Wie aus einem alten Holzrest ein cooles Dekoschild im Beachlook wird – ein einfaches Sommer DIY

Einfaches DIY im Beach Look: Weißes Holzschild mit Sisal Schrift

Ein fröhliches Hallo aus dem Holland-Häuschen, Ihr Lieben!

Der Liebste und ich verbringen hier gerade unsere Sommerferien. Und da das Wetter die letzten Tage wenig sommerlich war, haben wir den Boden im Bad neu gefliest und wollen noch die Haustür neu streichen und eine Holzterrasse legen.

Als ich vor ein paar Wochen alleine hier war, entstand das kleine DIY (Do it yourself) und Upcycling-Projekt, das ich Euch heute mitgebracht habe. Ein Holzschild im Strandlook. Auch wenn man gerade kein Haus am Meer besitzt, kann man mit ein bisschen Deko ganz viel Beach-Feeling in die Bude bringen.

Und dafür braucht es gar nicht viel. Ich zeige Euch heute, wie ich mein Holzschild im Strandhaus-Look gemacht habe. Das könnt Ihr ganz easypeasy nachmachen!

Ich habe in der Abstellkammer ein Reststück Parkett gefunden. Zumindest glaube ich, dass es Parkett ist, denn wir haben im Haus gar keinen Parkettboden, leider ;-) Ihr könnt natürlich jeden beliebigen Holzrest verwenden. Ein Stück Spanplatte tut es zur Not auch.

Dekoschild "Pause" - ein DIY - Upcycling aus einem Stück Parkett

DIY und Upcycling: Aus einem alten Holzrest wird ein schickes Dekoschild im Beachhouse-Look

Ich hatte mir einen unperfekten Look für das Schild vorgestellt. So als wäre das Stück Holz jahrelang Wind, Wellen und Sonne ausgesetzt gewesen. Das „Nicht perfekte“ macht gerade den Charme solcher Stücke aus, finde ich. Am Meer und im Strandhaus darf es sowieso gerne ein paar Takte lässiger zugehen.

Deshalb ist so ein DIY auch für jeden geeignet. Auch wenn Ihr nicht so viel Bastelerfahrung habt, traut Euch ruhig!

Apropos „nicht perfekt“. Ich habe beim Werkzeug im Haus viele, viele Schrauben in allen erdenklichen Größen und Formen gefunden, aber nur EINEN EINZIGEN Nagel, um das Schild aufzuhängen. Schaut mal, wie riesig der ist ;-)

#DIY #Deko #Holzschild #shabby #beachy

Was Ihr für ein Holzschild im Beachhouse-Look braucht:

  • Ein Stück Holz (Holzrest / Spanplatte)
  • Acrylfarbe / Wandfarbe im gewünschten Ton
  • Bastelkleber oder Heißkleber
  • Grobe Sisalschnur / Seil zum Aufhängen
  • Feinere Baumwollschnur / Sisalschnur zum „Schreiben“
  • Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Bildaufhänger
  • Papierküchentücher

Zunächst streicht Ihr das Holzstück in Eurer Wunschfarbe.

Wie viel Farbe Ihr verwendet, ist Geschmacksache. Ich habe mit wenig Farbe begonnen, die ich mit Wasser verdünnt hatte. Am Ende habe ich dann doch die komplette Tube verwendet und die Farbe mit Küchentüchern aus Papier grob verteilt. Das ging schneller als mit dem Pinsel und hat gut funktioniert.

Schritt 1: Hier wird das alte Stück Holz weiß gestrichen

Vom Reststück Parkett zum schicken Dekoschild im Beach-Look: Hier kommt weiße Farbe aufs Brett

Shabby Dekoschild basteln

Nachdem die Farbe auf dem Holz getrocknet ist, zeichnet Ihr das gewünschte Wort mit einem Bleistift vor.

Schnappt Euch dann Bastelkleber oder Heißkleber und klebt die Schnur Buchstaben für Buchstaben auf dem Holz fest.

Jetzt werden die Buchstaben aufs Holzschild geklebt

Am Ende wird noch das Sisalseil zum Aufhängen eingefädelt und verknotet

Zum Schluss (oder am Anfang, das ist eigentlich egal) werden rechts und links noch zwei Löcher gebohrt, um das Seil für die Aufhängung anzubringen. Das Seil durch die Löcher durchziehen, hinten festknoten – fertig! Alternativ könnt Ihr das Brett auch mit Bilderaufhängern an die Wand hängen oder das Seil von hinten festtackern.

Fertig!

DIY Holzschild Upcycling Beachhouse weiß beachy shabby - Anleitung auf Unterfreundenblog

Am Strand in Ouddorf

Ich habe eine Weile überlegt, welches Wort ich verwenden möchte. Fürs Ferienhäuschen habe ich mich dann für „PAUSE“ entschieden, weil das Schild ins Gästezimmer kommt, das manchmal auch als Home Office genutzt wird.

In beiden Fällen ist ein schriftlicher Reminder ganz nützlich, dass dies der Ort und die Zeit für eine PAUSE ist! Auch für mich selbst übrigens. Bei all der Renoviererei und dem stundenlangen Unkrautzupfen (Uaaaaaah!) vergesse ich nämlich auch gerne mal, dass ein FERIENhaus eigentlich zum Entspannen da ist.

Pause am Strand von Zeeland

Einfach mal Pause machen am Strand. Schuhe aus, Füße in den Sand, Handy auf Offline

Ich finde, das Bild passt sooooo gut zum Thema PAUSE ;-)

Zur Auswahl standen übrigens noch folgende Worte:

  • Beach Vibes
  • Welcome (bzw. Welkom – das ist das niederländische Wort für Willkommen)
  • To the beach
  • Hello Summer
  • RELAX

Meine Anleitung zum Holzschild im Beach-Look ist übrigens Teil der schönen und sommerlichen #beachhouse Aktion der lieben Evi von mrsgreenhouse.de

Weitere DIY-Ideen rund ums Thema Strandhaus & Co. findet Ihr auch bei diesen 8 wunderbaren Blogger-Kollegen*innen – schaut doch gerne mal vorbei!

Schere, Leim, Papier – Surfboard Hakenleiste

Mrs. Greenhouse – Tablett

Seaside Cottage – Maritimer Sommerkranz mit Wiesenblumen

Pfefferminzgrün – Maritime Tischdeko

Yeah Handmade – Bilderrahmen mit gefräster Muschel

Lenibel – Maritime Pinwand

Heimwerklove – Tischlein aus Beton mit Mosaik und Muscheln

Herr Letter – Türschild aus Holz

Die allerliebsten Grüße aus dem Beachhouse ;-)

Eure Marion

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

8 Kommentare zu „Wie aus einem alten Holzrest ein cooles Dekoschild im Beachlook wird – ein einfaches Sommer DIY“

  1. Wow das ist eine richtig coole Idee! Und passt theoretisch perfekt ins Badezimmer. Leider ist mein Badezimmer ziemlich klein und größtenteils mit Spiegeln und Regalen vollgehängt, weil ich gelesen habe, dass Spiegel den Raum größer machen (https://www.kemmler.de/themenwelten/inspiration/kleines-bad-gestalten ). Aber ich kann es ja zum Beispiel gut an die Tür hängen, als WC-Schild oder so. Irgendeinen Platz werde ich schon finden. Aber das ist wirklich so süß, das muss ich einfach machen 🙂
    Danke für die Inspiration!
    Liebe Grüße, Isabella

    Like

  2. Liebe Marion,

    das Schild sieht richtig klasse aus und passt perfekt zum Beachhouse. Ich freue mich auch schon auf die nächste Auszeit am Meer :)

    Ganz liebe Grüße
    Eni

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: