Werbung | Markierung / Verlinkung von anderen Blogs
„Woran denkst Du beim Thema Alice im Wunderland als Erstes?“ fragt mich der Liebste.
„Öhm, an Johnny Depp …?!“, antworte ich.
Er rollt die Augen. Ich hatte ihm gerade vom ersten gemeinsamen Blog-Event der Rhein-Neckar-Blogger erzählt. Thema „Alice im Wunderland“ sollte es sein. Ach herrjeh … ich gestehe, weder das Buch gelesen noch den Film gesehen zu haben. Ich erinnerte mich ganz dunkel an eine Teeparty und eine Grinsekatze. Wie sollte ich denn daraus einen Blogbeitrag basteln und warum haben mir meine Eltern nie aus Alice vorgelesen?
Der Liebste denkt ein paar Jährchen zurück zu dem Tag, als er selbst als 5jähriger Knirps die klassische Alice-Verfilmung aus den 50er Jahren sehen durfte, in der Judy Garland „Over the rainbow“ singt. Prima, ich denke bei der Story an fremde Männer (Johnny), er an fremde Frauen (Judy). Was sagst das über unsere Beziehung aus oder – um es mit einem Alice-Zitat zu sagen – „Are we all mad here“?
Ein bisschen Madness hat noch nie geschadet, gerade wenn man sich Gedanken machen darf über Ungeburtstage, weiße Kaninchen, verrückte Teeparties und launische Wunderlandwesen. Was mir nach unserem Gespräch im Kopf blieb, sind der Song und das Bild eines knallbunten Regenbogens. Damit kann ich doch arbeiten!
Für meinen Beitrag hole ich Alice aus ihrem Mufti-Märchen ins Hier und Jetzt. Keine verstaubte Teeparty mehr mit komischen Hutmachern und abgedrehten Kaninchen, sondern ein knallbuntes Brunch mit Freundinnen. Die Alice von heute serviert keine staubtrockenen Kuchen, sondern Rainbow-Smoothie-Bowls. Den Tee, Verzeihung – die Matcha-Chai-Latte dazu trinkt das Fräulein aus ihrer angesagten Design Letter-Tasse.
Die Rezepte für das bunte Regenbogen-Frühstück habe ich Euch mitgebracht. Eigentlich braucht man für die Smoothies zum Löffeln gar kein starres Rezept. Erlaubt ist, was gefällt und lecker ist! Nehmt einfach an Früchten, was Euch schmeckt und was im Haus ist. Wenn ein Teil Obst gefroren ist, umso besser, das gibt eine schöne cremige Konsistenz. Ich friere immer die Bananen ein, die bei uns schneller braun werden, als ich schauen kann. Die sind für Smoothie Bowls super geeignet.
Das Grundrezept für eine leckere Smoothie Bowl ist:
- 1-2 Tassen Obst
- 1/2 Tasse Flüssigkeit (Joghurt, Milch, Saft)
- 1 EL Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, für alle, die es süßer mögen)
Alles mixen und mit den Toppings belegen, die Ihr mögt (z.B. mehr frisches Obst, Kokosraspel, Chia-Samen, Knuspermüsli, Nüsse, Goji-Beeren, Kakao-Nibs, etc., etc.).
Fertig :-)
Ich habe Euch trotzdem aufgeschrieben, was ich für die 3 Bowls an Obst verwendet habe. Manchmal ist man ja unsicher, was zusammen passt oder wie man zur gewünschten Farbe kommt.
Regenbogen Smoothie Bowls
Purple Smoothie Bowl
1/2 Banane (gerne gefroren)
1/2 Mango
1 Handvoll Blaubeeren
1 Handvoll Brombeeren
3 EL zarte Haferflocken
200 ml Mandelmilch
Haferflocken ein paar Minuten in der Milch einweichen. Mit den restlichen Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Masse mixen. Mit Toppings belegen, z.B. Brombeeren, Blaubeeren, Granatapfelkerne, Bananenscheiben, Pekanüsse, Chia-Samen.
Yellow Smoothie Bowl
1/2 Orange
1/2 Papaya
1/4 Galia-Melone
1/2 Mango
Saft einer halben Limette
2 EL Griechischer Joghurt (oder Sojajoghurt als vegane Variante)
150 ml Orangensaft
Alle Zutaten zu einer glatten Masse mixen. Mit Toppings belegen, z.B. Mangoscheiben, Bienenpollen, Kakaonibs, Kokoschips.
Green Smoothie Bowl
Große Handvoll Babyspinat
1 Banane (gerne gefroren)
1/2 Avocado
1/2 Mango
1 EL Pistazienmus (oder Nussmus nach Wahl)
Saft einer halben Limette
200 ml Mandelmilch
Alle Zutaten zu einer glatten Masse mixen. Mit Toppings belegen, z.B. Kiwischeiben, Maracuja, Pistazien. Die Blümchen sind aus Melone und Mango ausgestochen ;-)
Das mit dem Mufti-Märchen nehme ich natürlich zurück. Für tolle Klassiker bin ich immer zu haben. Aber für meinen Beitrag zum Blog-Event wollte ich Alice ein bisschen Neuzeit einhauchen.
Die wunderbaren Wunderland-Beiträge meiner lieben Co-Rhein-Neckar-Blogger findet Ihr hier
Und Ihr so? Team Depp oder Team Garland? Neuzeit oder 50er Jahre?
Ich wünsche Euch ein regenbogenbuntes Wochenende!
Eure Marion
Grandios … Genial … Gaumenfreude … und jetzt fällt mir mit „G“ nix mehr ein … einfach nur Hammer
liebe Grüße Andrea
LikeLike
Wie wäre es mit grenzenlos galaktisch großartig? ;-))
Nee, im Ernst, ich bin ganz gerührt (noch 2 G-Worte!).
Lieben Dank!!
LikeGefällt 1 Person
😘😘😘
LikeGefällt 1 Person
Oh das ist total der schöne Blogpost. LG
LikeLike
Dankeschön, liebe Joana! ♥
LikeLike
Also die Bilder sind wirklich der Hamma. Da kann man sich ungeschminkt in die Bowls setzten.
Sooperfood mit vitaminreichen Aspekten bei uns im Wunderland ;-)
Lg Sonja
LikeLike
Ungeschminkt in die Bowls – muhahahaaaaaa. Conny hat vorhin schon kommentiert, dass sie sich da gerne reinlegen möchte. Ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie wir 3 uns auf dem Obsttablett suhlen, etwas geschrumpft natürlich vorab. Aber das ist ja kein Problem im Wunderland!!
LikeLike
Guten Morgen Marion,
wow was für ein schöner Post. Ich bin riesen Alice im Wunderland Fan und ich finde Du hast mich richtig verzaubert mit Deinen Bowls. Auch wenn ich verstaubte Teepartys mit komischen Hutmachern liiiiiiiiiebe, hätte ich jetzt gern die purple smoothie bowl mal fix hierhergezaubert :) Sieht alles sehr lecker aus und wird sicher nachgemacht.
Ich habe zu Alice schon zwei Outfitposts gemacht und ein dritter kommt in einer Bloggeraktion am 1.6. Ich freu mich schon drauf. Wenn ich nicht zu faul wär, wäre ich sicher heute Abend in Mannheim mit Alice im Wummerland unterwegs ;)
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Tina!
Wie schön, dass ich einen Alice-Fan getroffen habe und Dich für die Bowls begeistern kann.
Jetzt musste ich doch tatsächlich erst mal schauen, wer oder was Alice im Wummerland ist ;-))
Ich bin ganz verliebt in Deine Alice-Ohrringe in Deinem Outfit-Post! Da hättest Du Dich ja perfekt einreihen können in unseren Event! Sag mal, vielleicht hast Du ja Lust, mal bei unserem Stammtisch der Rhein-Neckar-Blogger vorbeizuschauen? Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat in Schwetzingen. Wenn Du möchtest, gib‘ Bescheid (gerne auch per Mail), dann laden wir Dich ganz offiziell ein :-)
Würde mich freuen!
Ganz liebe Grüße und ein tolles Wochenende auch für Dich! Genieß‘ die Sonne!
Marion
LikeLike
Danke Dir Marion :)
Das hört sich interessant an und ist sehr lieb von Dir. Bisher beschränken sich meine Kontakte zu anderen Bloggern auf online. Dummerweise ist Donnerstag für mich nicht möglich, mein langer Tag mit Dienst. Schade eigentlich.
Liebe Grüße Tina
LikeLike
Ja, sehr schade sogar! Vielleicht kannst Du es ja doch mal einrichten – wir sind ein wirklich netter Haufen ;-)
Der Stammtisch startet um 19 Uhr und geht meistens so bis 22 Uhr. Wäre schön, wenn es mal klappt!
Viele Grüße,
Marion
LikeLike
Guten Morgen! Was für ein toller Anblick. Ich glaub ich muss sofort los und frische Früchte für ein so tolles Frühstück kaufen. Wobei ich aber auch so Blumen in der Schüssel haben will. Das sieht ja so klasse aus, da verliert sogar die Greenbowl mit dem Spinat ihren Schrecken 🍓
Liebe Grüße aus der Pfalz und viel Spaß auf dem Flohmarkt!
Susanne
LikeLike
Guten Morgen, liebe Susanne!
Mir ging es wie Dir – nachdem der Regenbogen als Grundidee stand, hatte ich 1001 Idee, was ich machen könnte und viel zu viel Zeit zum Entscheiden! #sokannichnichtarbeiten :-)) Eigentlich wollte ich auch nur eine Bowl machen, aber ich hatte so viel Obst und so viel Spaß beim Mixen, dann wurden es doch drei ;-) Du wirst lachen, die Grüne Bowl kam bei den Kindern meiner Freundin am besten an. Dorthin hatte ich die Bowls mitgenommen zum Fernsehabend. Und sie wussten sehr wohl, dass Spinat UND Avocado drin ist. Die Hipsterjugend von heute ;-)
Die Blümchen wachsen im Garten, das ist beim Fotografieren immer toll, wenn man sich da bedienen kann!
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende!
Marion
LikeLike