Werbung | Markierung / Verlinkung von anderen Blogs
„DU hast Pommes gemacht??!“
Der Liebste schwankt zwischen Verwunderung und Begeisterung, als er mich beim Fotografieren entdeckt. „Darf ich?“ – die Hand schwebt schon über der Pommesschale. Im Gegensatz zu mir mag er nämlich Frittiertes und greift gerne mal zu Chips & Co.
Ich korrigiere den Irrtum und berichte von dem Kekstrend „Süße Pommes“, was die Begeisterung nicht wirklich mindert :-). Pommes Rot-Weiß in Keksform, da bin sogar ich hin und weg!
Aus dem süßen Trend mache ich eine To-Go-Variante. Denn heute bin ich zu Gast bei der lieben Christina von KrimiundKeks, die ihren 2. Bloggeburtstag feiert! Als Mitbringsel waren Kekse gewünscht, logisch! Die süßen Pommes lassen sich ja auch – passend zum Blogthema – hervorragend beim Krimi schmökern oder Tatort schauen verdrücken. Immer schön abwechselnd gedippt in Erdbeer-Ketchup und Vanille-Mayo!
Die süßen Pommes haben auf jeden Fall Lieblingskeks-Potential und kommen sicher auch beim Kindergeburtstag, der nächsten Party oder beim nächsten Fernsehabend super an. Ein Hingucker sind sie auf jeden Fall! Wer braucht schon Kuchen, wenn es Pommes gibt!
Süße Pommes rot-weiß / Sweet Fries
- 250g Vollkorn-Weizenmehl
- 130g weiche Butter
- 1 Ei
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- zum Wälzen: etwas Zucker / Vanillezucker
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Alle Zutaten gut miteinander verkneten. Rollt den Teig etwa einen halben Zentimeter dick auf einer bemehlten Fläche aus. Schneidet die Teigplatte dann mit einem Pizzaroller oder einem Messer in etwa 0,5 – 1 cm breite Streifen. Die Kekse verändern im Ofen kaum ihre Form, daher einfach in die Länge und Höhe schneiden, wie Ihr Eure „Pommes“ mögt. Meine waren etwa 10 cm lang.
Legt die Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ca. 10 – 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Noch warm in Zucker wälzen und abkühlen lassen.
Für das „Ketchup“ Erdbeeren pürieren (im Winter bitte TK-Ware nehmen). Ich habe noch einen EL Chia-Samen untergemischt, damit das Püree etwas fester wird. Für die „Mayo“ verrührt Ihr einfach Quark mit Vanillejoghurt.
Happy Blog-Geburtstag, liebe Christina! Ich freue mich auf viele weitere spannende Krimi-Tipps und tolle Rezepte!
Süße Grüße!
Marion
oh ja, leckerschmecker….danke für dein wunderbares Rezept
LikeLike
Hallöchen, liebe Bettina!
Aber gerne doch! Pommes für alle! Freu‘ mich, dass Dir die süße Version gefällt!
allerliebste Grüße,
Marion
LikeLike
Das drucke ich mir doch gleich mal aus! Perfekt für Kids und Co. Das die Pommes auch noch gebacken und nicht fritiert sind, machts perfekt für mich. LG Undine
LikeLike
Liebe Undine!
Die vom Shooting übriggebliebenen „Pommes“ durften die Nachbarkinder vernaschen und waren begeistert :-)
Ich bin auch kein Fan von Frittiertem, kann Deine Einstellung also durchaus nachvollziehen!
Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person