Hand hoch, wer hat schon von der legendären Baked Feta Pasta gehört? Das Trendrezept des im Ofen gebackenen Feta mit Tomaten ist gerade in aller Munde und wird auf den sozialen Medien begeistert hoch- und runtergekocht.
Ob auf Instagram, TikTok, Facebook oder Twitter – das so simple wie geniale Rezept geht um die Welt. Mit Recht, muss ich sagen. Das unfassbar leckere Pastagericht aus dem Ofen macht sich quasi von selbst. Ich habe das Rezept sogar noch ein bisschen einfacher gemacht. Jaaa, das geht!
Die Pasta mit der cremigen Feta-Tomaten-Sauce hat ihren viralen Siegeszug um die Welt wohl von Finnland aus gestartet und soll dort sogar zeitweise für eine landesweite Feta-Knappheit gesorgt haben! Die spinnen, die Finnen ;-)
Wobei, man kann sie durchaus verstehen, denn das Rezept ist wirklich verblüffend einfach und lecker! Hatte ich das schon erwähnt? ;-)
Für das tolle Pastagericht aus dem Ofen braucht man nur wenige Zutaten. So ist es nebenbei auch noch extrem Home-Office- und Home-Schooling-tauglich, denn niemand muss für die Pasta extra am Herd stehen. Hurra!
Hat eigentlich jemand gemerkt, dass ich bei dem Bild mit den Zutaten den FETA vergessen habe? Haha, so viel zu „man braucht nur wenige Zutaten“. Ist mir erst hinterher aufgefallen, dass der noch im Kühlschrank lag!
Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein: Man gibt alle Zutaten (auch den Feta, hehe) in eine Auflaufform und überlässt alles für eine halbe Stunde dem Ofen. Basta!
Das hier ist natürlich die Deluxe-Version fürs Foto. Ganz unten zeige ich Euch, wie das Ding normalerweise aussieht, wenn es bei uns aus dem Ofen kommt ;-)
Die Pasta mit dem gebackenen Feta und den Tomaten ist ein Gericht, das sogar Kochanfänger oder Ungeübte perfekt meistern werden. Und man muss später nicht einmal Töpfe spülen. Das alleine ist für mich aktuell schon ein überzeugendes Argument. Unsere Spülmaschine läuft nämlich in diesen Wochen gefühlt rund um die Uhr. Oft sogar 2x täglich. Wir sind zu zweit, nur zur Erinnerung … ;-)
Zurück zur Pasta: Im Originalrezept werden nur Tomaten und Feta im Ofen gebacken und DANACH mit den separat gekochten Nudeln vermischt. Kann man machen, aber es geht auch noch einfacher.
Ich habe die rohe Pasta direkt mit in die Form gegeben. Ja, ungekocht. Was bei One-Pot-Pasta-Gerichten auf dem Herd klappt, funktioniert nämlich auch perfekt in einer Auflaufform im Backofen!
In die Form wird einfach zusätzlich heißes Wasser oder Brühe gegeben. Die Flüssigkeit wird dann in der Hitze des Ofens von den Nudeln aufgenommen. So werden sie ganz nebenbei und von selbst gegart.
Am besten funktioniert das mit Pastasorten, deren Kochzeit nicht ganz so kurz ist. Also nicht unbedingt die ganz dünnen Spaghetti nehmen, die nur 5 Minuten brauchen. Die werden zu weich. Pasta, die ca. 10 – 12 Minuten Kochzeit hat, ist prima geeignet!
So sieht die Auflaufform aus, bevor sie in den Ofen kommt. Ich nehme normalerweise Brühe, aber das Wasser sah fürs Foto besser aus;-)
Durch das langsame Schmoren im Ofen werden Tomaten und Knoblauch herrlich süß und aromatisch, was super zum salzigen Fetakäse passt. Wenn die Form dann blubbernd aus dem Ofen kommt, werden Nudeln, Käse und Tomaten direkt in der Form vermischt und ergeben ein herrlich cremiges Pastagericht, das glücklich und satt macht.
Ein sehr leckeres One-Pot-Wonder ;-)
Wer es mit dem Geschirr sparen richtig ernst meint, kann die Nudeln auch direkt aus der Form essen.
Und wer sich pflanzlich ernährt, nimmt einfach veganen Feta!
Wärmt Bauch und Seele, versprochen. Das Trendrezept ist bei uns schon zum Soulfood-Dauerbrenner im Lockdown geworden!
Druckt Euch das Rezept gerne hier aus -> Print! <-
BAKED FETA PASTA –
Nudeln mit gebackenem Feta
und Tomaten aus dem Ofen
Zutaten für 2 große Portionen:
- 200g Pasta nach Wahl (ungekocht!)
- ca. 200g Kirschtomaten
- 1 Packung Feta (alternativ veganen Feta)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 Chilischote (optional)
- 2 EL Olivenöl
- ca. 500 ml heiße Gemüsebrühe (Wasser geht auch)
- 1 EL getrocknete italienische Kräuter (ich hatte Basilikum und Oregano)
- Salz / Pfeffer
- Frischen Basilikum zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Pasta (ungekocht!) in eine Auflaufform geben. Fetakäse am Stück auf die Nudeln legen. Die Tomaten ganz oder halbiert dazugeben. Kräuter, gepressten oder klein geschnittenen Knoblauch, klein geschnittene Chilischote (wer mag) und Olivenöl darüber geben. Salzen und pfeffern.
Nun gebt heißes Wasser oder Gemüsebrühe dazu, bis die Nudeln damit bedeckt sind. Bei meinen 200 Gramm Spiralnudeln habe ich etwa 500 ml Wasser gebraucht. Die Menge der Flüssigkeit hängt etwas von der Nudelsorte ab. Die Nudeln sollen gut bedeckt sein, also etwa 1 Zentimeter unter Wasser, so wie auf dem Foto oben.
Stellt die Auflaufform auf einen Rost im unteren Drittel des Ofens und lasst das Gericht ca. 30-35 Minuten backen. Wenn der Feta Farbe angenommen hat und das Wasser/die Brühe von den Nudeln fast aufgenommen wurde, ist es fertig.
Ein bisschen Flüssigkeit darf am Ende der Garzeit gerne noch zu sehen sein. So wird die Sauce beim Mischen extra cremig!
Nehmt die Auflaufform aus dem Ofen (Achtung, seeeehr heiß!) und mischt einmal alles durch. Zum Servieren gerne mit frischem Basilikum garnieren.
Geröstete Pinienkerne passen sicher auch super dazu. Vielleicht gebe ich die beim nächsten Mal einfach die letzten 10 Minuten mit auf den Feta.
Und so sieht es im Real Life aus. Das ist ein Handyfoto von gestern Abend, als die Pasta frisch aus dem Ofen kam:
Buon Appetito, Ihr Lieben!
Eure Marion
P.S. Für die Pinterest-Fans: Wenn Ihr das Rezept auf Ihren Pinterest Boards pinnt, macht mich das fast so glücklich wie Pasta. Grazie Mille!
Hallo, das ist ein Rezept nach meinem Geschmack- simpel, wenig Geschirr zum Abwaschen und oberlecker! Bei mir waren die Nudeln 33 Minuten im nicht vorgeheizten Backofen optimal, für Nudeln aldente würden 30 Minuten reichen. Das hängt aber sicher vom Backofen ab.
LikeLike
Ich habe ich auch genau ans Rezept gehalten und ebenfalls Spirellis genommen. Leider sind bei mir nach 35 min Backzeit die Nudeln zu weich geworden :(. Das ist sicher auch Geschmackssache aber für mich müssen Nudeln absolut al dente sein! Beim nächsten Mal koche ich die Nudeln dann wohl besser separat. Danke trotzdem für das schöne (und schnelle) Rezept! :)
LikeGefällt 1 Person
Unfassbar lecker. Gibts bald wieder😊
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Sandra! Vielen Dank fürs Ausprobieren und Kommentieren
LikeLike
Liebe Marion, jetzt, wo sich der heisse Sommer 2022 gerade langsam verabschiedet, war dies heute genau das richtige Rezept: genial simpel und sehr köstlich. Hatte viel Flüssigkeit übrig, die sich wunderbar sämig mit dem Feta verbunden hat. Die Nudeln waren nach 35 Minuten perfekt. Das wird auch unser neues Lieblingsrezept! Danke für’s Teilen.
Liebe Zeeland-Freundesgrüsse auch aus Heidelberg, Barbara und Ralph
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ihr beiden!
Mir scheint, wir haben in vielen Dingen den gleichen Geschmack ;-)
Freut mich riesig, dass Euch das Rezept so gut gefällt! Hier kommt es sicher auch bald wieder regelmäßig auf den Tisch, wir warten noch auf Temperaturen um die 20 Grad *lach*.
Ganz lieben Dank fürs Ausprobieren und Kommentieren!
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Eigentlich ein sehr gutes Rezept. Ich habe es soeben ausprobiert. Nur Leider sind meine Nudeln die unter dem Käse waren, zusammengeklebt und nicht durch. Sie sind jetzt mit mehr Flüssigkeit noch mal in den Ofen gewandert. Mal schauen, 9b es noch was wird. Hab ich etwas falsch gemacht? Ich hab mich eigentlich genau ans Rezept gehalten. Evtl. doch zu wenig Flüssigkeit!?
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Namensvetterin! Ich danke Dir fürs Ausprobieren und Dein Feedback. Es ist natürlich aus der Ferne schwer zu beurteilen, warum die Nudeln unter dem Feta nicht ganz durch waren. Es könnte an der Pastasorte gelegen haben oder am Ofen. Jeder Ofen backt ja ein bisschen anders und so variieren manchmal auch die Backzeiten. Es tut mir leid, dass es nicht gleich geklappt hat. Ich hoffe, das Ergebnis war nach dem „nachbacken“ dennoch lecker ! Vielleicht probierst Du einfach beim nächsten Mal eine andere Pastasorte aus.
Ganz herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Hallo, kann man das Rezept einfach verdoppeln? :)
Gruß, Lara
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Lara,
klaro! Ich wüsste nicht, warum das nicht funktionieren sollte! Buon Appetito und viel Spaß bei der Pasta-Sause :-)
LG,
Marion
LikeLike
Wir waren sehr überrascht, wie toll dieses Rezept ist. Wenns mal schnell gehen soll, man keine Lust auf Kochen hat, aber trotzdem was leckeres möchte, ist dies hier wirklich ne prima Sache. Hat uns sehr gut geschmeckt! Kleiner Tipp: die Brühe möglichst dünn anrühren, sonst wird es recht salzig. Bei 200 Grad und Umluft waren die Nudeln auf den Punkt gegart und der Käse schön goldbraun. Kurzum: Empfehlenswert :)
LikeGefällt 1 Person
Lieber Michael! Freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat. Wir sind der leckeren Baked Feta Pasta auch total verfallen ;-). So genial einfach und trotzdem herrlich lecker. Danke Dir fürs Ausprobieren und Kommentieren. Ich wünsche Euch schöne Weihnachten
LikeLike
Ein super Rezept, es hat spitzenmäßig geschmeckt! Auch mein Mann war begeistert, hat aber über die Tomatenhaut gemosert und die Schalen pingelig rausgepickt…😟
Ich werde es wieder zubereiten und es mal mit geschälten Dosentomaten probieren (was tut man nicht alles…🤣)
Vielleicht ein paar Champions und Schalotten dazu?
LG Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina!
Ich danke Dir fürs Ausprobieren und Kommentieren! Freut mich riesig, dass es Euch geschmeckt hat.
Nachdem ich gestern 1 kg Tomaten geschnippelt habe, kann ich das Tomatenschalen-Mosern ein bisschen nachvollziehen, haha!
Wenn Du Dosentomaten nimmst, würde ich vielleicht weniger Flüssigkeit dazugeben, sonst wird es möglicherweise zu flüssig. Aber probiere es einfach aus, das Rezept ist ja super flexibel. Lecker wird’s bestimmt! Und Champignons dazu klingen auch super. Ich werfe auch immer mit rein, was da ist – Zucchini, Paprika, etc. Passt und schmeckt :-)
Allerliebste Grüße,
Marion
LikeLike
Das Rezept habe ich heute zum ersten mal probiert. Es war wirklich sehr lecker. Ich hätte etwas weniger Brühe nehme sollen, das Gericht war sehr „dünnflüssig“. Ich habe alle Kräuter frisch aus dem Garten genommen. Mega lecker, mache ich nochmal aber evtl. mit schon vorgegarten Nudeln oder mit weniger Flüssigkeit. Ansonsten 5 Sterne.
LikeGefällt 1 Person
Hallo
Gutes Rezept
Ich habe schon oft ein ähnliches Rezept gemacht.
Ich gebe auch die Nudeln in die Auflaufform. Statt Wasser nehme ich eine Dose Tomate gestückelt. Den Rest der Flüssigkeit noch Wasser nehmen.
Würzen mit italienischen Kräuter nach Geschmack. Habe oft Reste Gemüse aus dem KS und Parmesan darüber gestreut.
Jetzt werde ich das ganze mit Feta probieren. Gute Idee. LG. Helga
LikeLike
Hallo Helga, das freut mich, dass das Rezept gefällt! Und ja, die One-Pot-Gerichte aus dem Ofen sind herrlich flexibel, da kann man super experimentieren. Viel Spaß beim Ausprobieren mit dem Feta!
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Ich mache immer noch Zwiebeln und ein gutes Olivenöl darüber.
LikeLike
Ich habe die Baked Feta Pasta gerade ausprobiert und muss sagen: Superb mit Sternchen! Das wird nicht das letzte Mal sein, dass ich das koche. Vielen Dank für’s Rezept. Sooo einfach und sooo lecker.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Brigitte!
Das ist ja schön, dass Du hier gleich Feedback gibst! Freut mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat!
Und rate doch mal, was hier gestern auch in dem Ofen kam? Da hatten wir wohl gleichzeitig einen #bakedfetapastaday ;-))
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Marion
LikeLike
Hi Marion,
super toll geschrieben und ganz tolle Bilder….. Das probiere ich gleich mal aus. Das kommt ins Familien Kochbuch.
LikeLike
Hallo lieber Michael,
Familien-Kochbuch klingt super – davon hätte ich auch gerne eine Ausgabe!
Freut mich sehr, dass Ihr die Feta-Pasta ausprobiert. Lasst sie Euch gut schmecken.
Viele liebe Grüße auch an Maggie!
LikeLike
Das ist ja anscheinend wirklich total einfach. Das sollte selbst ich mit meinen „kleinen“ Einschränkungen noch hinbekommen. 😉 Muss ich wirklich mal ausprobieren.
Und echt ganz tolle Fotos. 👍🏻
LikeLike
Lieber Dirk,
freut mich riesig, dass Dir das Rezept und die Bilder gefallen. Probiere es gerne aus, es ist wirklich einfach vorzubereiten und den Rest übernimmt der Ofen ;-)
Ich hab‘ Deine Geschichte gelesen und wünsche Dir alles erdenklich Gute!
Danke Dir ganz herzlich für den netten Kommentar.
Viele liebe Grüße,
Marion
LikeLike
Ich! Sterbe! Es ist gerade Frühstückszeit und ich könnte genau dieses Gericht jetzt schon verdrücken. WIE KÖSTLICH HÖRT SICH DAS NUR AN!!? (… und sieht auch noch toll aus!!!) Danke dafür! Vielleicht weihe ich damit unseren neuen Ofen ein, wenn bald endlich unsere Küche geliefert wird und wir vom 2-Platten-Kochherd wechkommen…seufz!
Habt ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Lony von der Brombeerscheune x
LikeLike
Liebe Lony,
ich drücke fest die Daumen, dass die neue Küche und der neue Ofen bald kommen und Du ganz viele Leckereien ausprobieren kannst! Freut mich riesig, dass Dir das Rezept gefällt. Hab‘ eine schöne Wochen!
LG,
Marion
LikeLike
Danke für das Rezept, Marion. Das hab ich mir gleich ausgedruckt und wird demnächst ausprobiert. Zur Zeit ist man ja echt dankbar für Vorschläge, was man noch so alles kochen kann :) ! LG, Veneta
LikeLike
Und bei diesem Rezept hat man fast so ein Gefühl wie Essen gehen, weil der Ofen das Kochen übernimmt. Man hat so wenig Arbeit damit ;-)
Ganz viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!
LikeLike
Hallo Marion, das ist genau meins! Ich nehme den veganen Feta, damit soll es auch klappen, hab nämlich gestern auf Insta genau dieses Rezept gesehen ;) Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, mmmmhhhh…. Danke & liebe Grüße, Ela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ela,
das mit dem veganen Feta ist ja eine super Idee! Ganz bestimmt klappt das. Kannst ja mal ein Foto schicken ;-)
Ich wünsche Dir jetzt schon einen guten Appetit.
Viele liebe Grüße,
Marion
LikeLike
Liebe Marion,
das kommt genau richtig zur täglichen „Was kochen wir heute“-Diskussion. Wird heute Abend ausprobiert!
Herzlichst, Conny
LikeGefällt 1 Person
Ooooh, das freut mich, dass Timing und Rezept passend waren! Ich bin gespannt, wie es Euch schmeckt!
Buon Appetito!
LikeLike
Ich habe es auf Instagram Anfang der Woche gesehen und gespeichert – fand es super easy, one pot und schnell Liebe Grüße
LikeLike
Super! Vielen Dank fürs Kommentieren und ganz viel Spaß beim Ausprobieren, liebe Anna!
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤️🙏
LikeLike
Super lecker, schnell und unkompliziert!
LikeGefällt 1 Person