe Grüße Tina

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo liebe Tina!
      Oh, da hast Du wirklich recht – eine Arztpraxis ist in diesen Wochen sicherlich gefährlicher als Zeeland. Zumindest, wenn man die Gegend so genießt, wie Du und ich das tun und sicherlich auch Deine Kollegin. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub und ich freue mich sehr, dass ich Dich anschließend noch ein bisschen mitnehmen konnte nach Middelburg. Recht hast Du, die Vintageläden sind toll! Dafür hat dieses Mal die Zeit leider nicht gereicht, aber ich nehme es mir fest vor für den nächsten Besuch!
      Alles Liebe für Dich und pass bitte gut auf Dich auf!
      Marion

      Like

  5. Liebe Marion,
    so einiges kommt nun auf die Agenda. Danke dir. Sö schön hast du uns mitgenommen.
    Ich freue mich schon mal auf manch neue Entdeckungen und stärke mich zuvor mit einem 5-Gänge Frühstück, das ist ja klar! Ich hoffe, dass ich nicht mehr all zu lange warten muss.

    Übrigens der Mantel ist der Burner!

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Tina!
      Ich habe Euch so gerne mitgenommen bzw. ein bisschen Zeeland nach Hause gebracht. Gerade jetzt und gerade Dir!! Und zum 4-Gang-Frühstück würde ich glatt mitkommen, das war soooo gut. Ich wünsche mir auch, dass wir nicht so lange warten müssen. Und vor allem, dass die tollen Gastronomen diese Zeit durchhalten!
      Das ist übrigens gar kein Mantel, sondern eine lange Bluse – die habe ich aus der Flohmarktkiste einer Freundin gerettet. Ist schon ein Lieblingsteilchen geworden!
      Ganz liebe Grüße aus Holland, fühl Dich feste gedrückt!

      Like

  6. Liebe Marion, bei dem Schmuddelwetter draußen sind Deine Bilder wirklich Balsam für die Seele. Hab gleich mal unser Fotobuch vom April 2019 rausgeholt und geschaut, wo wir damals waren. Ich denke, die Zeeland-Touristik konnte keine bessere Botschafterin finden. Gute Zeit noch, ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag!

    Gefällt 1 Person

    1. Dank je wel, liebe Veneta! Der nächste Zeeland-Beitrag muss ein bisschen warten – der zweite Einsatz ist jetzt der Umstände halber erst einmal verschoben, bis sich die Lage hier beruhigt hat. Schade, aber natürlich verständlich. Und aufgeschoben ist nicht aufgehoben, so habe ich ein bisschen mehr von der Vorfreude :-)
      Habt Ihr das letztes Jahr auch nach Middelburg geschafft? Ich weiß, Ihr wart bei Cadzand und seid ganz viel im Süden von Zeeland rumgeradelt ;-)
      Herbstlich-herzliche Grüße aus Holland!
      Marion

      Like

  7. Hach, wie toll. Urlaub am Bodensee und dabei einen kleiner virtueller Kurztrip nach Middelburg machen. Das nenn ich Luxus 😉…
    Du hast wieder eine tolle, kleine Stadtführung durchgezogen und Lust auf Erweiterung der zukünftigen Reise Bucket List gemacht. Irgendwann schaffe ich es wieder nach Zeeland und werde bestimmt Middelburg mitnehmen!
    Vielen Dank für die schönen Tipps und die tollen Fotos.

    Leicht verregnete Bodensee-Grüße
    Sonja

    Like

    1. Liebe Sonja!
      Du am See und ich an der Zee – passt ja :-)
      Middelburg würde Dir super gefallen, das ist ein so schönes Städtchen. Hab‘ Euch sehr gerne mitgenommen! Und ich hoffe, wir dürfen uns bald mal wieder sehen, freu‘ mich drauf!
      Ganz liebe Grüße bis dahin,
      Marion

      Gefällt 1 Person

  8. Liebe Marion,
    was für ein wunderbarer, informativer Artikel! Middleburg ist ja ganz zauberhaft. Danke für die ganzen Tipps und diese wunderbaren Fotos. Auch mir hat es ein Stück Niederlande ins Wohnzimmer gebracht. Für dieses Zeiten genau richtig! Dir werden die Ohren klingeln, wenn wir alle wieder reisen dürfen :))

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Nina,
      ich danke Dir für den schönen Kommentar und freue mich jetzt umso mehr, dass ich es in der vermeintlich ungünstigen Zeit gewagt habe, einen Reisebericht zu veröffentlichen. Schön, dass Du Dich an den Bildern und Tipps freuen kannst. Ja, Reisen ist vielleicht gerade nicht so angesagt. Aber die Vorfreude, das Planen und Träumen lassen wir uns nicht nehmen. Ich freue mich darauf, wenn mir die Ohren klingeln, sobald es wieder losgeht! ;-)
      Herzlichst,
      Marion

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: