Grüßt Euch! Ich bin Marion. Ausblicke-Genießerin, Kaiserschmarrn-Lover, Bergziege in Ausbildung und seit kurzem großer Tegernsee-Fan!
Wir waren für ein langes Wochenende dort und haben das allerschönste goldene Herbstwetter erwischt, oder – wie man in Bayern sagt – Kaiserwetter. Indian Summer made in Bayern. Weiß-blauer Himmel und alle Herbstfarben vereint! Da macht so ein Freundinnen-Wochenende natürlich noch mehr Spaß!
Wer ein Wochenende zum Genießen, zum Entspannen oder Aktiv sein plant oder sich einfach eine kleine Auszeit vom Stadtleben wünscht, ist am wunderschönen Tegernsee in Bayern allerbestens aufgehoben.
Meine Freundin Conny ist waschechte Münchnerin und hat das Mädels-Wochenende fast im Alleingang organisiert. Sie kennt den Tegernsee wie ihre Westentasche und hat uns die schönsten Ecken, die hübschesten Cafés, Berghütten und Biergärten zum Einkehren und die spektakulärsten Seeblicke gezeigt.
Ihre tollen Tipps für ein perfektes langes Wochenende am Tegernsee möchte ich gerne mit euch teilen. Macht Euch bereit für köstliche bayerische Schmankerl, weiß-blaue Impressionen, überwältigende Fernblicke und eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
Ach ja, eins noch: Ich habe den Beitrag ganz spontan geschrieben und daher nicht von jeder Adresse und von jedem Knödel Bilder mitgebracht ;-)
Der Beitrag könnte Spuren von Werbung enthalten, da ich Adressen empfehle, verlinke und ziemlich schwärme! Es ist jedoch ein redaktioneller Beitrag. Wir haben den Wochenendtrip komplett selbst organisiert und jeden Knödel, Espresso und Spritz selbst bezahlt.
Hier kommen unsere erprobten und für großartig befundenen Tegernsee-Tipps und Lieblings-Adressen:
Unterkunft
Schöne Adressen rund um den Tegernsee können schnell das Budget fürs Wochenende sprengen.
Wir haben ein zauberhaftes und günstiges Gästehaus in Rottach-Egern gefunden. Der Gutfelderhof liegt nur etwa 5 Autominuten vom See entfernt am Fuß des Berges. Die himmlische Ruhe wird nur unterbrochen vom lustigen Läuten der Kuhglocken. Im Garten steht den Gästen ein toller Natur-Schwimmteich zur Verfügung. Das Frühstück wird in der gemütlichen Stube serviert und lässt keine Wünsche offen. Die zauberhafte Frühstücksfee hat uns rundum und liebevoll verwöhnt!
Gästehaus Gutfelderhof
Gutfeld 2, 83700 Rottach-Egern
Telefon +49 8022 66420
Website: https://www.gaestehaus-gutfelderhof.de
Die Tegernsee Card ist bei der Übernachtung inklusive. Mit der Gästekarte erhält man 50% Rabatt auf viele Freizeitaktivitäten, z.B. Fahrten mit Schiff, Eintritte, Gondelfahrten auf den Berg, etc.
Einkehren am See (mit WOW Seeblick!)
Das Gut Kaltenbrunn, das dem Münchner Gastronom Michael Käfer gehört, war unser allererster Einkehrschwung zum Mittagessen nach der Anreise. Und gleich ein absoluter Knaller! Etwas oberhalb des Sees gelegen, hat man sowohl vom Biergarten als auch von der Restaurantterrasse grandiose Ausblicke über den See und die Landschaft. Serviert wird gehobene, aber bezahlbare Alpenküche. Wer aufs Budget achtet, kann auch eine eigene Brotzeit mitbringen und im Biergartenbereich essen. Der tolle Blick ist der Gleiche!
Gut Kaltenbrunn by Käfer
Kaltenbrunn 1, 83703 Gmund am Tegernsee
Telefon +49 8022 1870700
Website: https://www.feinkost-kaefer.de/gutkaltenbrunn
Im Café Franzl sitzt man mit den Füßen buchstäblich im Wasser. Näher am See geht es wirklich nicht. Das süße Café bietet gemütliche Lounge-Möbel, Liegestühle direkt am Wasser und guten Kaffee, Kuchen, Cocktails und Snacks auf der großen Terrasse. Die Schiffsanlegestelle „Strandbad“ ist direkt nebenan. Schöner kann man nicht warten ;-)
Café Franzl
Seestraße 24, 83700 Rottach-Egern
Telefon +49 8022 9152263
Website: http:/www.cafe-franzl.de
Zünftig, deftig, rustikal – das Braustüberl ist ein Tegernsee-Klassiker. Hier bekommt man echte bayerische Wirtshausküche, aber auch Vegetarier werden fündig. Ich hatte seeehr leckere Kaspressknödel mit Salat. Auf dem Parkplatz nebenan parkt man die erste Stunde kostenlos. Noch charmanter ist die Anreise mit dem Schiff. Die Anlegestelle „Tegernsee“ ist ganz nah.
Braustüberl Tegernsee
Schlossplatz 1, 83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 4141
Website: https://www.braustuberl.de
Wenn ein Nordlicht aus Flensburg eine winzige Kneipe im bayerischen Alpenland eröffnet, dann kann das richtig gut werden! In Stefan’s Wohnzimmer trifft sich der halbe Tegernsee auf einen Schnack und einen Drink. Die andere Hälfte läuft oder fährt im Laufe des Tages vorbei und lässt ein „Griaß Di“ da. Der charmante Besitzer hat ein Händchen fürs Gastgeben und ein Ohr für seine Gäste. Wir haben uns wohlgefühlt und kommen gerne wieder auf einen Spritz und einen Espresso!
Stefan’s Wohnzimmer
Seestraße 59, 83700 Rottach-Egern
Telefon +49 8022 67576
Website: https://www.tegernsee.com/a-stefans-wohnzimmer
Eine Seefahrt, die ist lustig …
Wir waren in der gleichen Freundinnen-Besetzung schon einmal vor genau 10 Jahren am Tegernsee. Und manches ist so schön, dass man es wiederholen möchte. Bötchen fahren gehört unbedingt dazu!
Ein flottes Elektroboot kann man für 20 – 30 Euro die Stunde mieten. Das Gefühl, in einer 50er Jahre Filmkulisse unterwegs zu sein, gibt es gratis dazu!
Wer sich mehr bewegen möchte, kann auch Ruderboot, Tretboot oder Stand-Up-Paddling-Board mieten. Um den See herum gibt es zahlreiche Bootsverleihe. Wir haben unsere „Verona“ bei Bootsverleih Reiffenstuel gemietet.
Kleiner Fun Fact am Rande: Die echte Verona (Pooth!) haben wir eine Stunde später im Ort gesehen.
Und hier bin ich an gleicher Stelle vor 10 Jahren! #kinnerswiediezeitvergeht
Bootsverleih Franz Reiffenstuel
Seestraße 44 & 67, 83700 Rottach-Egern
Telefon +49 8022 92735-40
Website: https://www.bootsverleih-rottach-egern.de
Einkehren mit Tradition & Bergblick
Der Voitlhof steht für traditionelle bayrisch-tirolerische Küche, urige gemütliche Stuben in einem uralten Hof von 1532, der vor wenigen Jahren komplett aus Tirol an den Tegernsee versetzt wurde. Sehr, sehr freundliche Bedienungen und köstliches Essen. Einfach sauguad!
Voitlhof zum Zotzn
Feldstr. 9, 83700 Rottach-Egern
Telefon +49 8022 2999
Website: https://www.tegernseer-gastro.de/voitlhof/
Das Café / Restaurant Angermaier lag nur einen gemütlichen 5-Minuten-Spaziergang von unserer Pension entfernt. Für die selbstgemachten Kuchen, tolle Küche aus regionalen Zutaten und himmlische Desserts (ich sag‘ nur „Zwetschgenduett“ …) würde ich jederzeit auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Super Lage auch zum Einkehren vor oder nach Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren!
Café – Restaurant Angermaier
Berg 1, 83700 Rottach-Egern
Telefon +49 8022 92860
Website: https://www.cafe-angermaier.de/
Aufi geht’s! Der Berg ruft …
So schön der See auch ist – irgendwann lockt der Berg! Rund um den Tegernsee gibt es wunderschöne Wanderwege, Almen und Gipfel, die zum Laufen, Wandern, Entdecken und Sporteln einladen.
Wir waren auf dem Tegernseer Hausberg, dem Wallberg, für eine Mini-Wanderung, ganz viel Aussicht genießen und in der Sonne sitzen. Von oben liegt einem der See und das ganze Tegernseer Tal zu Füßen.
Der Wallberg ist von Rottach-Egern aus mit der Wallbergbahn erreichbar (Kosten: 10 Euro für die Fahrt hoch und runter mit der TegernseeCard) oder natürlich zu Fuß. Oben kann man verschiedene Gipfel erklimmen oder einfach ein bisschen spazieren gehen und den spektakulären Rundumblick bestaunen.
Um ganz ehrlich zu sein – für mich war der Schmarrn das Ziel! Ich habe mich wie verrückt gefreut auf den Kaiserschmarrn auf der Terrasse des Wallberghaus, ein Bergrestaurant und -Hotel wie aus dem Bilderbuch.
Wallberghaus
Wallberg 2, 83700 Rottach-Egern
Telefon: +49 8022 7056979
Website: https://www.wallberg-haus.de
Mini Wellness Auszeit im Day SPA
An unserem Abreisetag haben wir uns noch ein bisschen Wellness gegönnt und dafür das japanische Mizu Onsen Spa im Bachmair Hotel Weissach ausgesucht. Kein Schnäppchen, aber ein besonderes Erlebnis.
Japan trifft Bayern – die Kombi tat unseren müden Knochen richtig gut! Das Wellnessen auf japanisch umfasst verschiedene Heiß- und Kaltwasserbecken, beheizte Außenbecken mit Solewasser, Dampf- und Hitzeraum und verschiedene Ruheräume zum Entspannen.
Ommmm, so wohltuend! Wir haben die Erkenntnis mitgenommen, dass sich 42 Grad Wassertemperatur bedeutend heißer anfühlen, als das klingt!
Tipp: Von Montag bis Donnerstag ist der Eintritt zum Day Spa günstiger als am Wochenende.
Bachmair Weissach Spa & Resort
Wiesseer Straße 1, 83700 Weißach (Rottach-Egern)
Telefon +49 8022 278-0
Website: https://www.bachmair-weissach.com/wellness-und-onsen-spa/mizu-onsen-spa/
Pfiat Di, Tegernsee – bis bald!
Eins ist klar – ich werde nicht wieder 10 Jahre warten bis zu meinem nächsten Besuch am Tegernsee! Es hat sich viel getan am See in den letzten Jahren. Modern ist er geworden. Mit der Zeit gegangen, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Eine gelungene Mischung, das gefällt mir.
Wir hatten riesig Spaß und können alle Tipps uneingeschränkt weiterempfehlen. Es gibt natürlich noch wahnsinnig viele weitere Aktivitäten, Adressen und Ausflüge, die man rund um den Tegernsee in Angriff nehmen kann. Die probieren wir dann beim nächsten Wochenende am See aus! Servus Tegernsee – I moag di!
Wart Ihr auch schon rund um den Tegernsee unterwegs und habt tolle Tipps & Must Do’s? Dann gebt doch gerne Bescheid! Shopping ist bei unserem Wochenende zum Beispiel viel zu kurz gekommen, da wir erst Samstag Nachmittag angereist sind. Ganz schwerer Fehler in der Planung ;-)
Weiß-blaue Grüße und ein herrliches Wochenende für Euch!
Eure Marion
P.S. Zum Pinnen und nicht vergessen! Vielen Dank ♥
Gerne verlinkt bei der Urlaubslinkparty
Tegernsee ist schon echt ein super Eck. Waren vor einigen Jahren bei Rottach-Egern, war ein wundervoller Urlaub. Und das Tegernseer Bier ist das I-Tüpfelchen bei der ganzen Sachen. ;-)
LikeLike
Liebe Marion,
oh, das hört sich nach so viel mehr als nur einem langen Wochenenede an – wie immer super unterhaltsam von Dir beschrieben 🙂 Und so tolles Wetter – kann man das immer mit dazu buchen? 😀
Liebe Grüße,
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Das wäre mal ein Verkaufsargument, liebe Steffi! Da würde ich immer und immer wieder buchen. Und ja, EIN langes Wochenende ist natürlich viel zu kurz für die schöne Gegend. Das ruft auch ganz laut nach Wiederholung. Oder anders gesagt – ein Kaiserschmarrn ist kein Kaiserschmarrn ;-)
Danke fürs Mitlesen und den lieben Kommentar!
LikeLike
Ich würd’s ja nicht glauben wenn ich’s nicht schon selbst erlebt hätte. Deine Bilder und Tipps sind super und die Begeisterung absolut ansteckend. Würde am liebsten direkt wieder losfahren. Und freu mich auf deine nächste Reise!
LikeGefällt 1 Person
I like so sehr … und bei uns steht das noch auf der To-Do-Liste mit unserem umgebauten Auto-Schlafkoje-Dingens …
liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! Ich sehe Euch vor mir, wie Ihr morgens direkt nach dem Aufwachen (oder dem ersten Kaffee) aus dem tollen Auto-Schlafkoje-Dingens direkt in den See hüpft! Herrlich! Und dann ab zum Kaiserschmarrn für Zwei <3
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marion, ich möchte mich mal ganz herzlich bedanken für deine tollen Reiseberichte, mit all den wertvollen Tipps, Rezepte, Fotos, Adressen etc.
Ich habe nach dem Lesen immer wieder den Gedanken- da muss ich auch mal hin, was sicherlich auch in unsere nächsten Urlaubsplanungen mit einfließen wird.
VLG Manfred
LikeGefällt 1 Person
Lieber Manfred,
wie schön, von Dir zu lesen! Herzlichen Dank für den netten Kommentar und fürs Mitlesen!
Da freue ich mich aber, wenn ich dazu beitragen kann, dass Eure Reiseliste noch länger wird. Ich hoffe, wir sehen uns bald einmal wieder!
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Respekt, was du wieder für tolle Bilder aus dem Hut zauberst und wie fix du einen Wochenendausflug verbloggst. Hättest du nichts verraten, hätte ich gedacht, du hast ein aktuelles Bild von dir genommen. Hast dich nicht verändert. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Hach, Du! Ganz lieben Dank!
Ich freue mich selbst über den spontan verbloggten Tegernsee-Guide. Hätte ich vorgehabt, darüber zu bloggen, wäre das Wochenende sicher nicht so entspannt gewesen. Da jagt man ja doch immer den schönsten Bildern und Perspektiven hinterher. Andererseits ist die Gegend so unglaublich schön, dass selbst Handyfotos aus der Hüfte geschossen richtig WOW werden. An meinem Handy kann es zumindest nicht liegen ;-))
Ich danke Dir ganz herzlich für die lieben Worte!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion,
zehn Jahre – und Du hast Dich kein bisschen verändert! Ist denn das zu fassen! Tolle Tegernsee-Tipps!
Herzlichst, Conny
LikeLike
Du charmantes Schwindlerin, Du! Trotzdem ein ganz herzliches Dankeschön :-))
LikeLike
Na, da bekommt man doch direkt Fernweh und Lust seine Mädels einzupacken und loszufahren! Kaspressknödel 😍😍😍 mhhhh….!!!👍
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass ich Dir ein bisschen Fernweh machen konnte. So fern ist das übrigens gar nicht. 4 Stunden Fahrt und man ist im Bilderbuch. Hatte ich schon die Spinat- und Rote Bete-Knödel erwähnt? Ein Traum!!
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche für Dich und Deine Mädels!
LikeLike
Also ich bin ja fast schon na dran, dich als meine persönliche Urlaub-und Auszeit Beraterin zu sehen. Erst Zeeland und jetzt der Tegernsee 😍. Er könnte ein kleiner Urlaub für den nächsten Sommer werden. Dein Beitrag lädt zum Buchen ein 😂 …
bayrische Grüße
Sonja
LikeLike
Servus Sonja! Urlaubs- und Auszeitberaterin, das gefällt mir. Ich sollte umschulen! Jedes Mal nehme ich mir vor „dieses Mal mache ich nur Urlaub und schreibe nix für den Blog“. Und kaum bin ich Zuhause und schaue die Fotos durch, sind die Vorsätze dahin und ich fange an zu tippen. Umso mehr freue ich mich, wenn die Tipps gut ankommen und Dir Reiselust machen! Das ist wirklich schnuckelig da und Du kannst Dich sportlich komplett austoben auf dem Wasser, rund ums Wasser und auf dem Berg!
LikeGefällt 1 Person
So schön, liebe Marion!
Deine Reiseberichte und -bilder machen immer solche Lust, neue Destinationen zu entdecken. Meine Liste mit Wunschzielen wird immer länger.
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich riesig, dass es Dir gefällt. Das mit den langen Listen kenne ich nur zu gut! Wie gut, dass wir so schön mittig wohnen und sowohl recht fix in den Bergen als auch an der Küste sind. Da kann man zwischendurch mal spontan Listen „abarbeiten“ ;-) Du gehst ja jetzt erstmal aufs Wasser. Ich bin schon ganz gespannt, was Du erzählst!
Liebe Grüße,
Marion
LikeLike
es war ein perfektes Wochenende! Der Beitrag ist spitze. Tegernsee macht süchtig! :-)
LikeLike
Jaaaaa, jetzt warten wir nicht wieder 10 Jahre. Mei, des war scheee mit Euch … immer wieder gerne! Danke für das tolle Wochenende!
LikeLike