Werbung | Markierung / Verlinkung anderer Blogs
Das Allerschönste am Bloggen ist für mich das Miteinander! Zu den ganz besonderen Highlights zählen daher die monatlichen Treffen mit meinen Rhein-Neckar-Bloggern. Ab und zu setzen wir außer der Reihe noch einen Special Event obendrauf, so auch letztes Wochenende. Da waren wir gemeinsam unterwegs in der Region und haben tolle Locations erobert!
Die liebe Andrea vom Blog ZuckerimSalz hatte die Idee für unsere „Rhein-Neckar-Blogger-Tour“ und hat den ganzen Tag in Eigenregie für uns organisiert. Fünf besondere Adressen in der Region hat sie mit uns besucht, die ich bisher noch nicht kannte und Euch heute vorstellen möchte.
Wir hatten von Andrea die lediglich die Vorgabe, uns um 9 Uhr (mit Hunger!) am Schwetzinger Bahnhof einzufinden. Dort verriet sie, dass wir im Laufe des Tages in 5 verschiedenen Locations erwartet werden. Wir wussten bis dahin weder, wie der Tagesablauf aussehen, noch wo uns die kleine Reise hinführen würde.
Vor jedem neuen Stopp gab es von Andrea ein Foto mit einem kleinen Hinweis auf die nächste Adresse. Die schönen Fotos mit den kleinen Goodies habe ich für diesen Artikel übrigens nachträglich mit Hashtags und Beschriftung versehen. Sooo eindeutig war der Hinweis dann doch nicht :-)
Zu Beginn gleich die erste Überraschung – Location Nummer 1 lag nur ein paar Laufschritte entfernt! Zum Hinweis-Foto gab es von Andrea eine sehr leckere selbstgemachte Kirschkonfitüre mit Schuss. Und los ging es mit Frühstück!
Vor wenigen Wochen erst hat das Süß & Salzig eröffnet und wird zu einem der Frühstücks-Lieblinge in Schwetzingen avancieren, da bin ich sicher. Die neue Bäckerei-Filiale der Familie Utz hat einen SEHR stylischen Frühstücksbereich. Bevor es ans Bestellen ging, haben daher erst einmal hundertfach die Kameras geclickt. Das Café im angesagten Industrie- und Vintage-Style bietet neben wunderbaren Fotomotiven auch leckere Frühstücksideen und sehr, sehr netten Service!
Süß & Salzig
Carl-Theodor-Straße 10
68723 Schwetzingen
Wusstet Ihr, dass der Schokohimmel jetzt in Schwetzingen liegt? Unser zweiter Stopp war das Chocami – allein das Wort klingt schon so verheißungsvoll und zergeht fast auf der Zunge!
Die Chocolaterie aus Heidelberg hat Ende 2017 ihre Manufaktur und eine Schokoladen-Boutique in Schwetzingen eröffnet, um mehr Platz für die Herstellung und den Verkauf ihrer Schokoträume zu haben. Wir durften einen Blick hinter die Kulissen des Familienunternehmens werfen und waren live dabei bei der Herstellung der köstlichen Pralinen.
Jedes Produkt – ob mehrstöckige Hochzeitstorte, zartschmelzende Mousse-Törtchen, knackige Praline oder fruchtige Tarte – wird handgefertigt aus besten Zutaten und einer Extra-Portion Liebe und Hingabe! Wie gut, dass ich gleich um die Ecke wohne und mir am Wochenende frische Croissants und Brioches ofenwarm ins Haus holen kann!
Chocami Manufaktur & Boutique
Scheffelstr. 28
68723 Schwetzingen
Und weiter ging es in die Dom-Stadt Speyer. Wer auf Vintage und Kurioses steht, gerne nach alten Schätzen stöbert oder in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, ist in der Vintage Interior Halle bestens aufgehoben. Hier gibt es (fast) nichts, was es nicht gibt. Die meistgestellte Frage dort ist: „Habt Ihr …?“ Klar haben sie! Irgendwo in der riesigen Halle wartet garantiert das Gesuchte und eine Geschichte zu dem guten Stück gibt es gratis dazu!
Vintage-Tische mit der perfekten Patina, 100 Jahre alte Holzbretter aus einer französischen Bäckerei, Melitta-Keramikfilter in Pastellfarben – für Trödelfans und Blogger ein Paradies! Wir lieben solche besonderen Stücke als sogenannte Food-Props. Das sind die Requisiten, die als Nebendarsteller den Food-Fotos das gewisse Etwas verleihen. Als Flohmarkt-Fan war ich im 7. Vintage-Himmel!
Vintage Interior Halle
Am Rabensteiner Weg 9
Speyer
Kennt Ihr das, wenn Geschäft und Ladenbesitzer wie aus einem Guss sind? Bei Kitsch Deluxe hat man sofort dieses Gefühl! Die super-sympathische Iris ist in ihrem bunten Lädchen genau am richtigen Platz und liebt, was sie tut! Bei selbstgebackenen Berlinern und leckerem Kaffee haben wir zuckersüßes Geschirr und Accessoires von RICE geshoppt und wollten am liebsten gleich einziehen in ihre Villa Kunterbunt mit Pool und Flamingo-Bar!! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Sommer!
Bei Kitsch Deluxe könnt Ihr auch Hochstapler-Workshops buchen! Schaut doch mal bei Evelyn vom Blog Oh Yeah Atelier vorbei, da gibt es Hochstapler-Hintergrundwissen. Großartig, oder?
KITSCH Deluxe
Kettelerstraße 41
67346 Speyer
Im Blauen Loch, einem der schönsten Biergärten in Schwetzingen, ließen wir den tollen Tag noch einmal Revue passieren und bei leckerem Essen ganz entspannt ausklingen.
Schlossgarten-Restaurant Blaues Loch
Zeyherstraße 3
68723 Schwetzingen
Ein ganz dickes Dankeschön auch an dieser Stelle noch einmal an die liebe Andrea, die die tolle Tour organisiert hat und uns einen unvergesslichen Tag beschert hat #WeloveU
Hier könnt Ihr uns übrigens in voller Pracht sehen. Auf Tour waren zwölf der insgesamt fünfzehn Rhein-Neckar-Blogger. Das tolle Foto hat Iris von Kitsch Deluxe in ihrem Lädchen von uns gemacht. Wichtig ist, dass ich ganz nah bei Kaffee und Berlinern stehe, ist klar :-)
Wie hat Euch denn unsere kleine Tour gefallen? Seid Ihr aus der Rhein-Neckar-Region und kennt die ein oder andere Location vielleicht schon?
Ganz liebe Grüße,
Eure Marion
Apropos Miteinander: Kennt Ihr die tolle Blog-Aktion „Sonntagsglück“ bei Katrin von Soulsister meets Friends – da mache ich total gerne mit!
Euer Event. Richtig toll. Bin auch aus Schwetzingen und kenne diese Locations sehr gut. Weiter so.
LikeGefällt 1 Person
Oh, einen Nachbarin, wie schön! Vielen lieben Dank für die netten Worte, da hüpft das Schreiberherz!
Herzliche Grüße und vielen Dank fürs Mitlesen und Kommentieren,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Hach … war das ein schöner Tag … aber die zweite Tour kommt auf jeden Fall ;-)
liebe Grüße Andrea
LikeLike
Was für eine tolle Idee! Eure Blogger-Tour klingt einfach klasse. Super-Locations, jede einzelne hätte mir auch gefallen…. Aber leider viel zu weit weg….
Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht, so etwas evt. auch mal im Rhein-Main-Gebeit zu organisieren….
Bei Katrins #sonntagsglück bin ich übrigens auch immer gerne dabei – da gibt es so viele tolle Inspirationen!
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntagabend, Monika
LikeLike
Liebe Monika,
herzlichen Dank für die lieben Worte. Ich freue mich, dass die Tour und die Idee dazu so gut ankam! Es ist schon sehr besonders, wenn man sich zunächst zusammentut, um sich über Blogthemen auszutauschen und dann wirklich tolle Menschen kennenlernt und eine wunderbare Gemeinschaft und „good vibes only“ erlebt! Ich kann es nur empfehlen und bin sicher, dass sich im Rhein-Main-Gebiet viele spannende Blogger tummeln, die für so etwas offen wären.
Katrins Sonntagsglück ist super! Dann „treffen“ wir uns dort sicher mal wieder. Und jetzt gehe ich mal auf Deinem schönen Blog stöbern.
Herzliche Grüße!
Marion
LikeLike
Schade, ich wohne an der Donau… bis zum Rhein ist es zu weit. Ein solches Miteinander wäre auch mein Ding, ein persönliches Kennenlernen ist doch immer noch das Beste! LG Petra
LikeLike
Liebe Petra!
Du hast ja einen tollen Blog – das nenne ich mal eine Nische! Super :-)
Unsere Bloggergemeinschaft ist wirklich toll. Das persönliche Miteinander ist unglaublich wertvoll und bereichernd und unsere Events machen wahnsinnig Spaß! Hast Du schon den Bericht über unsere White Dinner gesehen? Vielleicht gibt es ja in Deiner Gegend auch Blogger, mit denen man so etwas auf die Beine stellen kann?
Liebste Grüße nach Österreich!
Marion
LikeLike
Liebe Marion,
da hast Du einen ganz wunderbaren Tag noch einmal sehr schön zusammen gefasst. Und Deine Fotos sind – wie immer – toll. Hach, mit Euch macht das Bloggen einfach noch viel, viel mehr Spaß!
Herzlichst, Conny
LikeGefällt 1 Person
Super toll und mit schönen Fotos zusammengefasst, liebe Marion – danke für die Adressen! Wir finden die Pralinen von Chocami so was von genial, dass wir wohl noch mal hinfahren werden… 😀
Wünsche dir einen schönen Tag!
LikeGefällt 1 Person