Los geht’s! Bringen wir ein bisschen Flowerpower und Frühlingsfrische in die Bude!
Selten habe ich so früh im Jahr Armladungen voll Frühlingsblumen in der Wohnung verteilt. Tanne raus, Tulpe rein – das war mein Motto zum Jahresanfang. Ich wollte es leicht, bunt und heiter haben – frühlingshaft eben!
Tschüss Winter!
Hello SPRING!
Nach wochenlangem Dauergrau steht wohl selbst den größten Winterfans unter uns der Sinn nach frischem Grün und wir sehnsüchteln nach Helligkeit, Sonnenschein und duftigem Pastell.
Habt Ihr in der Adventszeit die Amaryllisknollen in Wachs entdeckt oder sogar dekoriert? Ich fand diesen Trend umwerfend schön und wollte das unbedingt auch mit Hyazinthen ausprobieren, meinen liebsten Frühlingsblühern.
Wer jetzt denkt „Ohje, Grünzeug, da bin ich raus mit meinen schwarzen Daumen“ – hiergeblieben! Denn diese Blumen – obwohl sie echt sind – müsst Ihr nicht gießen!
Wie man die Frühlingsblüher in Wachs selbst macht, verrate ich Euch gleich. Unten zeige ich zusätzlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern.
Hyazinthen in Wachs – zum Selbstmachen:
Wir brauchen:
– Frühlingsblüher im Topf
– Kerzen oder Kerzenreste (für 6 Hyazinthen habe ich 2 mittelgroße Stumpenkerzen gebraucht)
– Leere, saubere Marmeladengläser oder Konservendosen
– Topf
- Verwendet Blumen mit großen Blumenzwiebeln (Hyazinthen sind gut geeignet). Sie können ausreichend Wasser aufnehmen und sind standfest.
- Entfernt die Erde von den Blumenzwiebeln, lasst ein paar Wurzeln dran.
- WICHTIG: Wenn die Knolle gewachst ist, kann man sie nicht mehr gießen. Wässert die Zwiebeln daher mindestens 12 Stunden, damit sie über die Wurzeln genug Feuchtigkeit aufnehmen können. Die Zwiebel soll in der Zeit komplett im Wasser stehen.
- Blumen aus dem Wasser nehmen und die Wurzeln abschneiden. Die Blumenzwiebel gut trocken tupfen.
- Kerzen oder Wachsreste in der Farbe Eurer Wahl bei kleiner Hitze schmelzen. Das funktioniert gut, wenn Ihr die Kerzen in Stücke schneidet (dabei den Docht entfernen) und in Marmeladengläsern oder Konservendosen in einem Wasserbad mit siedendheißem Wasser schmelzt.
- Wenn das Wachs etwas abgekühlt, aber noch flüssig ist, taucht Ihr die Blumenzwiebel ein, bis sie komplett von Wachs bedeckt ist. Mehrmals wiederholen, bis das Wachs „deckt“ und Euch der Farbton gefällt.
- Auf Backpapier oder Alufolie setzen und trocknen lassen.
Und hier könnt Ihr an den Fotos sehen, wie es gemacht wird:
Voila, fertig ist die zarte Frühlingsdekoration in Pastellfarben! Spring is in the House!
Meine Hyazinthen habe ich auf der Fensterbank im Bad dekoriert. So empfängt mich morgens direkt nach dem Aufstehen ein Hauch von Frühling und ich habe sofort gute Laune!
Hier seht Ihr, wie sie nach 3 Tagen aussehen:
Wenn die Blümchen verblüht sind, kann man die Wachsschicht entfernen und die Zwiebeln draußen in der Erde verbuddeln, damit sie im nächsten Jahr wieder blühen. Ob das klappt, erzähle ich Euch dann im nächsten Frühling :-)
Über die kleinen duftenden Frühlingsboten freut sich jeder! Ihr könnt sie als Mitbringsel zum Brunch verschenken, der Kollegin zu Ostern oder lieben Freundinnen einfach zwischendurch mitbringen.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch einfach.
Liebste Grüße … mit ganz viel Frühlingssonne im Herzen …
Eure Marion
P.S. Pinnen ist herzlich erwünscht! ♥
Gerne verlinkt bei den Frühlings-Ideen der Kreativas
WOW was für eine coole Idee, habe direkt Hyazinthen auf meinen Einkaufszettel geschrieben und bin gespannt ob es klappt :D Falls ja werden sich meine Mädels zum Valentingstag drüber freuen <3
LikeLike
Hallo liebe Julia!
Ich danke Dir für den schönen Kommentar und drücke natürlich ganz doll die Daumen, dass Du Hyazinthen bekommst! Aktuell gleicht das ja fast einem Sechser im Lotto ;-)
Viel Spaß beim kreativ sein und einen zauberhaften Valentinstag für Dich und Deine Mädels!
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Danke für die tolle Idee mit den Hyazinthen, ich werde das auf alle Fälle ausprobieren , schönes Wochenende, lieben Gruß Gilla
LikeLike
Das freut mich so sehr, dass Dir die Idee gefällt! Ich wünsche Dir viel Spaß mit den schönen Frühlingsboten und ein schönes Wochenende!
Herzlichst,
Marion
LikeLike
liebe Marion,
was für eine geniale Idee! Das sieht so schön aus … total frühlingsfrisch! Danke für diesen wunderbaren Link bei meiner Blogparade #sonntagsglück. Damit bist du gerade eben mein LiebLINK der Woche bei Facebook geworden. Hab‘ noch eine gute Woche und Danke für’s dabei sein!
herzlichst Katrin / soulsister meets friends
LikeGefällt 1 Person
Wie ich mich freue, liebe Katrin!! Yay, LiebLINK, schon zum zweiten Mal! Das macht mich gerade ein klitzekleinwenig stolz, dass es die Hyazinthen bei den vielen tollen Beiträgen geschafft haben! Das Sonntagsglück ist wirklich eine wunderbare Aktion und ich bin super gerne dabei. Gerade jetzt wieder nach meiner langen Blogpause! Ich freue mich und wünsche Dir eine schöne Woche mit Frühling im Herzen :-)
Liebste Grüße,
Marion
LikeLike
Ich habe im Februar 3 solcher Hyazinthen gekauft und als Dankeschön verschenkt.
Leider ist keine Hyazinthe zum blühen gekommen. Woran kann das gelegen haben?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annette,
ich danke Dir fürs Kommentieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die Hyazinthen, die Du gekauft hast, vor dem Bad im Wachs vielleicht nicht ausreichend gewässert wurden. Da man sie danach nicht mehr gießen kann, ist dieser Schritt wirklich wichtig. Ich hoffe, das Dankeschön ist trotzdem gut angekommen1
Herzliche Grüße,
Marion
LikeLike
Hallo Marion,
das ist echt eine tolle Idee, und vor allem ist es gar nicht so kompliziert. Das gefällt mir richtig gut. Vielleicht, mache ich so was zu Ostern und verschenke es…
Liebe Grüße
Bea
LikeGefällt 1 Person
Hi Bea,
vielen Dank – ich freu‘ mich sehr über Deine Worte! Als Ostergeschenk kommen die Blümchen bestimmt gut an. Ich sehe sie schon vor mir in einem Körbchen mit pastellfarbenen Eiern – oder noch besser Schokoeiern ;-))
Liebste Grüße!
Marion
LikeLike
Die sehen sooooo unglaublich edel und schön aus … genial … ich muss mich nur mal trauen
liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Dankeschöööön, Du Liebe! Ich bin auch noch ganz verzückt.
Trau Dich ruhig, die beißen nicht #ichschwör :-)
Liebste Grüße,
Marion
LikeLike
Hallo Marion,
deine Wachs Hyazinthen sehen total klasse aus. Ich mag Hyazinthen total gerne, obwohl ich sie eigentlich am schönsten finde, wenn man die Blüte nur sehen kann. Wenn die Blüten dann ausgewachsen und aufgeblüht sind, gefallen sie mir gar nicht mehr so richtig. Hm, man kann ja nicht alles haben…
Liebe Grüße
Silke
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für den netten Kommentar, liebe Silke!
Ich weiß, was Du meinst und finde die Blümchen in dem Status „Kurz vor der Blüte“ auch schon zauberhaft! Ich habe den Eindruck, der Wachs konserviert das ein bisschen. Man hat viel länger etwas davon, weil sie nicht so schnell aufblühen wie im Topf! Das käme Dir also sicher entgegen :-)
Nach inzwischen einer Woche sind bei mir 4 Hyazinthen aufgeblüht. Von der Optik finde ich sie immer noch wunderschön, aber der 4fach-Duft in meinem Bad ist schon ein wenig Overkill ;-)
Herzlichst,
Marion
LikeLike
Liebe Marion,
mir geht es wie dir – ich konnte es dieses Jahr kaum erwarten, Tulpen in der Wohnung zu haben. Normalerweise wehre ich mich immer, so früh schon mit den Blumen zu beginnen, aber bei diesem furchtbaren Grau in Grau. Wobei wir dieses Wochenende wirklich viel Sonne hatten.
Hyazinthen in Wachs habe ich bei meinem Blumenladen um die Ecke gekauft – hätte ja auch mal drauf kommen könne, das selbst zu machen. Also danke für den Tipp und die Anleitung!
Liebste Grüße von Martina
LikeLike
Uiiiii, Dein Blumenladen hat Hyazinthen in Wachs? Und ich hatte gedacht, ich sei die Erste mit der Idee ;-))
Während ich Dir zurückschreibe, fällt mein Blick auf 2 Tulpensträuße. Solange es draußen noch so ungrün ist, braucht man doch wenigstens in der Wohnung Farbe, oder? Wobei ich zugeben muss, dass ich genau bis heute noch eine Sternengirlande am Fenster und ein paar Tannenzapfen auf dem Tisch hatte, aber psssst! :-)
Sonnige Sonntagsgrüße!
Marion
LikeLike
Oh, das mag ich sehr! Ich bin auch ein Fan von Tanne raus und Frühblüher rein. Seit Jahren schon! Deine Wachsblumen sehen ganz toll aus! 👍😍 LG Undine
LikeLike
Hihi, bei Wachsblumen kam mir direkt Miss Marple in den Sinn :-)
Inzwischen sind sie aufgeblüht und duften himmlisch! Ich freue mich jeden Tag an meinen kleinen Frühlingsboten und hier scheint heute sogar wunderschön die Sonne. Da zieht es mich doch gleich raus. Sonnenbrille! Vogelgezwitscher, Früüüühling!
Sonnige Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Hey, wie schön! Bei uns war es heute auch immerhin so warm, dass wir eine Stunde in der Sonne auf dem Balkon sitzen konnten! Und im Garten schauen die Krokusse und die Schneeglöckchen hervor… so süß!
Deine Kleinen sind ja auch herzallerliebst – hoffentlich klappt es, dass man sie dann noch auspflanzen kann!
Viele liebe Grüße,
Yushka
LikeLike
Das war schon ein bisschen spooky, oder? Kaum geht mein erster Frühlingsbeitrag online (nach Tagen sibirischer Kälte!), schon sprießen draußen die Blumen, zwitschern die Vögel und es ist Mittagspausen-Draußensitz-Wetter. Aus dem Nichts! Ich kam mir vor wie ein Frühlingsbeschwörer. War das schön! Mal schauen, ob das häufiger klappt ;-)) Ich wünsche Dir ein wundervolles Wochenende! Wir gehen später in die Stadt. Heute eröffnet der Lieblings-Eisladen wieder, da gibt es für den Liebsten kein Halten mehr :-)
LikeLike
Hach, liebe Marion, jetzt bin ich aber sowas von reif für den Frühling! Ich freue mich tatsächlich am meisten darauf, im Straßencafé draußen sitzen zu können. Gerne noch in der Jacke, dafür aber mit Sonnenbrille. Da beobachte ich dann Menschen, denen die Sonne ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dank Deiner Frühlingsboten hab ich da jetzt richtig Lust drauf!
Herzlichst, Conny
LikeLike
Jaaaaaa, Straßencafé! Wie konnte ich das vergessen?! Ich setze mich direkt zu Dir. Dicken Schal um den Hals, Sonnenbrille auf der Nase, warme Sonnenstrahlen im Gesicht und ein Glas Prosecco in der Hand. Hach, Du hast so gute Ideen. Ich bin dafür! Stößchen, auf den Frühling!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Conny
LikeLike
Yeahhhh endlich Frühling…😍 und die sind so toll. Und das mit dem Wachs ist wirklich ne tolle Sache. Klappt wunderbar und sieht soooo schön aus. Ich würd dann ein paar nehmen. 😊 du weißt ja dann, welche Farbe 😉
Liebe Grüße
Sonja
LikeLike
Sonja, Du hast mir diese Woche RICHTIG Lust gemacht auf Frühling mit Deiner „Ich sitze bei blauem Himmel im Straßencafé“-Foto-Offensive! :-) Was wäre denn Deine Frühlingsfarbe? Soll ich Dir ein paar schwarze machen? *grins*
Ein schöööönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person