Ich packe meinen Picknick Korb und bringe mit: sommerlichen Pasta-Salat im Glas

Picknick Pastasalat Sommer

Was definitiv auf meiner To-do-Liste für einen glücklichen Sommer steht:

  • Nach Feierabend in einen kühlen See springen
  • Auf Open Air Konzerten tanzen
  • Alte Freunde einladen
  • Mit eiskaltem Rosé auf das Leben anstoßen
  • Bücher lesen
  • Ans Meer fahren
  • Handyfreie Tage (eine ganz harte Nuss!)
  • Radtouren zum Lieblingsbiergarten
  • Eine neue Stadt erkunden
  • Eis … viel Eis!
  • Ein Picknick mit den Blogger-Freundinnen

Cheers Sommer Picknick

Food Picknick Boho

An die letzten 4 Punkte kann ich schon entspannt ein Häkchen machen. Und von unserem wunderschönen Picknick vom letzten Wochenende habe ich Euch heute etwas mitgebracht: Gaaaanz viele Fotos, vielleicht ein paar Ideen für Euer eigenes Picknick und ein Rezept für meinen liebsten mediterranen, sommerlichen Pasta-Salat im Glas.

Zuhause oder als Mitbringsel zum Grillfest könnt Ihr den Salat natürlich auch in einer großen Salatschüssel servieren. Für das gemütliche Picknick mit meinen lieben Rhein-Neckar-Bloggern habe ich den Nudelsalat in kleine Weckgläser gefüllt. Schraubgläser, z.B. leere Marmeladengläser kann man dafür auch bestens verwenden.

Essen im Glas sieht einfach immer hübsch aus, findet Ihr nicht auch? Und es schmeckt gefühlt noch einmal so lecker, wenn man beim Essen gemütlich im Grünen sitzt und jeder seine eigene kleine Portion hat.

Und wenn dann noch so zauberhafte Gesellschaft, entspannte Stimmung und traumhaftes Picknickwetter im Spiel sind, dann ist so ein Picknick schwer zu toppen. Hach, ich könnte schon wieder!

Kennt Ihr den Spruch: „If there are no ants, it was no picnic“? Yep, die kleinen Krabbler waren natürlich auch mit am Start. Die wissen, wo es schmeckt!

Pastasalat im Glas zum Picknick

Picknick Blumenmädchen Flowergirl

Fingerfood Picknick Minigugls

Picknick Getränke Sommer

Picknick Salat im Glas

Ich mache Euch schon mal ein bisschen den Mund wässrig und erzähle einmal, welche Köstlichkeiten auf unserer Picknickdecke gelandet sind!

Die Rezepte findet Ihr in der nächsten Zeit gesammelt auf unserer Gemeinschaftsseite der Rhein-Neckar-Blogger. Schaut aber gerne auch auf den persönlichen Blogs der Mädels vorbei, da gibt es immer tolle Rezepte & more zu entdecken!

Beim Picknick am letzten Wochenende konnten leider nicht alle dabei sein, aber Conny, Anne, Jessica, Sonja, Anja, Andrea und ich, wir haben unsere Picknick-Körbe randvoll gepackt und diese Leckereien* zum Sommer-Picknick mitgebracht.

Gefülltes Party-Brot, süße Waffelbites und eine Picknick-Checkliste! / Conny, Mein wunderbares Chaos
Kartoffel-Rucola-Salat / Anne, Wolkenfees Küchenwerkstatt
Tomaten-Mozzarella-Grünkernbällchen-Spieße / Anne
♥ Grillgemüse-Salat / Jessica, Lecker macht süchtig
♥ Soft-Baguette mit Thymian-Butter / Jessica
♥ Pizzaschnecken / Anja, Schwetzchen
Zitronen-Thymian Mini-Gugls / Sonja, Die Foodalchemistin
♥ Madeleines / Jessica
♥ Erdbeer-Cheesecakes im Glas / Jessica
Brombeer-Eistee / Jessica
No bake Blaubeer-Cheesecake und fruchtige Sommer-Sangria / Andrea, Zuckerimsalz

* Weil schon welche nachgefragt haben – es sind noch nicht alle Rezepte online! Habt bitte noch ein klitzekleinwenig Geduld. Ich weiß, es fällt schwer bei dem schönen Picknickwetter!

Picknick Getränke Ideen

Picknickkorb Baguette Wein

Madeleines Sommer Picknick

Cheesecake Anschnitt Picknick

Kuchen Sommer Picknick

Und dieses Mal habe ich es tatsächlich geschafft, von allem etwas zu probieren! Das Aufstehen von der Decke fiel danach auch wenig elegant aus ;-)  Was aber auch daran lag, dass wir es wirklich lange auf den gemütlichen Kissen und Decken an unserem schattigen Plätzchen ausgehalten haben. Genießen, Geschichten erzählen und Spaß haben will Weile haben!

Apropos gemütliche Decken und Kissen – wir haben uns mit unserem Sommer-Picknick ein bisschen am Boho-Style orientiert. AM WAS? … hat der Mann gefragt :-)

Der Begriff BOHO kommt vom französischen Wort Bohème und steht für das ungezwungene Lebensgefühl der französischen Künstlerszene, gepaart mit der Hippiekultur aus den Sixties und Seventies.

Der Boho-Look ist ein bisschen romantisch, ganz viel Hippie, immer unkonventionell, voller Leichtigkeit und gewollt unperfekt. Wir haben uns mit Blumen, Häkelmustern, Ethnoprints und natürlichen Materialien wie Holz, Fell und Korb ausgetobt und so ganz entspannt ein sommerliches Picknick-Wohlfühlplätzchen im Grünen geschaffen.

Picknick Füße Tattoo

Pastasalat Glas Picknick

Partybrot Picknick Rezept

Waffelbites Cheesecake Picknick

Jede von uns hat etwas an Deko von Zuhause mitgebracht:  kleine Teppiche, (Kunst-)Felle, Kissen und Decken, Körbe, Laternen und alte Weinkisten aus Holz. Alles war zufällig gewählt und hat doch zusammen ein wunderbar harmonisches und gemütliches Bild ergeben. Hach, so schön war’s! Extrem entspannt und sehr, sehr lecker!

Die schönen Beine auf dem Coverfoto gehören übrigens zu Jessica (Lecker macht süchtig). Unser hübsches Flowergirl mit Lavendel-Blumenkranz ist Anja (Schwetzchen) und die Tattoos gehören zu Sonja (Die Foodalchemistin), die Ihr auch hier seht.

Hippie Girl Boho

Sommer Picknick Rezepte

Schmuck Boho Peace

Blumenkranz Lavendel Sommer

Und für Euch habe ich das Rezept für meinen mediterranen Pastasalat mitgebracht – so lecker zum Picknick oder für den nächsten Grillabend!

Sommerlicher Nudelsalat im Glas

Zutaten für 4 – 6 Portionen

  • 300g Pasta
  • 1 große Zucchini
  • 1 – 2 Paprika (rot / gelb)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200g Cocktailtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • ein paar getrocknete Tomaten in Öl
  • eine Handvoll gute Oliven
  • eine Handvoll Pinienkerne
  • 200g Schafskäse
  • 1/2 Bund frisches Basilikum

Dressing

  • 4 – 5 EL Olivenöl
  • 1 EL weißer Balsamicoessig
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz / Pfeffer

Pasta nach Packungsanweisung kochen. Für die Variante im Glas verwende ich gerne kleine Pastasorten, z.B. Mini-Penne o.ä., sonst ist das Gläschen schon voll, wenn 3 Nudeln in Normalgröße eingefüllt sind ;-)

Paprika und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehe schälen und mit dem Messerrücken oder der Hand etwas andrücken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika- und Zucchinistücke mit der Knoblauchzehe ca. 10 Minuten anbraten, kräftig salzen und pfeffern. Die Knoblauchzehe entfernen und entsorgen.

Fertige Pasta und Gemüse etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Cocktailtomaten, getrocknete Tomaten und Oliven klein schneiden. Pinienkerne in einer kleine Pfanne ohne Öl anbraten, bis sie duften und Farbe bekommen. Olivenöl, Balsamicoessig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.

Alle Zutaten miteinander vermengen, Dressing unterrühren. Es ist nicht schlimm, wenn die Pasta und das Gemüse aus der Pfanne noch warm sind. Dann verbinden sich die Aromen ganz wunderbar miteinander. Zum Schluss den Schafskäse über den Pastasalat bröseln, die frischen Basilikumblätter zerrupfen und dazugeben und beides unterheben.

Bon Appetit!

Ihr seid natürlich flexibel, was die Zutaten angeht. Statt Schafskäse könnt Ihr auch Mozzarella verwenden. Oliven sind nicht Euer Ding? Lasst sie einfach weg. Ihr steht auf Knobi? Dann verwendet so viel Ihr mögt.

Pastasalat im Glas Picknick Rezept

Habt Ihr in diesem Sommer schon ein Picknick gemacht oder noch geplant? Welches sind denn Eure liebsten Picknick-Ideen für Essen, Getränke oder Deko? Erzählt doch mal!

Eure Marion

 

P.S. Für die Pinterest’ler und Picknick-Fans unter Euch! Wenn Euch das Rezept gefällt, packt es doch gleich in Euren Pinterest-Picknickkorb

Pastasalat im Glas Rezept

Gerne verlinkt bei Creadienstag

Autor: Unterfreundenblog

https://unterfreundenblog.com/

15 Kommentare zu „Ich packe meinen Picknick Korb und bringe mit: sommerlichen Pasta-Salat im Glas“

  1. Liebe Marion, Danke für schöne Bilder ! ich bin Fotografin und die sehen sehr Profi aus ) Rezept ist total meins und so schön verpackt !! ICH FREUE MICH IMMER SEHR AUF DEINE BLOGS !! Woher ist das schone Holz Besteck! soo ästhetisch. Schöne Grüße aus dem Münsterland
    Agnieszka

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Agnieszka,
      1000 Dank für die lieben Worte! Das war ein so wunderschöner Tag, da konnten nur schöne Fotos entstehen. Das Holzbesteck ist tatsächlich ein Einmalbesteck, als Alternative zum üblichen Plastikbesteck. Ich glaube, das habe ich mal aus dem Supermarkt mitgenommen ;-)
      Ganz liebe Grüße!

      Like

  2. Liebe Marion,
    bei derzeit herrschendem Hochsommerwetter (bei uns wenigstens mit erfrischendem Wind!) kam Dein Nudelsalat gerade recht. Voller Behagen schnabulierte die Familie vor sich hin, bis alles ratzeputz aufgegessen war. Dem Wunsch nach baldiger Wiederholung kommt die Köchin natürlich gerne nach – die Kombination der Zutaten ist ein Genuss!
    Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

    Gefällt 1 Person

    1. Ach wie schön! Ganz lieben Dank für den schönen Kommentar – ich freue mich sehr, dass der Pastasalat so gut bei Deiner Familie ankam! Der Wunsch nach Wiederholung ist ja das schönste Kompliment. Vielen Dank, dass Du geschrieben hast. Die Nachricht hat mir glatt nochmal den Tag versüßt (und der war schon sehr schön ;-)).
      Sonnige Grüße aus Mallorca nach Schleswig-Holstein!

      Like

  3. So schön geschrieben und fotografiert, liebe Marion! Zu schade, dass ich dieses Mal nicht dabei sein konnte. Die kleinen Teppiche lagen hier schon gerichtet. Aber die Fotos entschädigen und nun weiß ich auch, wie Picknick geht und hab direkt noch die Erklärung zu Boho. So viel Mehrwert in einem Post, Chapeau!
    Liebe Grüße!
    Susanne

    Gefällt 1 Person

    1. Hihi, man denkt ja immer, vom Boho-Style hat inzwischen jeder gehört … bis man dann mit Nicht-Bloggern spricht. Oder Männern ;-)))
      Wir haben Dich sehr vermisst beim Picknick, liebe Susanne! Und zwar nicht wegen der kleinen Teppiche. Beim nächsten Mal bist Du wieder dabei!

      Like

  4. Hey my dear …
    So toll geschrieben und wiedermal so tolle Bilder.
    Wenn ich mich nochmal zu unserem Picknick beamen will, muss ich nur hier vorbei gucken und schon bin ich wieder mittendrin.
    Es war ein toller Tag mit euch und ich bin für Wiederholungen solcher Art imma zu haben 😉
    Und Danke für den kleinen VIP Status 😉 *you know what i mean?!
    sommerliche Grüße
    Sonja

    Gefällt 1 Person

    1. Achtung, fertig, BEAMEN! Ich mach‘ gleich mit und lande so gerne wieder mit Euch auf unserer Picknickdecke. Hach, war das schön! Wiederholungen? Unbedingt! Jederzeit!! Ganz liebe Grüße und komm gut durch die heiße Woche!

      Gefällt 1 Person

  5. Liebe Marion,
    mit Deinen wunderschönen Bildern durchlebe ich gerade unseren Picknick-Nachmittag noch einmal. Was für ein phantastischer Tag! Und was für ein leckerer Nudelsalat. Wollen wir das bald mal wieder machen?
    Herzlichst, Conny

    Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, bittebittebitte! Und so gerne wieder mit Deinem Knaller-Partybrot und den putzigen Waffelbites ♥ Ein Planschbecken wäre vielleicht gerade zusätzlich noch hilfreich ;-)
      Allerliebste Grüße!

      Like

    1. Liebe Undine,
      eigentlich, ganz eigentlich hatte ich vor, nur zum Essen und Genießen zum Picknick zu gehen und gar nicht darüber zu bloggen. Weil ich eigentlich, ganz eigentlich gar keine Zeit hatte. Aber als ich das wunderbare Essen und den schönen Picknickplatz gesehen habe, gab es kein Halten mehr ;-)) Wat mutt, dat mutt – da kommen wohl die Bloggergene durch und die Kamera klickt wie von selbst.
      Danke Dir für die lieben Worte!
      Herzlichst,
      Marion

      Gefällt 1 Person

      1. Da sind wir alle gleich. Ich habe gestern abend auch noch schnell mein Mittag für nächsten Tag in Szene gesetzt, weil das so schöööön aussah. LG Undine

        Like

Ich freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: