Zwölf von Zwölf im Mai. Kommense rein – die ersten Wohnungsbilder und mehr!

Kommense rein - die ersten Bilder aus der neuen Wohnung & more

Ha! Hab‘ ich Euch neugierig gemacht, oder? Dachte ich mir :-)

Ich schaue mich ja selbst so gerne in anderen Wohnungen um. Virtuell und in echt. Finde ich super spannend und oft richtig inspirierend!

Deshalb geht‘s heute in den zwölf Bildern am zwölften hauptsächlich um unser neuer Zuhause. Da passt es prima, dass der zwölfte ein Freitag ist, denn da mache ich meistens Home Office und ich kann die Fotos in der Mittagspause und gleich nach Feierabend machen.

Ruhig war’s hier auf dem Blog in letzter Zeit, ich weiß. Der Umzugswahnsinn hatte uns fest in den Krallen. Jetzt wohnen wir schon fast 4 Wochen im neuen Zuhause (waaaaas? Bitte einmal Zeit anhalten!) und fühlen uns pudelwohl.

Und ja, wir haben noch hundertdreiundzwanzig kleine und mittelgroße To Do’s auf der Liste, aber der zweitägige Umzug an sich ist vorbei und mir sind ungefähr zehn Gebirge vom Herzen geplumpst, dass alles gut geklappt hat!

Bei aller Planung gibt es NATÜRLICH immer lustige Überraschungen a la „Können wir mal eben den Rahmen der Wohnungstür ausbauen, damit der Schrank durchpasst?“. WHAT?! Ähm, ich meine – klar!

Oder „Schatz, wenn wir diese Lampe in den Flur hängen“, geht die Tür nicht mehr auf“. Oh, echt – dabei hatte ich doch so GENAU gemessen! Haha!

Braucht Ihr eigentlich noch eine Erklärung, worum es bei „Zwölf von Zwölf“ geht? Hier nochmal in Kürze: Am zwölften jeden Monats beteiligen sich viele Blogger an der tollen der Fotoaktion von Caro „Draußen nur Kännchen“ und veröffentlichen am Abend ein Dutzend Bilder, die ihren Tag dokumentieren.

Dann legen wir mal los mit Bild #1

Manchmal hat es auch etwas Gutes, wenn man morgens früh wach wird. Dann leuchten nämlich noch unsere „Dino Eier“. Die Solarleuchten habe ich kürzlich spontan geshoppt und wir freuen uns jeden Abend, wenn sie Licht und Wärme in die Dunkelheit zaubern.

Die "Dino-Eier" Solarlampen leuchten

Hier seht Ihr mein neues Home-Office-Plätzchen, wenn der Mann Freitags Termine hat.

An Tagen, wenn wir beide von Zuhause arbeiten, kommt der kleine alte Küchenholztisch (ganz links im Bild) ins Schlafzimmer und wird dort zum zweiten Büro. So haben wir das schon in der alten Wohnung gemacht und für einen Tag funktioniert das prima!

Home Office Freitag im neuen Zuhause - das Büro im Wohnzimmer

Am meisten freue ich mich, dass das mit der Küche so gut geklappt hat. Ich sag‘ es Euch, das hat mich Nerven gekostet! Wir haben unsere alte Küche mit umgezogen und ganz viel hin- und hergeplant, um sie für die neuen Räume passend zu machen. Bei der Gelegenheit haben wir uns gleich von allen Hängeschränken getrennt.

Der Küchenbauer des Umzugsunternehmens meinte übrigens nach einem Blick auf meinen schönen Plan „das wäre das erste Mal in meiner Laufbahn, dass ein Plan von Laien aufgeht“. Ha! Was soll ich sagen? Passt, wackelt und hat Luft! In your face, Küchenbauer! :-)

Die neue alte Küche im neuen Zuhause

Dieses wunderschöne Sträußchen habe ich am Montag von Freundinnen bekommen. Ich freue mich so, dass es immer noch so hübsch ist! Diese Rosen sind doch wie gemalt, oder? Ich glaube mich zu erinnern, dass die Sorte „Avalanche Peach“ heißt. Was für ein harscher Name für ein so zartes Pflänzchen! Avalanche ist die englische Übersetzung für Lawine.

Ein Sträußchen von meinen Freundinnen am #freshflowerfriday Peach Avalanche Rose

Gerade hat der Briefträger geklingelt und mir ein langersehntes Paket gebracht. JUHU! Der Mann hat mir auf sanftes Drängen (ja, es war eher ständiges Nerven) eine neue Garagentor-Fernbedienung bestellt. Die Vorbesitzerin unserer Wohnung hatte das Teil nämlich versehentlich zusammen mit ihrem Auto verkauft *augenroll*

Juhu, die neue Garagentor-Fernbedienung ist da

Zugegebenermaßen habe ich Essen schon schöner fotografiert :-)! Aber wenn ich Hunger habe, muss es eben auch mal schnell gehen. Und in dem Moment habe ich auch tatsächlich nicht an den Blogbeitrag gedacht. In diesem Fall war der Geschmack vielfach besser als die Optik bei meinem Kichererbsensalat mit Halloumi, dem köstlichen Quietschekäse.

Mittagessen Kichererbsensalat

Kommt, wir werfen noch einen Blick in mein Bad (der Mann hat ein eigenes). Jeder, der während der Umbau-Phase in die Wohnung kam, hat übrigens vorgeschlagen, aus den beiden Bädern ein großes zu machen. Und wir beide so: NIE im LEBEN :-). Bin sehr happy, dass wir uns da einig waren. In meinem Bad wurde ein neuer Boden auf die alten Fliesen verlegt, der Waschtisch ist noch aus meiner vorletzten Wohnung. Die Badarmaturen und Duschwand habe ich neu bestellt und bin ganz angetan von den schwarzen Akzenten. Die lassen sogar die olle Bordüre einigermaßen modern wirken ;-)

Badrenovierung schwarze Dusche

Welcome to our Wohnzimmer. Klein isses und gemütlich. Ich mag’s! Und die beiden Jungs auf dem Bild über dem Kamin sind ein absoluter Gute-Laune-Garant. Man kann gar nicht NICHT lächeln, wenn man hinschaut. Das Bild hat uns übrigens die Vorbesitzerin der Wohnung zum Einzug geschenkt. Der Mann behauptet zwar, ich hätte es ihr abgeschwatzt, aber das ist natürlich eine vollkommen haltlose Unterstellung *lach*

Das Mini-Wohnzimmer in der neuen Wohnung

Man kann ja durchaus genervt sein vom abwesenden Frühling und dem Dauerregen, aber unseren Balkonpflänzchen tut das ganze echt gut! Dem zwischen-den-Ritzen-Moos leider auch!

They love the Dauerregen! Hortensien, Lavendel, Kräuter auf dem Balkon

Eigentlich wollte ich ja so schnell keine Umzugskisten mehr sehen, geschweige denn anpacken! Aber morgen gehe ich mit Freundinnen auf den Flohmarkt und hoffe, ganz viel von dem aussortierten Hausrat dort unter die Leute zu bringen. Die meisten Flohmarktkisten sind schon im Haus meiner Freundin Petra zwischengelagert. Dort fahre ich gleich hin und wir machen uns einen gemütlichen Mädelsabend, bevor es dann morgen ganz früh losgeht!

Flohmarktkisten packen für morgen!

Sie kocht übrigens für uns, ich freue mich! Und wenn alles klappt, lade ich dann noch vor Ort – quasi live – das Foto Nummer 12 vom Abendessen hoch.

Voila! Lecker war’s!

12 von 12 im Mai - Blogger-Fotoaktion

Und danach geht’s frisch gestärkt daran, unser Flohmarkt-Auto zu packen! Wohnmobil „Lissl“ ist immer mit am Start und hält neben den Kisten auch Standproviant bereit. Selbstgekochter Kaffee, eisgekühlter Prosecco und eine eigene Toilette direkt am Flohmarktstand sind nicht zu toppen :-)

Alle Flohmarktkisten an Bord!

Update: Hier könnt Ihr Lissl und die Flohmarkt-Crew in Action sehen!

Übrigens, falls Ihr weiter stöbern möchtet – die anderen 12 von 12 Mitmacher tragen sich heute wieder bei Frau Kännchen ein. Genau wie ich jetzt.

Bis hoffentlich bald, Ihr Lieben!

Eure Marion

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

2 Kommentare zu „Zwölf von Zwölf im Mai. Kommense rein – die ersten Wohnungsbilder und mehr!“

  1. Liebe Marion, das sieht ja ganz entzückend aus in eurer neuen Wohnung und trägt ganz eindeutig Deine „Handschrift“. Schön, mal wieder von Dir zu hören und zu sehen, ich wünsche Euch alles Gute zum Einzug und schicke virtuell 🥖 und🧂, auf dass es niemals ausgeht… das gilt natürlich auch für 🍷

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: