Hallo und herzlich Willkommen!
Ich bin Marion – leidenschaftliche Optimistin, Genuss- und Morgenmensch mit einer großen Liebe für alles, was das Leben wunderbar und besonders macht.
Ich kann mir jeden Songtext merken, aber keine einzige Telefonnummer. Von gutem Essen, tollen Kochbüchern und schönen Schuhen kann ich nicht genug bekommen. Ich lebe, liebe und arbeite in Heidelberg und blogge am liebsten über leckeres Essen, Reisen an Lieblingsorte, einfache Do-it-yourself-Ideen und über das schöne Leben in der Rhein-Neckar-Region. Ich freue mich so sehr, dass Ihr mich dabei begleitet!
Der Blogname steht für die Vorstellung, dass wir gemütlich zusammensitzen und ich Euch von meinen neuesten Entdeckungen erzähle, meine liebsten Rezepte weitergebe, Restaurant-Tipps verrate und Euch vorschlage, wohin Ihr für eine Wochenend- oder längere Auszeit reisen könnt. Genauso, wie man das unter Freunden eben macht!
Schaut Euch um, stöbert ein wenig und kommt gerne wieder. Ich freue mich riesig, dass Ihr da seid!
Wenn Ihr noch ein bisschen mehr über mich erfahren wollt, dann lest einfach rein in die 22 Fakten über mich und die nächsten 22 Fakten über mich.
So schön, dass Ihr hier seid!
Marion
Hallo liebe Marion,
ganz toll geschrieben und sehr informativ :-) Ich hätte nur so gerne gewußt wie genau dieser Park heißt in dem ich ein Ferienhaus kaufen kann und dort selber für immer wohnen und auch gemeldet sein darf. Ich habe schon viele Immobilien auf Funda gesehen aber ich hätte gerne ein kleines Haus das schön gelegen ist. Wie die Ferienhäuser die man überall findet. Nur möchte ich dort wohnen und auch gemeldet sein. Also ganz aus Deutschland wegziehen. Vielen Dank für deine Tipps.
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, liebe Janet!
Es gibt nur sehr wenige Parks oder Anlagen, in denen man ein Ferienhaus auch dauerhaft bewohnen darf. Das sind dann eher ehemalige Ferienparks, die dann irgendwann zur dauerhaften Nutzung freigegeben wurden. Aber wenn Du ganz aus Deutschland wegziehen möchtest, kannst Du doch ganz normal eine Wohnung oder ein Häuschen in den Niederlanden kaufen. Das muss ja nicht im Ferienpark sein. Aber wie schon geschrieben, meist steht das in der Beschreibung dabei oder Du wendest Dich direkt an einen Makler in der gewünschten Gegend. Die haben natürlich immer die besten Infos.
Viele Grüße und viel Glück bei der Suche!
LikeLike
Hallo Marion, wie sieht es denn in Holland mit der Grunderwerbsteuer (Immobilie/Mobile) aus. Die meisten Häuser sind ja eher Chalets und es handelt sich um keine FESTE Immobilie, sondern um eine bewegliche. Hier sind die Berechnungsgrundlagen, meine ich, anders als bei festen Immobilien. Der Besitzer kann hier den Kurs vorgeben, habe ich mal gehört. Kannst Du hierzu etwas sagen? Vielen Dank für die vielen, tollen Hinweise :-) . Viele Grüße – Silke
LikeGefällt 1 Person
Hallo Silke,
Für Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die nicht als Hauptwohnsitz dienen, wurde die Grunderwerbsteuer 2021 von 2 % auf 8 % erhöht. Ob sich das bei Chalets anders gestaltet, kann ich Dir leider nicht sagen, da wir keines haben. Ich habe aber auch keine Information gefunden, dass die Grunderwerbssteuer für mobile „Immobilien“ eine andere ist.
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Hallo Marion,
herrlich geschrieben Dein Blog.
Auch unser Traum vom Häuschen in Holland nimmt langsam Formen an.
Momentan noch im Bieterverfahren für unser hoffentlich zukünftiges Heim. Allerdings frage ich mich jetzt schon, wie gut man sich als Duitse mit holländischen Handwerkern verständigen kann. Klar sprechen Makler Englisch und teilweise auch Deutsch.
Aber wie ist es mit den Handwerkern aus…? Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüße aus D (noch),
Nica
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nica,
Dann drücke ich mal die Daumen, damit Ihr das Bieterverfahren für Euch entscheiden könnt!
Mit niederländischen Handwerkern haben wir noch keine Erfahrungen gemacht, da wir das Holland-Häuschen ja erst letzten August gekauft haben und bisher alles selbst renovieren konnten. Wir planen als nächstes ein Küchen-Update. Wenn wir also wieder reisen können und ins Küchenstudio dürfen, wird’s spannend :-)
Alles Liebe für Euch und viele Grüße!
Marion
LikeLike
Hallo und frohe Weihnachten!
Neidisch haben wir deinen Bericht über euren Hauskauf in diesem Jahr gelesen und würden euch allzu gerne nacheifern.
Deine Tipps haben wir natürlich aufgesaugt, aber vielleicht hast du noch den Entscheidenden für uns, um herauszufinden, wo und wie wir ein ein kleines Häuschen oder auch eine süße Wohnung kommen können.
Lieben Dank im Voraus
Fam. Beu
mbeu@gmx.de
LikeLike
Hallo Markus,
vielen lieben Dank für den Kommentar und Euer Interesse am Hauskauf! Über die besten Tipps habe ich schon hier geschrieben: https://unterfreundenblog.com/2020/08/27/unser-haus-am-meer-in-holland-tipps-fragen-antworten-immobilien-ferienhaus-zeeland/
Wirklich hilfreich ist es, sich bei verschiedenen Maklern über deren Website zu registrieren. So bekommt man Angebote per Mail, BEVOR sie offiziell auf den Markt kommen. Bei uns war es tatsächlich so, dass wir unser Häuschen ganz normal auf einem Immobilienportal entdeckt haben. Der Makler hatte als Hauptfoto ein ziemlich nichtssagendes Bild gewählt. Ich hätte ehrlich gesagt weitergescrollt, aber der Liebste hatte den richtigen Riecher und hat genauer hingeschaut ;-) Da war also natürlich auch ein Quäntchen Glück dabei!
Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg und Spaß bei der Suche!
Marion
LikeLike
Hallo,
ich bin heute erst auf deinen Blog aufmerksam geworden. Echt Klasse, Chapeau! Macht richtig Spaß.
Wir haben auch ein Häuschen in Holland – und wollen demnächst das WC renovieren. Darf ich dich etwas fragen? Hast du die alten Fliesen einfach überpinselt? Und wenn ja, womit? Oder ist alles neu?
Die Farben sind top!!!
LG
Angelika
LikeGefällt 1 Person
Hallo Angelika,
schön, dass Du zu mir gefunden hast – freut mich sehr! Die Fliesen habe ich angemalt. Schau mal in diesem Beitrag, da steht alles: https://unterfreundenblog.com/2020/08/27/unser-haus-am-meer-in-holland-tipps-fragen-antworten-immobilien-ferienhaus-zeeland/
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Marion
LikeLike
Hallo liebe Marion, wärst du so nett und würdest mir verraten, woher du die kleine Espresso Kanne im Post 25.Nov 2018 hast? Ich finde die so süß, kan sie aber nirgends finden….
LG, Nikole
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nikole,
das tut mir so leid, aber ich kann mich überhaupt nicht mehr erinnern, wo die kleine Kanne her ist! Ich hätte wirklich gerne geholfen!
Alles Liebe,
Marion
LikeLike
Das ist gar kein Problem. Hätte ja sein können, dass du es noch weißt.
Liebe Grüße!!!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion,
ich bin jetzt auch ein „Follower“ und lese mit Begeisterung deine tollen Berichte! Einige Dinge konnten wir ja bereits umsetzen, ich denke da an das tolle Ambiente und das leckere Essen im East 26 in Santanyi ;-) Lieben Dank dafür und Dir weiterhin alles Gute, freue mich über viele neue „Inspirationen“ :-) (am We sind erstmal die Dinkel-Skyr-Brötchen dran, haha). LG Chrissi
LikeLike
Lieben Dank fürs Mitlesen und Kommentieren, liebe Chrissi – ich freue mich SEHR! Bin ganz gespannt, wie Euch die Brötchen zum Wochenend-Frühstück geschmeckt haben! Einen wunderbaren Sonntag wünsche ich Dir und grüß mir Deinen Liebsten ganz herzlich :-)
LikeLike
Hallo Marion,
Wie schön, du bist in die Zeitung 🙂 dann habem noch mehr Zugang zu deinen tollen tipps.
Viel Freude und Freunde weiterhin.
Und frohe Ostern
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion, eben hatte ich endlich mal Zeit, auf deinem Blog vorbei zu stöbern, das hatte ich mir schon wochenlang vorgenommen! =) Gefällt mir sehr hier! So habe ich auch von den Rhein-Neckar-Bloggern erfahren, die ich bisher nicht kannte – was für eine tolle Sache! Schade, dass ich mittlerweile in Freiburg wohne und nicht mehr in HD bzw. der Pfälzer Heimat… =)
Ganz liebe Grüße in meine Studi-Stadt! Judith Naschkatze
LikeLike
Aaaaaw, so schön, dass Du vorbeischaust, liebe Judith! Komm gerne wieder, ich freue mich! Ja, meine Rhein-Neckar-Blogger sind eine ganz feine Sache. Der Austausch mit so tollen und kreativen Frauen macht riesig Spaß. Die Ideen sprudeln nur so und wir profitieren alle von dem schönen Miteinander. Jetzt schaue ich gleich mal, was es bei wieder an köstlichen Leckereien gibt!
Sonnige Grüße nach Freiburg!
Marion
LikeLike
Liebe Marion, jetzt sitze ich unter einem Dachfenster in der neuen Wohnung meines Mannes, der vor kurzem hierher gezogen ist und auf das die Schneeflocken leise herabrieseln und versuche herauszufinden, wo man an einem solchen Tag in Heidelberg gut frühstücken gehen könnte. Das ist mir zwar noch nicht gelungen 😉, aber ich bin über deinen tollen Blog gestolpert. Respekt für deine Entscheidung (trotz der super vielen Gemeinsamkeiten habe ich genau deswegen – noch – nicht damit angefangen). Ok…zugegebenermaßen hatte ich schon eine Seite begonnen 😏. Vielleicht gibt es ja den berühmten Mittelweg…ich wünsche Dir viele tolle Erlebnisse, Bekanntschaften und Lieblingsmomente bei Deiner Auszeit vom Blog. Ganz liebe Grüße und fühl Dich doll gedrückt ⭐️ Mel
LikeLike
Hallo liebe Mel und Willkommen auf meinem Blog und im wunderschönen Rhein-Neckar-Raum!
Das freut mich aber, dass Du zufällig hier gelandet bist – dann wünsche ich Dir mal ganz viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. Das mit der Auszeit vom Blog hat sich schon wieder erledigt. Ich bin wieder zurück im Blogger-Dschungel und freue mich auf einen Neustart. Die Hintergründe kannst Du im neuesten Blog-Beitrag nachlesen https://unterfreundenblog.com/2018/02/01/hello-again-oder-nicht-bloggen-ist-auch-keine-loesung/
In Sachen Frühstück habe ich hier eine ganz nette Übersicht gefunden https://www.survivor.diamonds/fruehstuecken-in-heidelberg/.
Eine super Adresse für Heidelberg-Tipps ist auch Vera mit ihrem Nicestthings-Blog. Das Café Nomad steht auch schon ganz lange auf meiner „Unbedingt-Ausprobieren“-Liste! Schau‘ doch mal rein, vielleicht ist das etwas für Dich: http://www.nicestthings.com/2017/05/heidelberg-city-guide-cafe-nomad-vierling.html
Und wenn Du noch Muse zum Stöbern hast, kannst Du Dich auf meinem Pinterest-Board „Heidelberg Tipps“ umschauen: https://www.pinterest.de/unterfreunden/heidelberg-tipps/
Ganz herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Liebe Marion,
Schade, dass du aufhörst, wir hatten gerade deinen Blog entdeckt und einige Tipps von deinen Wochenendausflüge gefolgt. Wir werden sicher noch die Seite wegen Restauranttipps besuchen. Vieln dank für deine geschenkte Zeit für die Anderen und viel Freude mit der neu gewonnene Zeit :) Mach s gut und bleib gesund.
LikeLike
Liebe Charline,
so ein schöner Kommentar – ganz herzlichen Dank für die lieben Worte und Wünsche!
Ich freue mich so sehr zu hören, dass meine Wochenend- und Restaurant-Tipps nicht nur gelesen, sondern tatsächlich umgesetzt werden bzw. wurden. Es war mir ein Vergnügen, für so liebe Leser zu schreiben. ICH habe zu danken fürs Mitlesen, Dabei sein und die unglaublich lieben Kommentare, die mir den Abschied einerseits versüßen, andererseits auch mächtig schwer machen.
Bleib gerne dabei auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/Ufreunden/
Dort gibt es sicher auch in Zukunft noch den ein oder anderen Tipp für die Region, fest versprochen!
Alles, alles Liebe,
Marion
LikeLike
Ha, nun habe ich beim letzten doch auf „gefällt mir“ gedrückt. Gefällt mir nämlich nicht. So!
ich werde aber wohl ab und zu trotzdem mal gucken kommen, ob du es dir eventuell wieder anders überlegt hast.
Hab es fein, liebe Grüße
Ilka
LikeLike
Liebe Ilka,
ich musste ein bisschen schmunzeln über Deinen Kommentar und sehe Dich fast stampfen zu dem „So!“.
Lieben Dank fürs Mitlesen, Kommentieren und einfach dabei sein am Unterfreunden-Tisch. So nette Gäste wie Dich werde ich besonders vermissen! Du bist natürlich jederzeit Willkommen hier. Und wer weiß – vielleicht entdeckst Du ja noch etwas Neues-Altes.
Ich werde mich jetzt erst einmal gemütlich zurücklehnen und Eure vielen schönen Blogs LESEN – das habe ich nämlich in letzter Zeit schmählich vernachlässigt. Und darauf freue ich mich ganz besonders!
Alles Liebe für Dich!
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion, ein bisschen bestürzt bin ich schon, dass du mit dem Bloggen aufhören möchtest, aber ich kann dich auch so gut verstehen. Es ist ein Hobby mit leichtem Suchtcharakter und man muss aufpassen, dass es noch das richtige Leben gibt. Ich war jedenfalls immer sehr gern bei dir zu Gast und hoffe, dass du wenigstens bei Instagram noch ein paar Köstlichkeiten zeigst. Liebste Grüße Undine
LikeLike
Liebe Undine,
wie gerne hatte ich Dich hier zu Gast! Über jeden einzelnen Kommentar von Dir habe ich mich unglaublich gefreut. So liebe Kontakte sind einfach das Salz und die Würze in der Bloggersuppe, die Kirsche auf dem Cupcake (auch wenn es hier nie Cupcakes gab). Ganz schade eigentlich, dass wir uns im Echten Leben nie getroffen haben. Aber das muss ja nicht so bleiben. Sollte es Dich in unseren schönen Rhein-Neckar-Raum verschlagen, würde ich mich wahnsinnig freuen, das Kennenlernen nachzuholen. Und das sage ich nicht nur so dahin! Hier lässt es sich wahnsinnig gut Urlauben und Genießen. Falls Du Tipps brauchst, ich habe ja jetzt Zeit ;-)
Alles, alles Liebe und ein fröhliches Winken gen Norden,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion, du bist so lieb. Ich glaube aber auch, dass wir uns im echten Leben gut verstehen werden. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns wirklich in nicht allzu weiter Ferne. Merle hat mich gerade eingeladen zur CreativeWorld 2018 zu kommen. Das wäre doch bestimmt eine Gelegenheit für ein Treffen. Genieße die neue Freiheit! Liebe Grüße in den Süden Undine
LikeLike
Einen schönen Blog hast Du da… werde sicherlich immer mal wieder vorbeischaun. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch noch mehr gemeinsame Berührungspunkte „im Ländle“ …
Herzliche Grüße
Biggi
LikeGefällt 1 Person
❤lichen Dank, liebe Biggi!
Schön, dass Du meinen Blog gefunden hast. Ich freue mich sehr, wenn Du wieder vorbei schaust – Du bist immer herzlich Willkommen!
Im „Ländle“ wohne ich zwar nicht ganz, aber Gemeinsamkeiten habe ich schon entdeckt. So haben wir fast zeitgleich einen Apfelkuchen „verbloggt“ :-)
Viele liebe Grüße!
Marion
LikeLike
Hallo Marion,
das ist total lieb von dir, vielen Dank! Bin gespannt und freue mich. Hier schneit es in dicken Flocken, es liegen bestimmt schon 40cm… Wenn ich die neuesten Nachrichten deines Blogs lese, bekomme ich Fern- (oder Heim?)weh!
Liebe Grüße, Laura
LikeLike
Hallo Marion,
wir hatten eine zeitlang in Worms gewohnt, und nachdem wir es nun erst in Berlin und nun hier in der Schweiz gar nicht so schön wie in der Rhein-Main-Region finden, überlegen wir sehr, wieder zurück zu kommen :-). Kannst du mir etwas über Schwetzingen schreiben? Wir sind eine kleine Familie, und würden uns über nette Menschen, frische Luft, schöne Natur, Ruhe und Sauberkeit sehr freuen. Kannst du mir vielleicht schreiben, welche Städte in der der Region du besonders schön findest und / oder pro / contras (!) zu Schwetzingen für dich? Das wäre wirklich lieb!
Vielen Dank und herzliche Grüße, Laura
LikeLike
Hallo liebe Laura,
das mache ich gerne – ich schicke Dir dazu eine separate Mail!
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Guten Morgen liebe Marion, ich armes Einzelhändlerlein komme momentan kaum dazu, selbst zu bloggen – es weihnachtet halt sehr im Buchhandel. Umso mehr Spaß habe ich, bei dir zu Lesen. Meine vormittägliche kleine Pause! Deshalb dachte ich, ich schicke dir mal liebe Grüße im Morgengrauen ehe ich in den Tag starte.
Also: Grüße!
Simone
LikeLike
Liebe Simone! Wie schöööööön! Ich freue mich so über Deinen Kommentar! Schön, dass Du mitliest und ich Dir die Pausen versüßen darf. So gerne! Da schicke ich doch ganz herzliche Grüße durch die Nacht zurück und wünsche noch eine schöne Adventszeit und hoffentlich ein bisschen Wochenend-Entspannung!
Alles Liebe,
Marion
LikeLike
Guten Morgen liebe Sigrid,
Hmmmm, leckere Dinge sind bei dir auf deinem schönen Blog.
Den Espresso on the Rocks probiere ich 100% aus.
Schön, dich im Workshop kennengelernt zu haben.
Alles liebe Tina aus Ffm
LikeLike
Liebe Tina!
Ich bin zwar nicht Sigrid, aber alles andere unterschreibe ich gerne :-)
Und lass Dir den nächsten Espresso Tonic gut schmecken!
Allerliebste Grüße,
Marion
LikeLike
Schön, ich komme aus Stuttgart, habe viele, viele Jahre in der Nähe von Heilbronn gewohnt und lebe zur Zeit im Ruhrgebiet. Es zieht mich aber zurück in den Süden der Republik. LG
LikeLike
Liebe Sigrid,
dann sage ich Benvenuto! Wie schön, dass der Zufall oder sonst jemand dabei geholfen hat, dass Du auf meine Seite gefunden hast! Sieh‘ Dich gerne weiter um. Vielleicht hast Du auch schon entdeckt, dass es „7 Blicke … Toskana“ gibt?! Ich freue mich jedenfalls riesig, dass Du hier gelandet bist und mir weiterhin folgst.
Ganz herzliche Grüße aus dem wilden Süden!
Marion
LikeGefällt 1 Person
Ja, werde mich weiter umblicken, hab‘ nur grade wenig Zeit, da ich ausnahmsweise mal in den Norden reisen werde – nach Hamburg! Da war ich auch noch nicht. Meine Italienbeiträge findest du auf meinem Blog unter Reiseberichte oder wenn du bei „suchen“ Italien eingibst. Besonders anstrengend war unsere Wanderwoche in Cinque Terre :-). Ich blogge noch nicht mal ein Jahr, war aber mit 15 Jahren das erste Mal in Italien und hätte inzwischen bestimmt einen ganzen Blog mit Italien-Reiseberichten füllen, denn inzwischen bin ich fast 50 Jahre älter und habe unzählige Urlaube in Italien verbracht, auch viele im Winter beim Ski fahren. Schöne Grüße 🔆Sigrid🔆 😊
LikeLike
Hallo liebe Sigrid,
ich wünsche viel Spaß in Hamburg! Auf Deinem Blog werde ich mich auf jeden Fall umschauen. Italien-Berichte sind immer besonders lesenswert! Und mein Lieblings-Ski-Ziel liegt natürlich auch in Italien. Wir fahren seit Jahrzehnten gerne an den Kronplatz!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende an der Waterkant :-)
Marion
LikeGefällt 1 Person